Eierlegende Wollmilchsau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Poddi
    Gerne im Forum
    • 16.10.2009
    • 81
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eierlegende Wollmilchsau

    Hallo an alle! Ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich schon ein riesen Problem.
    Ich suche für mich eine Jacke, die ich sowohl auf dem Weg zur Arbeit im Winter, als auch zum Angeln (unter Umständen Dauerregen) und auch im Hochgebirge verwenden kann. Ich hätte am liebsten eine Doppeljacke, da ich für das "Zwiebelprinzip" eigentlich ausgestattet bin (Jack Wolfskin Blizzard, Mammut Ultimate Pro). Meine absolute Preisobergrenze liegt bei 400,-€. Da ich im Jahr 2011 die Besteigung des Ortlers in Südtirol plane und natürlich da nicht schon wieder was neues kaufen möchte, sollte vielleicht auch darauf ein Augenmerk gesetzt werden.
    In meiner engeren Auswahl hatte ich bis jetzt die Mammut Longspeak und die Mammut Cayambe Jacke.
    Aber ich hab das Gefühl, je mehr ich mich mit dem Thema auseinander setze, desto unsicherer werde ich.
    Die Jacke sollte auf jeden Fall wintertauglich sein.
    Es wär super wenn Ihr mir hierbei helfen würdet.
    Viele Grüße, Marc

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eierlegende Wollmilchsau

    Such mal nach Doppeljacke hier im Forum. Da wirst du die Meinung finden, dass dir die meisten davon abraten.

    Ansonsten würde ich mir eine Hardshell kaufen und was zum isolieren für drunter. Das ist auch nicht wesentlich aufwändiger als eine Doppeljacke, dafür aber flexibler.

    Ich würde dir als Hardshell eine Rab Latok (bei wintertauglich nicht die Alpine-Version) oder eine Montane Superfly empfehlen.

    Uli

    Kommentar


    • Suppus
      Erfahren
      • 23.03.2009
      • 342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eierlegende Wollmilchsau

      Sehe ich auch so...erweitere dein Zwiebelprinzip, kauf Dir eine Regenjacke (Hardshell) und dann hast Du alles was Du brauchst. Kannst dann Deine Bekleidung je nach Wetterlage/Jahreszeit oder Vorhaben kombinieren.

      Kommentar


      • Poddi
        Gerne im Forum
        • 16.10.2009
        • 81
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eierlegende Wollmilchsau

        Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
        Such mal nach Doppeljacke hier im Forum. Da wirst du die Meinung finden, dass dir die meisten davon abraten.

        Ansonsten würde ich mir eine Hardshell kaufen und was zum isolieren für drunter. Das ist auch nicht wesentlich aufwändiger als eine Doppeljacke, dafür aber flexibler.

        Ich würde dir als Hardshell eine Rab Latok (bei wintertauglich nicht die Alpine-Version) oder eine Montane Superfly empfehlen.

        Uli
        Sas ist genau das was ich nicht will. Wen ich im Winter nur mal kurz bei -10 Grad raus gehe, dann hab ich keine Lust drei Jacken anzuziehen. Ich möchte EINE, auch wenn das einige Outdoorprofis hier nicht verstehen wollen. EINE Jacke für alles!!!!!!!!!!!!!!

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eierlegende Wollmilchsau

          Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
          Sas ist genau das was ich nicht will. Wen ich im Winter nur mal kurz bei -10 Grad raus gehe, dann hab ich keine Lust drei Jacken anzuziehen. Ich möchte EINE, auch wenn das einige Outdoorprofis hier nicht verstehen wollen. EINE Jacke für alles!!!!!!!!!!!!!!




          Die gibts abber net!!!

          Sonst hätt ich (bzw. WIR Alle) die schon lang!!

          Die beiden Joppen die Du schon hast sind doch absolut OK

          Jack Wolfskin Blizzard, Mammut Ultimate Pro

          Da, dazu eine schöne, gute Hardshell (was ja bei 400€ Budget kein allzugroßes Problem darstellen dürfte) und Du bist TipTop ausgestattet...

          btw. die beiden von Dir ausgesuchten Jacken haben ja lediglich "die Möglichkeit" eine Innenjacke einzuzippen....

          (Und so "angenehm" es ist für den Kurzen Sprung nach draussen "nur eine " Jacke anziehen zu müssen.. genauso (wenn nicht noch ) mehr wirds dich nerven dass Du beim "variieren" Zipp auf Zipp zu machen musst)

          Irgendwann lässt Dus dann eh bleiben

          Kommentar


          • Poddi
            Gerne im Forum
            • 16.10.2009
            • 81
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eierlegende Wollmilchsau

            Ich glaub Euch das ja auch alles und es leuchtet mir ein, es fällt mir nur schwer zu glauben, dass sämtliche Doppeljacken, die um die 400,-€ kosten (ca. 800 Mark, das wär früher fast undenkbar gewesen) Schund sein sollen!

            Kommentar


            • Poddi
              Gerne im Forum
              • 16.10.2009
              • 81
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eierlegende Wollmilchsau

              @ derSammy

              Welche Hardshell Jacke als Ergänzung würdest Du denn empfehlen?
              Wahrscheinlich eine 3-lagige, oder?

              Kommentar


              • nidom
                Erfahren
                • 09.12.2007
                • 160

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eierlegende Wollmilchsau

                Die Blizzard und die Ultimate Pro sind beides wirklich super Jacken (hab ich nämlich auch beide seit Jahren in Verwendung ) und es ist wirklich das Beste wenn du dir noch ne gescheite Hardshell kaufst.

                Bei ner Doppeljacke hat du ja "nur" den Vorteil, dass du gleich en Fleece- oder ähnliches eingezippt hast, allerdings hast du ja schon, meiner Meinung nach, eine der besten Fleecejacken (die JW) auf dem Markt und könntest die locker unter der Hardshell tragen. Da wäre ein neues Fleece wohl nur ein "Rückschritt".

                Bei mir steckt im Winter die JW oft bereits in der Hardshell, sodass ich wenn ich beides vom Kleiderbügel nehme nur noch reinschlupfen muss. Ist als genau wie ne Doppeljacke, nur dass sie eben nicht fest verbunden sind. Hat aber den entscheidenden Vorteil, dass du z.B. den Reißverschluss des Fleece geschlossen und den der Hardshell offen lassen kannst, sollte es mal zu warm werden.

                Außerdem haste bei der JW ja auch Unterarmbelüftung womit du, wenn die Hardshell auch eine hat, ne super Temperaturregulierung hast. Das schätze ich an der Combi auch besonders, da ich leicht schwitze.

                Und ganz zuletzt wirst du für deinen Preisrahmen eine wesentlich bessere reinrassige Hardshell bekommen, als ne Doppeljacke, da du hier auf ne 3L Version zurückgreifen kannst, was bei Doppeljacken eher Mangelware ist. Die sind meistens 2L.


                Gruß
                nidom

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eierlegende Wollmilchsau

                  Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
                  Ich glaub Euch das ja auch alles und es leuchtet mir ein, es fällt mir nur schwer zu glauben, dass sämtliche Doppeljacken, die um die 400,-€ kosten (ca. 800 Mark, das wär früher fast undenkbar gewesen) Schund sein sollen!
                  Es sagt ja auch keiner, dass diese Jacken Schund sind. Die Jacken haben halt nur ihre Nachteile:
                  • Das eingezippte Fleece hat vorne an der Brust eine Lücke und bildet eine Kältebrücke
                  • Du kannst nur ein (das mitgelieferte) Fleece einzippen und nicht nach Temperaturbereich ändern (Wenn du was anderes drunterziehen willst, bist du wieder bei einer normalen Hardshell)


                  Um flexibler zu sein bleibe ich bei meiner Empfehlung. Die von mir genannten Jacken sind 3L-eVent-Jacken.

                  Uli

                  Edith fiel gerade noch ein:
                  Bei der Anforderung Hochgebirge wirst du wohl klettern und wahrscheinlich Gurtzeug und Rucksack dabei haben. Da würde ich drauf achten, dass die Taschen hoch genug sitzen, wie hier beispielsweise.

                  Kommentar


                  • Mondsee
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2008
                    • 838
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eierlegende Wollmilchsau

                    Ich hab so eine Doppeljacke und finde sie aus zwei Gründen nicht mehr so berauschend
                    1. zweilagig (net so super bei Rucksack)- und
                    2. ist es bei eingezipptem Fleece von vorn her kalt (Kältebrücke), da nur die äußere Jacke in der Mitte schließt - mache die Jacken dann hier im Winter deshalb eh getrennt zu.

                    Ne gute dreilagige ist halt auch im Sommer super, wenn es warm ist und plötzlich anfängt zu regnen. Ist so leicht, dass ich sie fast überall dabei hab. Solltest du dir wirklich überlegen.
                    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eierlegende Wollmilchsau

                      Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
                      @ derSammy

                      Welche Hardshell Jacke als Ergänzung würdest Du denn empfehlen?
                      Wahrscheinlich eine 3-lagige, oder?
                      Ja Klar...

                      eine der Üblichen "Verdächtigen"

                      Empfehlung geb ich keine ab

                      Nutze Selber 2

                      > Berghaus Packlite als Regenjacke
                      > Millet K Jacket als Tourenjacke

                      Drunter Wahlweise
                      - Polartec Pulli
                      - Softshell
                      - Primaloftjacke

                      (oder alles zusammen )

                      Kommentar


                      • Poddi
                        Gerne im Forum
                        • 16.10.2009
                        • 81
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eierlegende Wollmilchsau

                        Mit den "üblichen Verdächtigen" ist mir genauso geholfen wie wenn man gar nichts schreibt. Um mir Tips zu holen, weil ich zu wenig Ahnung habe bin ich hier.
                        Da wahrscheinlich jetzt einer um die Ecke kommt und mir sagt dass ich die Suchfunktion bedienen soll gleich vorweg: Das hab ich getan, jedoch hilft es mir nicht wesentlich weiter.
                        Die Namen Marmot Exum und Haglöfs Spitz hab ich des öfteren gelesen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das ein bißchen zu viel dws guten ist. Ich kauf mir die Jacke nämlich nicht wie tausende andere, um sie in der Fußgängerzone zur Schau zu stellen. Allerdings werde ich gerade im Hinblick aufs Angeln und meine Tour übernächstes Jahr schon was ordentliches kaufen.
                        Bei mir ist das Vertrauen in eine Jacke immer schon fast weg wenn sie sich so sehr dünn anfasst, aber ist das auch so?
                        Um konkrete Produkttips mit Begründung wär ich sehr dankbar. Vielleicht sogar Tips wo nan sie in der Frankfurter Gegend anprobieren kann.
                        Ach ja, ich bin 1,75m groß und wiege ca. 85 kg

                        Kommentar


                        • Paradiso
                          Erfahren
                          • 16.09.2009
                          • 156
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eierlegende Wollmilchsau

                          Hei Poddi,

                          bin zwar erst seit kurzem "dabei" aber nach sehr langem Informieren über 3 Lagen Hardshell Jacken hab ich mir die Bergans Luster gekauft.

                          Die hat für mich einen super Schnitt, relativ angenehmens Material was man auch gut auf der Haut tragen kann.

                          War auch im Outdoorladen und hab die Haglöfs Spitz und die Marmot Spire angezogen.
                          Bei der Spitz stört mich der abgedichtete Reißverschluß. Kann mich damit nicht anfreunden und das "härtere" Material, beides Gore Tex Proshell glaube ich ist nicht mein Fall. Was ja nicht heißen soll das die beiden Jacken schlecht sein sollen.
                          Hab mir die Luster in XL gekauft und hab noch genug Platzt für weitere Schichten für den Winter. Bin 188 cm und wieg so um die 89 kg.
                          Passt wie angegossen.

                          Gruss Daniel

                          Kommentar


                          • Poddi
                            Gerne im Forum
                            • 16.10.2009
                            • 81
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Eierlegende Wollmilchsau

                            Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
                            Hei Poddi,

                            bin zwar erst seit kurzem "dabei" aber nach sehr langem Informieren über 3 Lagen Hardshell Jacken hab ich mir die Bergans Luster gekauft.

                            Die hat für mich einen super Schnitt, relativ angenehmens Material was man auch gut auf der Haut tragen kann.

                            War auch im Outdoorladen und hab die Haglöfs Spitz und die Marmot Spire angezogen.
                            Bei der Spitz stört mich der abgedichtete Reißverschluß. Kann mich damit nicht anfreunden und das "härtere" Material, beides Gore Tex Proshell glaube ich ist nicht mein Fall. Was ja nicht heißen soll das die beiden Jacken schlecht sein sollen.
                            Hab mir die Luster in XL gekauft und hab noch genug Platzt für weitere Schichten für den Winter. Bin 188 cm und wieg so um die 89 kg.
                            Passt wie angegossen.

                            Gruss Daniel

                            Hey das ist ja n Zufall!
                            Ich war heute bei Globi und hab genau diese Jacken auch anprobiert. Und es war bei mir genauso, die Bergans passte wi angegossen und hat auf mich einen super Eindruck gemacht. Die Spitz hatte in meiner Größe vieeeel zu lange Arme und die Marmot haute mich auch nicht vom Hocker. Ich denke dass die Bergans eine super Jacke für meinen Zweck ist. Hast Du schon mehr über diese Jacke gelesen?
                            Ich hab sie heute noch nicht gekauft, bin aber auf dem besten Wege dahin!

                            Kommentar


                            • Paradiso
                              Erfahren
                              • 16.09.2009
                              • 156
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Eierlegende Wollmilchsau

                              Hei Poddi,

                              schau mal hier: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=34222

                              Was mich als gestört hat war die schlechte bewertung bei dem Outdoormagazin. Doch da vertraue ich lieber den persönlichen Erfahrungen wo die Leute mit dieser Jacke schon gemacht haben.

                              Lese dir mal die Berwertungen beim Globetrotter Onlineshop durch.

                              Daniel

                              Kommentar


                              • Poddi
                                Gerne im Forum
                                • 16.10.2009
                                • 81
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Eierlegende Wollmilchsau

                                Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
                                Hei Poddi,

                                schau mal hier: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=34222

                                Was mich als gestört hat war die schlechte bewertung bei dem Outdoormagazin. Doch da vertraue ich lieber den persönlichen Erfahrungen wo die Leute mit dieser Jacke schon gemacht haben.

                                Lese dir mal die Berwertungen beim Globetrotter Onlineshop durch.

                                Daniel
                                Also das hört sich alles sehr, sehr gut an. Und vor allem passt die mir super gut. Ich hab bei der Anprobe auch meine Mammut Softshell drunter gezogen, EINWANDFREI.
                                Wo hast Du sie gekauft? Hast Du vielleicht n Tip für mich?

                                Kommentar


                                • Paradiso
                                  Erfahren
                                  • 16.09.2009
                                  • 156
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Eierlegende Wollmilchsau

                                  Bestellt hatte ich sie bei Outdoor-Zeit.de

                                  Das war der einzigste Shop der sie in Grey/black und in XL hatte.

                                  Es gab noch ein Shop der sie für 270 Euro angeboten hatte da war sie aber leider Ausverkauft.

                                  Daniel

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X