TNF Thermal Plasma Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • greglemond
    Anfänger im Forum
    • 28.03.2007
    • 48

    • Meine Reisen

    TNF Thermal Plasma Jacket

    Ich bin an der TNF Thermal Plasma Jacket interessiert und möchte diese hauptsächlich als Winterjacke im Alltag anziehen. Deshalb die Frage, wer bereits Erfahrungen mit dieser Jacke gemacht hat.

    Eine Verkäuferin meinte, dass die trotz des dünnen Querschnitts dank der Primaloft-Füllung sehr warm sei. Jedoch sei sie nicht sonderlich rucksacktauglich, da dieser eben die Füllung zu sehr beeinträchtigen würde. Außerdem waren bei der im Laden hängenden Jacke mehrere unschöne Falten im Rückenbereich zu sehen, die sicher nicht weniger werden, wenn man die Jacke regelmäßig belastet. Ohnehin scheint sie sehr empfindlich zu sein.

    Was meint ihr?

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: TNF Thermal Plasma Jacket

    warm: JA
    empfindlich: NEIN
    rucksacktauglich: KEINE AHNUNG
    falten: NUR IM GESICHT




    .. also ich hab sone Jacke seit 4 Jahren als Winterjacke also ein 2004/5er Modell

    .. Hemd, Pulli & Jacke > Reicht für das Gesame Einsatzspekrum
    (Einkaufen, Schneeschippen, Glühwein trinken)

    Die Einzige Stelle die ich so richtig "belaste" ist wenn ich dann und wann das Innenfutter mit dem Zipper einklemme aber obwohl das Innenfutter vom anfassen her wie "samt und seide" ist, ist da nichtmal der Ansatz eines Löchleins oder einer Verschleisstelle zu sehen!
    (Das selbe "Handschmeichlermaterial" ist auch in den Taschen > fühlt sich super angenehm an!)

    Ich hab die Jacke allerdings noch nie auf "Summits" bzw" Nord Wänden" angehabt von daher kann ich zur "Rucksacktauglichkeit (was immer das nun auch genau bedeuten soll) sagen.

    (Is halt wie bei Jeder gefütterten Jacke das die Schultergurte das Füllmaterial z`amstaucht wurscht ob Kufa oder Daune)
    (Für unsere Temperaturregionen eh m.E. nicht sinnvoll, da beim Bergsteigen viel zu warm und 0,0 "Belüftunsmöglichkeiten)

    Und Falten hab ich bei meiner noch nie welche gesehen (aber ich schau mir ja auch relativ selten auf den Rücken )

    unterm Strich ne "coole" Jacke...

    wobei du etwas ähnlich warmes für den Einsatz als "zivile" Winterjacke sicherlich um den halben Preis bekommst wenn Du auf die
    "TNF"
    und
    "Summit Series"
    Aufnäher verzichten kannst

    Kommentar


    • Pim197
      Erfahren
      • 28.02.2009
      • 147
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: TNF Thermal Plasma Jacket

      Habe exakt die selben Erfahrungen mit der Jacke, habe sie seit 6 Jahren - Top Zustand. Schon auf mehreren Treks auf Island & Norwegen dabei gehabt.

      Rucksacktauglich: definitiv Ja

      Nur bei Körperlicher Anstrengung ist sie recht Atmungsarm, viel Wasserdampf verbleibt in der Fütterung! Isolation bleibt bestehen. Nur muss die Jacke dann auch wieder trocknen, dann ist es den nächsten Morgen unangenehm hineinzuschlüpfen, weil noch etwas feucht.

      Ansonsten geniale Jacke!! Nur nicht zum normalen Preis für über 300 Euronen. Im Angebot für 150€ bekommen...
      Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

      Kommentar


      • greglemond
        Anfänger im Forum
        • 28.03.2007
        • 48

        • Meine Reisen

        #4
        AW: TNF Thermal Plasma Jacket

        Zunächst mal danke für eure Hinweise.

        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
        wobei du etwas ähnlich warmes für den Einsatz als "zivile" Winterjacke sicherlich um den halben Preis bekommst wenn Du auf die
        "TNF"
        und
        "Summit Series"
        Aufnäher verzichten kannst
        Ohne die Aufnäher wäre es ja auch nicht schlecht. Ich brauche eine gute Jacke und kein Statussymbol. Welche "zivilen" Winterjacken meinst du denn? Ich war am Wochenende in der Stadt unterwegs und habe nichts Brauchbares gefunden.

        Zitat von Pim197 Beitrag anzeigen
        Ansonsten geniale Jacke!! Nur nicht zum normalen Preis für über 300 Euronen. Im Angebot für 150€ bekommen...
        Wo gibt's die Jacke denn für 150 €? Ohnehin, in den USA kostet die Jacke 200 Dollar. Kommt man da gut, wenn man diese sich dort bestellt? Und was kommt da Zoll oder sonstigen Gebühren noch dazu?

        Kommentar


        • Pim197
          Erfahren
          • 28.02.2009
          • 147
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: TNF Thermal Plasma Jacket

          Ich habe die Jacke im Winterschlussverkauf bei Globi gekauft. Da musste aber noch bis Februar mit warten und du weißt nicht ob sie noch mal rein kommt, denn ich hab sie schon vor langer Zeit gekauft :-) Hab halt Glück gehabt... Aber nur Geduld bei der Suche, hab jetzt erst ne Vaude Krypton Jacke zum halben Preis bekommen.
          Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

          Kommentar

          Lädt...
          X