Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12114
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

    Zitat von petzi Beitrag anzeigen
    Generell sind Scarpa und La Sprortiva eher für den schlanken Fuss, Meindl und Hanwag für "normale", Lowa etwas breiter
    Zitat von wesen Beitrag anzeigen
    Ansonsten sind - wie bei anderen Schuhen auch - die italienischen (z. B. Scarpa und La Sportiva) eher eng geschnitten.
    Ich finde diese Beiträge zum Thema breite Schuhe von Scarpa allerdings eher verwirrend...

    Wahrscheinlich ist das ganze dann auch eher modellabhängig ?

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

      Ich habe vor3 Monaten den Scarpa Dayhiker wieder zurückgeschickt.
      Der war schmal geschnitten.

      Es bleibt dir nichts anderes übrig als zu probieren.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Inukshuk
        Dauerbesucher
        • 19.12.2003
        • 951
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Ich finde diese Beiträge zum Thema breite Schuhe von Scarpa allerdings eher verwirrend...

        Wahrscheinlich ist das ganze dann auch eher modellabhängig ?
        Möglicherweise ist das modellabhängig. Die Frage ist aber auch, wo der Schuh weit ist. Ich habe nach langer, nerviger Suche den Scarpa Nepal (übrigens in einem ganz langweiligen Braunton ) gekauft. Meine Füße sind vorne ziemlich breit, aber an der Ferse eher normal. Lowa und Hanwag waren mir vorne zu schmal, und bei Meindl rutschte die Ferse.
        I let my mind wander and it never came back.

        Kommentar


        • Leif

          Dauerbesucher
          • 03.02.2008
          • 743
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

          Florian!

          Versuch mal den Scarpa ZG 10 zu bekommen, der ist aus 2007, sehr robust und mit GTX - habe ich selber!

          Der ist sehr gut für Scandinavien geeignet, sitzt top, Vibram-Sohle, wasserfest, robust...
          Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12114
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

            Den hatte ich mir auch ausgeschaut, steht extra weiter geschnitten bei. In Bremen leider nur noch kleine Größen...

            Kommentar


            • Leif

              Dauerbesucher
              • 03.02.2008
              • 743
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

              Ich habe die in 45,5 - die werden Dir wohl etwas zu groß sein, oder?

              Kannst die gerne bei mir anschauen und ausprobiere, wenn das mit der Größe passen könnte.
              Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12114
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                Danke für das Angebot, werde ggf. darauf zurückkommen...

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12114
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                  Bin zwar mit den oben genannten Schuhen noch nicht weiter und werde die vielleicht erstmal zurückgeben...

                  Plan B hat aber gut funktioniert : Für den Harz und andere Mittelgebirgstouren wollte ich etwas leichteres. Mit diesen AB-Tretern (größer gekauft) war ich dieses WE mit 13 kg Rucksack unterwegs. Wirklich sehr bequem und diesmal keine Fußprobleme. Bei dem leichten Obermaterial hat man viel mehr Spielraum für verschiedene Einstellungen.

                  Klar, für die Trekkingtouren mit 20 kg gehen die eher nicht mehr. Aber bis dahin ist auch noch Zeit. Jedenfalls werde ich mir die hier angesprochenen breiteren Island noch ansehen.

                  Kommentar


                  • Flummi
                    Gerne im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 74
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                    Die normal breiten Island haben bei mir, von der Ferse, auch besser gepaßt.

                    Mit der Zeit, und durch gutes Schnüren am Schaft hab ich mich an die nen bisschen breitere Ferse gewöhnt.
                    Blasen habe ich mir in den eineinhalb Jahren nicht geholt.
                    Als Socken trage ich Falke TK1 Natural.
                    Einlagen können den Fersensitz auch positiv beeinflußen.
                    Mußt Du halt einfach probieren.

                    Gruß + Guten Sitz Ben

                    Kommentar


                    • Werner Hohn
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 05.08.2005
                      • 10872
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      ...

                      1. Meindl Island Pro MFS (10.0) 2. Lowa Tibet Pro GTX (10.0) 3. Hanwag Alaska GTX (10.0)
                      Hallo Florian,

                      mit 1.), aber ohne MFS, bin ich von 1997 - 2003 ca. 6.000 km gewandert. Der Schuh wurde mehrfach vom Schuster vor Ort neu besohlt. Keine Blasen, keine Schmerzen. Das Goretex hat nicht ganz so lange gehalten. Die Membran war in der Knickfalte irgendwann hinüber, aber beim Lederschuh ist das nicht das allergrößte Problem.

                      2.) ist für meinen Fuß Schrott.

                      Mit 3.) bin ich ca. 3.000 km gewandert, darunter 1.200 km am Stück nach Südostfrankreich, u.a. bei Temperaturen über 30° plus. Keine Blasen, keine Probleme, trotz Fersenschlupf.
                      Irgendwann (auf einer Kurztour: Lieserpfad an einem Tag) hat meine Achillessehne schlapp gemacht. Der Schuh ist zu steif für wochenlanges Wandern. Nach mehreren Versuchen stehen die Schuhe nun im Schrank und werden dort auch bleiben.

                      Werner

                      PS: Seit Jahren laufe ich mit locker geschnürt Wanderschuhen, es sei denn ich bin in den Bergen unterwegs. Der Fuß hat nach vorne, damit auch nach hinten Luft, und an der Ferse kann der auch hoch. Blasen habe ich mir bis auf die 1.000 km auf der Via de la Plata (absichtlich falsche Schuhwahl) seit mehr als 18.000 km keine mehr gelaufen. Allerdings verzichte ich auf dicke Hornhaut und meine Schuhe sind immer anderthalb Nummern zu groß.
                      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 15.11.2009, 23:11.
                      .

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12114
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                        Danke Werner, das sind schonmal ein paar gute Hinweise...

                        Blasen sind bei mir auch nie das Problem...

                        Es gibt ja sonst die Regel mit den 1 bis 2 cm Spiel nach vorne. Beim neuen (AB-Schuh in 10.5) habe ich die gebrochen. Wenn ich mich mit Wandersocken (400er Merino) draufstelle sind´s 3 cm. Wenn´s nicht zuviel Mühe macht, könntest Du das bei Dir mal nachmessen ?

                        Ich denke auch in Skandinavien müßte man je nach Gelände nicht immer mit stramm geschnürten Stiefeln laufen. Eine andere Überlegung wäre, ob man dort nicht trotz der 20 kg Rucksack einen etwas leichteren Schuh mit etwas flexibleren Obermaterial nehmen kann. Ich denke die Lundhags gehen in diese Richtung - die sind bestimmt nicht steigeisenfest.

                        Gruß Florian

                        P.S. Der neue Hanwag Alaska scheint schmalere Leisten als früher zu haben, was die mir auch im Laden sagten. Hier sind mir die 10.0 deutlich zu schmal, schade.
                        Zuletzt geändert von Prachttaucher; 16.11.2009, 08:43.

                        Kommentar


                        • Inukshuk
                          Dauerbesucher
                          • 19.12.2003
                          • 951
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                          OT:
                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          P.S. Der neue Hanwag Alaska scheint schmalere Leisten als früher zu haben, was die mir auch im Laden sagten. Hier sind mir die 10.0 deutlich zu schmal, schade.
                          Interessant. Ich habe mich ziemlich gewundert, dass mir der Alaska vorne zu schmal war, wo mir Hanwag Schuhe früher eigentlich ganz gut gepasst haben. Ich hatte mich schon gefragt, ob Füße in meinem hohen Alter noch in die Breite wachsen können
                          I let my mind wander and it never came back.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12114
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                            Genauso war´s bei mir auch und früher sind die Leute wohl problemlos vom Island auf den Alaska umgestiegen. Pauschal für alle Hanwag-Modelle gilt´s aber vielleicht nicht. Der Hanwag-Banks paßt mir ja (in 10.5), oder ich hab noch ein altes Modell erwischt.

                            Kommentar


                            • Werner Hohn
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 05.08.2005
                              • 10872
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                              Zitat von Inukshuk Beitrag anzeigen
                              OT:
                              Interessant. Ich habe mich ziemlich gewundert, dass mir der Alaska vorne zu schmal war, wo mir Hanwag Schuhe früher eigentlich ganz gut gepasst haben. Ich hatte mich schon gefragt, ob Füße in meinem hohen Alter noch in die Breite wachsen können
                              OT: Natürlich können die das, sogar noch im hohen Alter (dann fällt es manchmal erst auf):

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Akromegalie

                              Zitat von Wikipedia
                              ... Als Akromegalie (altgriechisch akros „äußerst“, megas „groß“) wird eine ausgeprägte Vergrößerung der Körperendglieder oder vorspringenden Teile des Körpers (Akren) bezeichnet. Hierzu zählen Hände, Füße, Kinn und Unterkiefer, Ohren, Nase und Augenbrauenwülste sowie die Geschlechtsteile. ...
                              Es besteht also noch Hoffnung.
                              .

                              Kommentar


                              • Inukshuk
                                Dauerbesucher
                                • 19.12.2003
                                • 951
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                OT: Bitte, Werner, mach mir keine Angst Da bevorzuge ich doch die Erklärung mit dem neuen Leisten bei Hanwag ... (Schnell Ohren und Nase im Spiegel begutachtet und für unverändert befunden )
                                I let my mind wander and it never came back.

                                Kommentar


                                • Mo667
                                  Erfahren
                                  • 25.04.2009
                                  • 151
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  Sind die denn auch für breite Füße geeignet ?
                                  Lundhags mit Optileisten sind breiter als alle von dir getesteten Schuhe.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12114
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                    Danke, dann werde ich die auch mal ins Auge fassen...

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12114
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                      Sehr viel kam bei meiner bremischen Lundhags-Aktion nicht raus. Der Verkäufer schaute mich entgeistert an "Die gibt´s (natürlich) nur online, außerdem sind die für Lappland nicht geeignet, weil die nicht wasserdicht sind"

                                      Habe dann aber wenigstens reichlich klassische Wanderstiefel anprobiert. Mit Größe 10.5 empfinde ich die Island schon deutlich besser, 11.0 ist dann aber wirklich zu groß. Ein vorne schön breiter Schuh ist der Meindl Bruneck, leider nicht in der richtigen Kategorie.

                                      Die Lundhags muß ich dann wohl bestellen, hoffe ich finde einen Laden, der den Ranger High zur Ansicht in 44 und 45 schicken kann.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                        Die gibt´s (natürlich) nur online, außerdem sind die für Lappland nicht geeignet, weil die nicht wasserdicht sind"
                                        Ich schmeiß mich weg, was für eine Flachzange. Beratung, Fachgeschäft????
                                        Um solche Läden macht man einen Bogen und sagt denen das auch....
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Edgar
                                          Gerne im Forum
                                          • 02.11.2009
                                          • 86
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schuhvergleich : Island/Tibet/Alaska

                                          klick hier

                                          Die haben in Bonn auch einen kleinen Hinterhofladen, wo man die Stiefel vor Ort anprobieren kann.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X