Backup/Lagerjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    Backup/Lagerjacke

    Moin,
    für die anstehende Wintertour durch den Harz bin ich noch nen bisschen nach ner vorraussichtlich kurzfasergefüllten Jacken am schauen.
    Von TNF hab ich noch nen 200er Termal Pro Fleece welches ich gerne durch die Jacker ersetzen würde.
    Angedacht waren bisher zwei Jacken:
    Haglöfs Barrier Hood (100g Füllung Arme/150g Füllung Rumpf Thermolite Micro)
    TNF Redpoint Optimus (100g Primaloft One)

    Frage: haltet ihr die Jacken fürs abendliche Lager in einer der zahlreichen Schutzhütten für ausreichend? Oder muss da mehr Füllung her?

    Gruß André
    Zuletzt geändert von Andre84; 23.10.2009, 20:49.
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Backup/Lagerjacke

    Aso, vergessen zu sagen:
    würde die Jacken auch im Lagenprinzip mit Hardshell und Powerstrech Fleece anziehen ...
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Backup/Lagerjacke

      Die TNF ist eigentlich schon fast zu warm. RAB bietet auch solche Jacken an und das zu erstaunlich günstigen Preisen...
      http://www.towerridge.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=7_10
      http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/index.php?c=category&pageid=61&s=30
      Zuletzt geändert von barleybreeder; 23.10.2009, 20:29.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Andre84
        Dauerbesucher
        • 13.05.2009
        • 637
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Backup/Lagerjacke

        Die RAB Jacken kenne ich. Hatte mir auch schon mal die Photon Hoodie angeschaut aber dachte eigentlich dass 100g Prima Sport im Rumpf und 60g an den Armen nen bisschen wenig wäre.
        ... Like a hobo from a broken home
        Nothing’s going to stop me ...

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Backup/Lagerjacke

          Also mir reicht die Rab Photon bis in den Minusbereich. Man hat ja noch andere Klamotten an. Die TNF Redpoint hatte ich auf der Hardangervidda dabei. Dort aber nur beim Laufen an...für unsere paar Minusgrade lasse ich die zu Hause..
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Andre84
            Dauerbesucher
            • 13.05.2009
            • 637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Backup/Lagerjacke

            OK. Geht klar besten Dank.
            ... Like a hobo from a broken home
            Nothing’s going to stop me ...

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19626
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Backup/Lagerjacke

              Moin,
              wenn Du bei Aktivitäten mit wenig Bewegung eine warme Jacke willst, wirste früher oder später auf ne Daunenjacke zurückgreifen. Ich hab auch meine gesamten Fleecejacken degegen ausgetauscht.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Andre84
                Dauerbesucher
                • 13.05.2009
                • 637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Backup/Lagerjacke

                @Becks: Habs mir schon beinahe gedacht. Klar hast schon recht. Hab mich in dem Segment nen bisschen umgeschaut. Und was Gewicht-Wärme-Verhältnis angeht sie die wohl kaum zu schlagen.
                Lediglich der Preis und die Tatsache, dass ich die Jacke wohl vorerst nur auf der Wintertour und dann vielleicht ab und an mal, wenns richtig kalt werden sollte in der Stadt anziehe, brachten mich dan doch eher nur Kufa-Jacke.
                Zudem halt wieder das übliche: erhöhter Pflegeaufwand, Nässeempfindlich, nur bedingt mit Rucksack tragbar.

                Mal sehen, denke wohl wir fürs erste ne Kufa-Jacke. Über die Zeit wird sich dann sicher zeigen, obs noch wärmer werden muss und ich dann doch noch zur Daune komme.
                ... Like a hobo from a broken home
                Nothing’s going to stop me ...

                Kommentar


                • Thun
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2008
                  • 623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Backup/Lagerjacke

                  Schau Dir mal bei Alpkit.com die Filo Down Jacket an! Wenn sie wie angekündigt im November wieder verfügbar sein sollte, dann ist sie für die ca. 70 GBP einfach unschlagbar günstig. Zwar nur durchgenähte Konstruktion, aber für den Preis... wenn ich wirklich eine brauchen würde, dann könnte ich da sehr, sehr schwach werden.
                  Bei Outdoor Magics findet sich auch ein Testbericht der recht gut klang.


                  Dann übernehme ich Dein Topic mal und hänge einfach mal eine kleine Frage an:
                  Sollte nach dem Weihnachtseinkauf noch ein bisschen Geld übrig bleiben, dann würde ich mir auch überlegen, eine KuFa-Jacke (in GB) zu kaufen. Kann jemand sagen, wie sich die Jacken von Rab und Montane wärmeleistungsmäßig im Vergleich verhalten? Sollte so in der Klasse eines 200er-Fleece liegen, vielleicht auch ein bisschen wärmer. Allein von den Beschreibungen wäre bisher der Rab Photon Hoodie mein Favorit.

                  Kommentar


                  • digithali
                    Erfahren
                    • 23.04.2009
                    • 112
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Backup/Lagerjacke

                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                    Die TNF ist eigentlich schon fast zu warm.../index.php?c=category&pageid=61&s=30[/URL]
                    Als Lagerjacke auf Wintertour im Harz zu warm, mit 100er PL, kann ich mir nicht vorstellen ... zumindest nicht mit 200er Merino drunter und dann als einziger Isolierschicht drauf!

                    Ist zwar alles relativ, aber die Einstufung von Kälteschutzjacken in einigermaßen nachvollziehbare Komfortbereiche durch die Hersteller ist eine Katastrophe

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Backup/Lagerjacke

                      Zitat von digithali Beitrag anzeigen
                      Als Lagerjacke auf Wintertour im Harz zu warm, mit 100er PL, kann ich mir nicht vorstellen ... zumindest nicht mit 200er Merino drunter und dann als einziger Isolierschicht drauf!
                      Nicht vorstellen..ausprobieren!

                      Wer hat denn bitte nur ein 200er Merino im Winter drunter, wie ralistisch ist das denn?
                      Ich habe die TNF Redpoint Pro und die RAB Photon Hoddie schon ne ganze Weile und kann ganz gut einschäten is zu welcher Temp. ich die einsetzen würde..
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12190
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Backup/Lagerjacke

                        Zitat von digithali Beitrag anzeigen
                        ...aber die Einstufung von Kälteschutzjacken in einigermaßen nachvollziehbare Komfortbereiche durch die Hersteller ist eine Katastrophe
                        "Wir sind alle Individuen", hieß es mal in einem bekannten Film. Bei mir heißt das: Sobald mich bewege, gehöre ich zu den ersten, die Klamotten ablegen können. Aber im Stillstand bin ich eher Frostbeule. Im übrigen darf man Kopf, Ober- und Unterkörper nicht getrennt betrachten: Mit langer Unterhose halte ich obenrum viel leichtere Bekleidung aus. Mit Mütze statt Kappe erst recht. Oder: mit ner TNF Redpoint könnte ich vielleicht viel länger auf die lange Unterhose verzichten (der Versuch steht noch aus, habe die Jacke erst seit einer Woche).

                        Pfad-Finder
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Andre84
                          Dauerbesucher
                          • 13.05.2009
                          • 637
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Backup/Lagerjacke

                          Also, zu warm kann ich mir auch nciht wirklich vorstellen: nach nem ganzen Tag draußen, erschöpft und müde inner Schutzhütte, kann es wohl garnicht warm genug sein. Daher in dem Fall lieber Schwitzen oder Jacke aufmachen ... als frieren. Werden wir ja sehen.
                          Kann mich zwar noch nicht ganz entscheiden welch Jacke es werden wird denn die Auswahl ist ja zunehmend gewachsen aber wird sich dann zeigen.
                          Bis Februar ist ja noch ne Weile hin ...
                          ... Like a hobo from a broken home
                          Nothing’s going to stop me ...

                          Kommentar


                          • digithali
                            Erfahren
                            • 23.04.2009
                            • 112
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Backup/Lagerjacke

                            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                            Nicht vorstellen..ausprobieren!

                            Wer hat denn bitte nur ein 200er Merino im Winter drunter, wie ralistisch ist das denn?
                            Ich habe die TNF Redpoint Pro und die RAB Photon Hoddie schon ne ganze Weile und kann ganz gut einschäten is zu welcher Temp. ich die einsetzen würde..
                            Du hast ja nun schon reichlich ausprobiert und kannst es einschätzen ... wie sind denn nun die Einsatztemperaturen für z.B. eine TNF Redpoint Primaloft in welcher Kombination (individuell für dich, klaro)?

                            Als Lagerjacke stell ich mir schon eine Isojacke vor, die man bei ca. 0° noch allein mit etwa einem 200er Merino (Langarm/Stehkragen) verwenden kann. Weniger Schichten haben schon was mit Gemütlichkeit im Lager zu tun. Weitere kommen erst dazu, wenn es weiter in den Minusbereich geht. Sonst ist ja schon alles ausgereizt.

                            Apropos individuelles Temperaturempfinden, ist schon klar, aber auch Schlafsackhersteller bekommen dafür eine Klassifizierung hin.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X