Erfahrungen Bergans Nusfjord?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungen Bergans Nusfjord?

    Es gibt durchaus einige Primaloftjacken mit verstärkten Schultern, hier ein paar Beispiele: http://www.backpackinglight.com/cgi-...ear/index.html Allerdings sind das allesamt recht schwere Jacken, die für knapp unter 0° bei Bewegung sicherlich zu warm sind. (Ich vermute aber, daß auch die schwere Softshell + langärmeliges Unterhemd zumindest mir dafür zu warm wäre.)
    Leichtere Jacken diesen Typs gibt es auch, aber ohne Verstärkungen, und dann eben wie bei den von Fernwanderer empfohlenen Pile / Pertex Jacken weniger robust.
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • ulfs
      Erfahren
      • 28.01.2008
      • 367

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungen Bergans Nusfjord?

      Was ist denn unter dem Gesichtspunkt der Haltbarkeit zu diesem Modell zu sagen? Immerhin steht dort zu dem Polartec Power Shield
      "Extremely abrasion resistant face for long lasting durability; fabric maintains its form and function regardless of abrasive contact"
      Das wäre denn gewichtsmäßig der Kompromiss zwischen der anderen Rab und der Bergans. Die Temperaturleistungen dürften ja mindestens vergleichbar sein.
      @heinz-fritz:
      Es geht nicht nur um Bewegung. Ich nehme auf die Tour dann nichts anderes mehr mit. Bei Bewegung reicht mir auch um den Gefrierpunkt ein Merino-Langarm, nur zum kochen, fotografieren, Aussicht genießen,.... darf es dann schon noch etwas mehr sein.
      Danke und schöne Grüße

      Kommentar


      • heinz-fritz
        Dauerbesucher
        • 27.06.2007
        • 912
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrungen Bergans Nusfjord?

        Wenn's nicht um Bewegung geht, dann muß die Jacke doch auch nicht besonders robust sein, oder verstehe ich das hier alles falsch?
        Dann würde ich eine einigermaßen leichte Primaloft-, vielleicht sogar Daunenjacke kaufen, dazu dann noch eine dünne Windjacke für unterwegs. spart vielleicht 300g im Vergleich zur Bergans Jacke und liegt preislich ähnlich oder drunter.
        Grüße,
        hf
        Bloß kein UL Bier.

        Kommentar


        • ulfs
          Erfahren
          • 28.01.2008
          • 367

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungen Bergans Nusfjord?

          Zitat von ulfs Beitrag anzeigen
          Es geht nicht nur um Bewegung
          Kleiner aber feiner Unterschied. Es gibt schon Bedingungen, in denen man auch bei Bewegung etwas warmes oder wasserabweisendes tragen sollte. Und zwei Jacken nehme ich nicht mit. Zumal mir eine Daunejacke für den Bereich knapp unter Null auch bei wenig Bewegung etwas übertrieben scheint.
          Grüße

          Kommentar


          • heinz-fritz
            Dauerbesucher
            • 27.06.2007
            • 912
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erfahrungen Bergans Nusfjord?

            Na gut. Ich versuche nur nachzuvollziehen, was Du warum kaufen willst. Ich würde was anderes für den Einsatz nehmen, aber zum Glück ist der Markt ja offen!
            Bloß kein UL Bier.

            Kommentar


            • ulfs
              Erfahren
              • 28.01.2008
              • 367

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrungen Bergans Nusfjord?

              Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
              aber zum Glück ist der Markt ja offen!
              OT: Ob das immer und überall ein Glück ist, lassen wir mal offen
              Zu meinem freien Markt:
              Gibt es denn Erfahrungen zu der Haltbarkeit des Polartec Power Shield und das vielleicht noch bei Rab-Produkten?
              Liebe Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X