Isohose im Winter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isohose im Winter?

    Servus,

    ich bin gerade etwas am grübeln zwecks einer zusätzlichen Isohose für Wintertouren. Was ist da sinnvoller eine Überhose (hier dachte ich an die Rab Photon Pants) oder eine zusätzlich lange Unterhose (à la Woolpower 400)?

    Tagsüber würde ich ohnehin eine 200er Woolpower Lu + Hose tragen. Und im Camp? Ist da überhaupt etwas zusätzliches nötig?

    Gedacht ist die ganze Geschichte für winterliche Alpentouren, oder auch Wintertouren im Norden.

    Ach ja, ich vergaß zu erwähnen: das ganze sollte natürlich nicht so viel auf die Waage bringen.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Isohose im Winter?

    Das sind glaub ich fast 2 unterschiedliche Geschichten, in den Alpen wirst du dich zumindest in den Höhenlagen wegen Schnaufens nicht mehr so schnell bewegen daß in meinen Augen ne lange Unterhose durchaus Sinn macht, bei Wintertouren im Norden hab zumindest ich tagsüber nie was zusätzliches neben der langen Unterhose gebraucht, im Camp kam dann Powerstretch drunter.

    Kommentar


    • DREIPASS
      Erfahren
      • 25.04.2008
      • 174
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isohose im Winter?

      Servus Freak!

      Je nach Temperatur und Tour wären das einige Möglichkeiten

      Unterwegs:


      MontBell U.L. Thermawrap Pants
      BMW Cocoon UL 60 Pant


      Camp:

      MontBell U.L.TEC DOWN PANTS
      PHD Minimus Down Trousers

      Alles natürlich auch gleichzeitig als Schlafsystemupgrade gedacht.

      Beste Grüße
      Laufbursche
      Mitgedacht ist leicht gemacht

      Kommentar


      • punhill02
        Erfahren
        • 16.08.2007
        • 136

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isohose im Winter?

        moin,
        es kommt auch drauf an, ob man sich in dem zeug noch bewegen will.
        für aktionen mit bewegung würde ich eher eine 400er woolpower unter einer drei-lagen-hose nutzen. wenns im camp zu kalt oder man die zusätzliche wärme nur für "kurze" zeit braucht ist eine kufa-hose ganz gut und wenn's ein bisschen mehr sein darf sogar eine daunen hose...
        ein kollege von mit hat am pik lenin bei den normalen tagen eine 400er angehabt, darüber gore und am gipfeltag dann eine kufa-hose über den beiden anderen. diese konnte er dann später auch noch ausziehen...

        beste grüße

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isohose im Winter?

          Die Hose ist dann nicht mehr für die Bewegung gedacht. Nur zum Rumgammeln.

          Es sollte schon möglichst warm sein. Wobei eine Daunenhose mir dann schon wieder zu viel des guten wäre. Außerdem würde ich in diesem Fall ohnehin von Daune absehen, da sie mir für eine Hose "zu schade" wäre.

          Kommentar


          • Stev
            Erfahren
            • 17.01.2006
            • 440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isohose im Winter?

            Also ich hatte die selben Überlegungen bin dann zum Schluss gekommen wenn dann zum drüber ziehen. Ich hatte die Haglöfs im Auge.

            http://www.haglofs.se/prd/visaprod.asp?ID=1664&nid=1323&lang=de&CatNr=322&CatNr2=&xCatNr=&NP=&Q=&HMtrl=&Str=&show=&ak=&nid2=1378

            Meiner Meinung nach spricht die Tatsache des "umziehens" gegen eine zusätzliche U-Hose. Wenn dir schon kalt ist und du willst die Hose drunterziehen - Schuhe aus, Hose aus, U-Hose an Hose und Schuhe wieder anziehen. Das ist schlichtweg unpraktisch. Ich kenn die RAB nicht aber die Haglöfs hat Hüftlange Reißverschlüsse das ist eine ganze Ecke praktischer als das ganze umgeziehe bei -20°C.
            Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

            Kommentar


            • Neo
              Dauerbesucher
              • 07.12.2004
              • 942
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isohose im Winter?

              ICh habe die Haglöfs im Winter dabei wenns richtig kalt wird, daher habe ich den gleichen Ansatz wie Stev, eine Isolationshose braucht bei mir seitliche Reissverschlüsse da ich die Hose meistens drüberziehen will. Ausserdem war mir wichtig dass es eine KuFa Hose ist da man das bei wirklich klirrender Kälte auch unter die Shellhose ziehen kann und damit auch im schlimmsten Fall mal einen Tag laufen kann.
              Stammtisch Basel/Dreiländereck

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isohose im Winter?

                Die Haglöfs hab ich auch !

                Hält schön warm...

                Nutze sie für
                - unter der Hardshell wenn auf Tour "frisch" ist
                Dabei is mir wichtig dass sowohl die 3te Schicht als auch die Iso Hose lange Seiten Zipper hat ...
                (ist recht angenehm wenn man Nachts um 1 bei - 20° losgeht und Mittags um 12 wie ein Grillhendel auf dem Rost wieder "heimkommt"

                - Im "Lager" als Hose zu meinem Dinnerjacket

                - Im Schlafsack als "Upgrade"

                (Aber irgendwie hat die (meine??) Hose den Nachteil dass sie nach 14 Tagen ein wenig "Anrüchig" wird )

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Isohose im Winter?

                  Ich bin der typische XL bzw. XXL Kleidungsträger ^^
                  Gibt es auch Hosen die man dann noch über die Hardshell ziehen kann?
                  Zum laufen werde ich so eine Hose sicher nicht brauchen. Sollte ne 200er Unterhose reichen.

                  Aber Abends beim Kochen oder wenn man doch noch paar Langszeitbelichtungen machen will, wäre eine entsprechende Überhose vielleicht nicht schlecht.

                  Naja notfalls geht es eben dann gleich in den Schlafsack

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11005
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isohose im Winter?

                    @Freak: Tagsüber reicht mir eigentlich eine dünne lange Unterhose, Kufa oder Merino (glatt, nicht flauschig). Abends dann eine 200er Woolpower drüber und darüber die Softshellhose.

                    Wenn Du schon eine 200er zum Laufen trägst, würde ich überlegen, abends einfach eine zweite (eine Nr. größer) drüberzuziehen. 2 x 200er ist wärmer als einmal 400.

                    Das 800er Material habe ich jetzt auch das erstemal gesehen. Es gab Hosen in weiß, zum Kampfpreis beim Outdoorhändler meines Vertrauens. Aber ich habe sie nicht gekauft: Schwer, fühlt sich an wie ein Seemannspulli.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Isohose im Winter?

                      Na das ist doch mal ne Ansage. So habe ich mir das vorgestellt

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isohose im Winter?

                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                        Servus,

                        ich bin gerade etwas am grübeln zwecks einer zusätzlichen Isohose für Wintertouren. Was ist da sinnvoller




                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Isohose im Winter?

                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen




                          Alex


                          mit der kann er ja bei der geplanten Breithorn Expedition vom 31-12 bis Hl. 3 Könige am Gipfel bleiben

                          Kommentar


                          • Neo
                            Dauerbesucher
                            • 07.12.2004
                            • 942
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isohose im Winter?

                            Das ist keine Hose, das ist ein schlecht geschnittener Schlafsack
                            Stammtisch Basel/Dreiländereck

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Isohose im Winter?

                              @Freak, das mit "Daune zu schade für ne Hose" schnall ich nicht so ganz. Es ist zwar meistens keine Notwendigkeit, aber in der Vidda hab ich mich manchen Abend echt gefreut über meine kuschelige Daunenhose. Daune macht einfach sofort warm und leicht ist sie auch.

                              Würde mir definitiv was zum drüberziehen statt drunterziehen holen, gerade wenn man nen anstrengenden Tag hatte ist es doch richtig kacke, erstmal alles abzurödeln bevor man es warm hat.

                              LG Reuse

                              Kommentar


                              • Jocki
                                Fuchs
                                • 26.12.2008
                                • 1020
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Isohose im Winter?

                                Ich hab von Skinfit die Caldo Hose.

                                Passt aber eher unter die Hardshell. Wobei ich die Hardshell auch nur bei ganz ekligen Wetter bzw. zum abfahren anzieh. Für den Aufstieg reicht mir meist ne warme Wintertight.

                                @Freak: Wenn Du Dich im Berchtesgadener Land rumtreibst, dann kannst Du dir die Hose in Salzburg im Skinfit Store ansehen. Falls Du die Läden noch nicht kennst, haben die Alpstation (Montura) in Hallein, Riap Sport(Skibergsteigen) und Sport Müller in Bad Reichenhall ganz nette Spielsachen im Programm
                                Zuletzt geändert von Jocki; 04.11.2009, 17:42.

                                Kommentar


                                • hin
                                  Erfahren
                                  • 09.06.2007
                                  • 182

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Isohose im Winter?

                                  Ich hab eine Kombination aus Icebreaker Merino 200er lange Unterhose und PowerStretch Fleece von TNF. Bin aber schon schnell in den Schlafsack damit. Für die Alpen fand ichs eine gute Sache, in Skandinavien war ich nicht damit, kann ich mir aber auch nicht vorstellen

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Isohose im Winter?

                                    Zum Drüberziehen ist auf alle Fälle besser-
                                    aber da würde ich keine Daunenhose nehmen, da reicht z.B. eine einfache weite ! wattierte Hose, ich hab die BARRIER PANT von Haglöfs. Schön klein verpackbar und reicht vollkommen. Mit Seitenreissverschlüssen, dann geht das einfacher...hier ist gerade Schneesturm...gutes Testwetter

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Isohose im Winter?

                                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen



                                      Spontanaufnahme grad eben im Wohnzimmer...


                                      Rab Latok
                                      Rab Expedition Mitts
                                      Rab Expedition Salopettes



                                      Becks
                                      Zuletzt geändert von Becks; 04.11.2009, 19:49.
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X