Berghose und -schuhe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjellfras
    Erfahren
    • 02.06.2006
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    Berghose und -schuhe gesucht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Hose für Schitouren, aber auch Hochtouren/alpines Klettern im Sommer. Könnt ihr mir da was empfehlen?

    Außerdem bräuchte ich noch einen Allroundschuh. Haupteinsatzgebiet wären alpine Wanderungen und einfache Hochtouren. Evtl. möchte ich in Zukunft aber auch mal das Eisklettern probieren. Wären dafür bedingt steigeisenfeste Schuhe ausreichend?

    Gruß,
    Christian
    Meine Videos

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Berghose und -schuhe gesucht

    hmmm...wird dann aber jeweils auf einen kompromss rauslaufen...

    Hose:

    z.B:

    Schuhe:

    z.B.

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Berghose und -schuhe gesucht

      Wenns nicht ins Steileis sondern nru auf normale Hoch und skitouren geht würde ich eine Softshellhose nehmen.
      Wichtig wären mir integrierte gamaschen (bzw. beinabschlüsse mit gamaschengummi - ein unterfußband lässt sich leicht nachrüsten) und eine eher engerer schnitt.
      Durch den engeren schnitt ist recht gut davor geschützt sich mit den steigeisen die hose zu zertreten und wenn die hose gut stretcht ist das meiner meinung nach auch angenehmer beim klettern.

      Für nassere einsätze (wasserfalleis) oder Skitouren bei denen man mit zelt unterwegs ist und so keine möglichkeit hat die hose abends ne runde zu trockenen empfehlen sich dann aber doch eher Gore oder Event hosen. Ich habe beides und nutze seitdem ich die softshellhose hab fast nur noch die.

      Besonders gut gefallen mir zwei hosen:
      Einmal die Patagonia lightweight Guides Pants: <400g, gamaschengummi am beinabschluss, ziemlich wasserdichtes softshell gewebe, drei taschen, gürtelschlaufen und sonst nix.
      Ist weiter als die meisten meiner jeans geschnitten aber deutlich weniger weit und sackig als alle gore hosen die ich bisher gesehen habe. Vom schnitt und aussehen her so, dass man damit noch ohne seltsam beäugt zu werden mit dem zug in die Berge reisen kann ;)

      Zum anderen wären da noch die Montura Vertigo Free pants. Im prinzip ganz ähnlich, nur deutlich enger geschnitten (dafür mehr stretch einsätze) und nur zwei etwas größere hosentaschen. Passt mir einfach super diese hose - Montura hats irgendwie drauf was hosen angeht.
      Ausserdem ist sie nochmal ein paar gramm leichter.
      Durch den recht engen schnitt nicht ganz so modisch und vielleicht grenzwertig bei der Anreise ;)
      Das war dann auch der Grund warum ich mich erstmal für die Patagonia entschieden habe.

      Beides sind recht dünne hosen die auch im Sommer in den bergen problemlos getragen werden können. Bei richtig warmen tempereturen machts auch kein problem die hosen bis zum knie hochzukrempeln (geht bei den meisten Hardshellhosen kaum). Im winter braucht man meiner meinung nach keine warmen hosen. Wenns kalt wird kommt lieber noch ne lange unterhose drunter. Die gibts in so warm dass man da auch bei -20grad noch schnell ins schwitzen kommt.


      Der schuhvorschlag von sammy ist klasse. Sollte gut in deinen Anforderungsbereich passen.
      Ich würde zwar den noch leichteren Trango EVO S nehmen aber das ist dann eher geschmackssache.

      Wenn du Eisklettern in der Sportkletterart machen willst brauchst du schon Schuhe die Kipphebelsteigeisen aufnehmen. Mit den Körbcheneisen würds zwar vielleicht klappen aber sicher nicht besonders viel spaß machen.
      Für hochtouren auch mit steileren nordeiswänden (sagen wir mal 70 grad) sollten körbcheneisen auch ausreichen.
      Dennoch würde ich einen schuh mit hinterer sohlenkannte nehmen. Die vordere kannte ist nicht unbedingt nötig da hier die körbchen sehr gut sitzen.
      Ausserdem finde ich die vordere sohlenkannte manchmal etwas störend wenn man mit den schuhen auch klettern will.

      Diese Schuhe haben alle recht feste sohlen - ich gehe generell gern mit festen sohlen aber es gibt auch leute die bei normalen wanderungen (wie im harz oder so) nicht so gut mit harten sohlen klar kommen. Da wird vermutlich nur ausprobieren helfen.
      Im notfall haste ein paar für die berge und ein leichteres (dann vielleicht halbschuh) für andere wanderungen.
      Zuletzt geändert von Shorty66; 11.10.2009, 14:27.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Fjellfras
        Erfahren
        • 02.06.2006
        • 346
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Berghose und -schuhe gesucht

        Ja danke für eure Antworten soweit! Eine Bekannte hat den Trango EVO S und ist sehr zufrieden damit. Werd ich mir auf jeden Fall mal im Laden anschaun. Ist halt nur bedingt steigeisenfest und ich würde mir gern die Option zum Eisklettern offen halten. Für Zustiege und normale Wanderungen hab ich schon den Hanwag Approach. Vielleicht wäre für den Rest ein relativ weicher absolut steigeisenferster Schuh wie der Scarpa Jorasses ein guter Kompromiss?
        Was die Hose angeht tendiere ich auch zu ner Softshell. Die Patagonia lightweight Guides Pants hab nicht gefunden, nur die Rock Guide. Die hat aber keine Gamaschen. Bin beim Kataloge wälzen auf die TNF Apex Alpine gestossen. Die hätte Gamaschen und ist laut Beschreibung "für jeglichen Einsatz am Berg" geeignet. Hat die jemand und kann was dazu sagen?

        Gruß, Christian
        Meine Videos

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Berghose und -schuhe gesucht

          Der trango evo S reicht auch fürs eisklettern. Das problem was man da eher haben dürfte ist, dass er vermutlich dann etwas kühl an den füßen wird. das lässt sich durch thermoeinlegesohlen aber verbessern.

          Bedingt steigeisenfest wird alles genannt, was nicht zwei sohlenränder hat weil eben nicht alle steigeisen dran gehen.
          Normale "bedingt steigeisenfeste" schuhe haben aber oft keinen sohlenrand und sind daher nur für steigeisen geeignet, die nur körbchen vorn und hinten haben. Diese steigeisen sind für schwereres eis nicht sonderlich geeignet.

          Der trango hat aber hinten einen sohlenrand - vorn kann man drauf verzichten. Dmait sollte man auch wasserfalleis klettern können und für alles schwerere (eisgrotte und co) kaufst du dir vielleicht doch besser schuhe mit fest montierten eisen.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Fjellfras
            Erfahren
            • 02.06.2006
            • 346
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Berghose und -schuhe gesucht

            So, hab jetzt mal im Laden diverse Hosen anprobiert. Ideal fände ich ja die TNF Alpine Apex, dummerweise lieg ich da wohl genau zwischen zwei Größen. Die kleinere wär denk ich für den Sommer ok, mit noch was drunter dürfte es im Winter allerdings knapp werden. In der nächsten Größe schwimme ich dann schon wieder.
            Die Mammut Castor würde passen und gefiel mir im Laden auch ganz gut. Da hab ich nur Bedenken wegen der Atmungsaktivität. Im Vergleich zu anderen Laminaten schneidet das WB-Formular der Castor zumindest im Laborversuch wohl eher bescheiden ab...

            http://www.verber.com/mark/outdoors/gear/breathability.pdf

            Sammy hast du die Hose selbst und kannst was zur Atmungsaktivität in der Praxis sagen? Können die Belüftungsöffnungen das vielleicht kompensieren?

            Gruß, Christian
            Meine Videos

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Berghose und -schuhe gesucht

              neeeee.. ich hab die champ (die ich nach wie vor für eine sensationelle hose halte) und zieh ne berghaus paklite drüber wenns .. schifft...

              Kommentar


              • Fjellfras
                Erfahren
                • 02.06.2006
                • 346
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Berghose und -schuhe gesucht

                Hmm, nachdem hier die meisten von der Champ sehr angetan zu sein scheinen, wird´s bei mir wohl auch auf die hinaus laufen. Scheint ja die Universalberghose schlechthin zu sein.
                Meine Videos

                Kommentar


                • Fjellfras
                  Erfahren
                  • 02.06.2006
                  • 346
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Berghose und -schuhe gesucht

                  Sodele, Hose hab ich jetzt, ist die Champ geworden. Nur die Schuhsuche gestalltet sich schwierig. Ideal fänd ich ja den Scarpa Jorasses aber der passt leider nicht... entweder Schlupf an der Ferse oder zu knapp an den Zehen.
                  Wenn sich nix besseres Findet wirds wohl der Mammut Mamook werden. Der würde passen nur den Schaft finde ich eher unbequem und er ist mir eigentlich auch zu teuer, aber es hilft ja nix wenn sich nix anderes passendes findet.
                  Shorty, du sagst der Trango Evo reicht auch fürs Eisklettern. Meinst der tut´s auch fürs Drytooling? Dann würd ich mich auch mal in der Kategorie umsehn, da ist die Auswahl wohl etwas größer. Sehe gerade es gibt auch Steigeisen mit Körbchen vorne fürs Eis-/Mixedklettern.
                  Werde am Wochende mal noch den Kaylend Apex XT probieren.
                  Hat sonst noch jemand Vorschläge?

                  Gruß, Christian
                  Zuletzt geändert von Fjellfras; 10.11.2009, 19:47.
                  Meine Videos

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Berghose und -schuhe gesucht

                    Bedingt steigeisenfest wird alles genannt, was nicht zwei sohlenränder hat weil eben nicht alle steigeisen dran gehen.
                    Naja gab mal Zeiten mit Riemenbindung.
                    Da wurde alles bedingt steigeisenfest genannt, wo der Aufbau nicht ausreicht bei Eistouren dauerhaft den ganzen Tag den Fuß warm zu halten und der Aufbau nicht stabil genug war damit die Riemen den Fuß nicht schnürten.
                    Stundenweise okay, bedingt steigeisenfest.
                    Für den ganzen Tag, steigeisenfest.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X