Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12107
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

    Danke, die gibt´s sonst auch noch. Ich muß eben mal anfragen, ob Sie die Größen auch da haben. Bei den Bremern könnte man nur die Mid-Modelle kommen lassen und müßte dann den High verbindlich bestellen. Sehr kundenfreundlich !

    OT: Wenn die die Teile schon online anbieten, könnten sie die doch auch in den Laden stellen (und auch etwas bewerben) und warum nur die Mid-Modelle ? Warum eigentlich alle guten Schuhläden in Süddeutschland ? Für Skandinavien wäre doch Norddeutschland näher dran.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12107
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

      Gerade die Lundhags ausgepackt und ich muß sagen : nicht schlecht, das könnte was werden !

      Endlich hat mein Fuß mal vorne Platz ! Den Ranger finde ich deutlich angenehmer (anschmiegsamer) als den steifen Synchro und so schlecht ist der Fersenhalt bei mir nicht.

      - Welche Größe / welche Sockenkombi ist jetzt die Frage. Habe Ranger 44, 45 war dann nicht lieferbar (da habe ich den Synchro), dafür habe ich wieder den Ranger 46. Mit 400er Woolpower, Smartwool oder Falke TK2 ist´s o.K. mit allen 3 Paar noch oben eher schon eng. Wären 2 Paar dieser eher nicht sehr dicken Socken zu wenig ?

      - 46 klingt schon erschreckend groß für mich, werde mir den 45er wohl noch anschauen müssen - der 45 er Synchro drückt aber oben. Mit den 2 Paar Socken geht der 44 er auch noch. Echt schwierig !

      - Habe nur den Mid (der ist aber auch schon höher als der Island), schwer zu sagen ob ich den High auch angenehm finde

      - wenn ich auf die 45 er Einlegesohle stehe sind 2 cm Luft nach vorne, bei der 46 er 3 cm.

      - etwas merkwürdig finde ich die Schnürung am Ranger, die Ösen am Schaft berühren sich hier ja fast.
      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 26.11.2009, 22:55.

      Kommentar


      • Mo667
        Erfahren
        • 25.04.2009
        • 151
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

        Ich finde die hohe Version schon sinnvoller als die niedrige. Sooo hoch sind die Stiefel ja auch nicht und man hat einfach mehr Spielraum bei Furten o.ä. Ich finde der High trägt sich auch nicht unangenehmer (hab beide anprobiert).

        Die Gewichtersparnis von der niedrigen Version im Gegensatz zur hohen ist imho zu vernachlässigen. Ein Argument ist höchstens noch die bessere Ventilation über den Schaft.

        Ich würde auf jeden Fall eine Linersocke verwenden als erste Schicht... zB die von Lundhags^^ Sonst würd ich einfach mal bei Testtouren rumprobieren. Hab die Erfahrung gemacht dass die Sockenkombi, die ich daheim noch als zu eng empfunden hab, auf Tour genau richtig war.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12107
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

          Letztendlich ist´s immer ein Sprung ins kalte Wasser, weil man die Schuhe ja nur in der Wohnung und nicht auf Tour testet.

          Zu dicke Socken-Kombinationen meine ich (zumindest von zu Hause aus) nicht tragen zu können. Ein sehr dünner PP-Liner, die beiliegende Lundhags- socke und eine 400er Merino geht aber noch.

          Stehe sozusagen schon auf dem 10m-Sprungbrett und laufe noch vor und zurück. Leider habe ich Größe 45 nicht hier... mal sehen wann ich springe. Bequem sind sie jedenfalls wirklich und über die Schnürung läßt sich viel variieren. Die Lundhags-Sohle ist relativ hoch, hier könnte man mit einer anderen auch wieder mehr Platz schaffen.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12107
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

            Bestellt sind sie jetzt : Ranger High in 45, 2 Paar Lundhagssocken (die paßten irgendwie besonders gut) und das Birkenteerwachs. Hoffe meine Nase kommt damit klar und hält das auch für den "Geruch des Abenteuers".

            Werde dann nach dem Einlaufen nochmals berichten. Danke schonmal für die Hilfe, ohne den Thread würde ich mich wahrscheinlich wieder mit zu engen Meindl quälen. Beratung im Fachgeschäft ist ja gut, leider beschränkt die sich auf die vorhandenen Modelle, deshalb fand ich die Anfrage hier schon sehr sinnvoll.

            Kommentar


            • Leif

              Dauerbesucher
              • 03.02.2008
              • 743
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              ... und das Birkenteerwachs. Hoffe meine Nase kommt damit klar. ...
              Ist gar nicht soooooo schlimm!

              Bin gespannt auf Deinen Bericht!
              Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                So, ca. 20 km bin ich schonmal durch den Schnee gestapft.

                - Größe 45 scheint o.K. zu sein
                - Sockenkombi : Lundhags liner, Lundhags Socken, Smartwool bzw. 400er Wollpower. Noch eine dickere Socke (z.B. Woolpower 600) für 3. wird dann eher zuviel. Die Lundhagssocken haben wirklich eine gute Passform und tragen sich angenehm. Socke Nr.3 muß man v.a. bei den Woolpower schon gut hochziehen, damit sie noch oben rausschaut.

                - das Stinkewachs habe ich mir noch nicht angetan, vielleicht werde ich mir für hier noch etwas harmloseres zulegen, z.B. nur Nubukspray, oder ein 08/15 Nubukwachs ? Bachdurchschreitungen kommen ja erstmal nicht

                Eindruck :
                - Insgesamt ganz gut, im Vorderbereich schön Platz. Phasenweise leichte Druckstellen beim Übergang zum Schaftbereich und durch die Faltenbildung des dünnen Schaftmaterials. Wahrscheinlich aber eher harmlos.
                - Im Fersenbereich zunächst zuviel Spiel, aber nach ein paar Schritten läßt das Rausrutschen nach.
                - Der hohe Schaft ist überraschend angenehm

                Fazit : Der richtige Test steht noch aus, aber ich bin schon mal verhalten

                Nachtrag : Hab jetzt doch zu Wilma gegriffen, die Aktion aber im Keller durchgeführt. Der Geruch geht, Nordic Summer fand ich schlimmer. Hoffe daß die Schuhe aber auslüften. In der Wohnung würde es mich stören, und auf der Bahnfahrt/ Flug fände ich das sonst auch rüsichtslos.
                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 21.12.2009, 20:33.

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Die Lundhags muß ich dann wohl bestellen, hoffe ich finde einen Laden, der den Ranger High zur Ansicht in 44 und 45 schicken kann.
                  Ich hol den Thread mal wieder hoch, da ich bei der Größenauswahl auch wieder vor einem Problem stehe. Meine Frage, welche Schuhgröße hasttest du denn normalerweise - 44 ? und dann die 45 genommen? Trotzdem es heißt, beim Opti-Leisten eigentlich die gleiche Größe zu nehmen?

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12107
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                    ...Habe beim Testbericht zum Ranger geantwortet.

                    P.S. Falls Du das Stinkwachs in Betracht ziehst : Nach etwa einer Woche im Keller konnten die Teile wieder in die Wohnung. Ganz so schlimm ist´s also nicht. Und erschrick nicht, das Schaftleder ist wirklich sehr "filigran".

                    Kommentar


                    • strauch
                      Fuchs
                      • 20.09.2009
                      • 1372
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                      Ich hatte beim Meindl Island auch Probleme das er mir zu schmal war. Hab mir jetzt Schuhe bei Geiger bestellt und für die Übergangszeit den Keen Oregon gekauft dort hab ich auch richtig Platz vorne drin. Die Frage ist ob er dir stabil genug ist.
                      http://www.right2water.eu/de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X