LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flamberger
    Erfahren
    • 02.07.2009
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

    Wurde bisher mit der Sufu nicht fündig aber vieleicht kann man mir hier weiterhelfen.

    Ich habe neu die etwas alpineren Regionen für mich entdeckt und will nun vermehrt auf die vielen 3000er hier in der Schweiz. Nun ist mein Schuhwerk ein Meindl Army Pro nicht umbedingt dafür geeignet resp. er hat kein Gumirand und leidet zu stark bei solchen dingen. Auf meinen Trekkings in Norwegen war er aber dafür super.

    Also ein weiterer Schuh muss her. Wenn irgend möglich sollte er eine Gore Membrane habe. Nun habe ich mir den Nepal Evo GTX mal ins Auge gefasst und frage mich ist das was für mich oder ist der zu extrem und nur für regionen über 4000 gedacht?
    Es steht immer was von wegen Thermoisolierung ich frage mich daher ist der etwa zu warm für den Sommer auf +- 3000 Meter ?

    Kann mir da jemand was zu diesem Schuh sagen ? Oder allenfals ein Lowa ? Ich hatte früher gute Erfahrungen gemacht mit Lowa Wanderschuhen.
    Ich gehe nicht gerne unvorbereitet ins Fachgeschäft.

  • outdoorbaer
    Erfahren
    • 08.12.2004
    • 283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

    Nein der ist nicht wirklich zu extrem. Wichtig ist, das du mit dem Schuh klar kommst.
    Auch im Sommer sollte er keine Probleme machen.
    Bin selbst in nem Isolierten Hanwag unterwegs.
    BY odi

    ...The World is not a Perfect Sphere...

    Kommentar


    • flamberger
      Erfahren
      • 02.07.2009
      • 355
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

      68 klicks und nur eine Antwort ?

      @ outdoorbear

      Du würdest also sagen der Schuh ist im Sommer nicht zu warm wenn man nicht im Schnee unterwegs ist?

      Kommentar


      • ulfs
        Erfahren
        • 28.01.2008
        • 367

        • Meine Reisen

        #4
        AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

        Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
        68 klicks und nur eine Antwort ?
        OT: Was erwartest du? Stellst spezielle Fragen zu einem nicht soo bekannten Produkt und innerhalb von 24 Stunden sollen hier 1000 Antworten sein? Ist doch besser die Leute geben keine Antworten, als dich, aus Unwissenheit, mit halbgaren Binsenweisheiten zu versorgen.

        Ich habe einen Lowa Tibet und würde ihn für deine Zwecke empfelen. Zu dem Sportiva kann ich nichts sagen.
        Grüße
        Ulf

        Kommentar


        • outdoorbaer
          Erfahren
          • 08.12.2004
          • 283
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

          Ich kann dir nicht sagen ob er für dich zu warm ist, wie gesagt, ich bin selbst mit nem Isolierten Hanwag unterwegs und komm damit klar. Leider ist der mir ne winzigkeit zu klein, deshalb wird mein nächster Schuh der von dir erwähnte LA Sportiva
          BY odi

          ...The World is not a Perfect Sphere...

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

            Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
            68 klicks und nur eine Antwort ?

            Nun habe ich mir den Nepal Evo GTX mal ins Auge gefasst und frage mich ist das was für mich oder ist der zu extrem und nur für regionen über 4000 gedacht?
            Es steht immer was von wegen Thermoisolierung ich frage mich daher ist der etwa zu warm für den Sommer auf +- 3000 Meter ?

            Du würdest also sagen der Schuh ist im Sommer nicht zu warm wenn man nicht im Schnee unterwegs ist?
            ich würd ja auch gerne antworten...

            allerdings ists ja nicht ganz einfach bei der fragestellung...

            Natürlich ist er
            a.) ZU WARM
            &
            b.) ZU SCHWER (Klobig) 1KG pro Schuh

            für 50% der Touren im Sommer auf +- 3000 Meter

            für die anderen 50% ist er aber (ggf.) goldrichtig

            bei "uns" heisst so schön

            "derfroren sind schon viel, derstunkn noch keiner"

            also wenn Du bei 30° und Kaiserwetter vom Tal aus zur Hütte aufsteigst wirst Du im eigenen saft gekocht werden ... von der Hütte auf dem Gipfel, um 2 in der Früh,-5° leichter Schneefall, wirst du dich über deinen schuh freuen ....


            ..vielleicht reicht ja auch "der kleine bruder" wenn dir der lasportiva vom leisten her passt

            La Sportiva Nepal Trek Evo GTX Men

            oder "die kleine schwester"

            La Sportiva Trango Alp GTX Men (725gr)

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

              Generell brauchst auf 3000m im sommer auch bei alpinen starts keine speziell isolierten schuhe. Ich denke, du würdest mit einem schuh wie dem Trango Evo von La Sportiva besser fahren.
              Wenn du aber vor hast in den nächsten jahren noch höher hinaus zu kommen oder auch mal im winter loszuziehen, dann wäre der Evo GTX auch jetzt keine falsche wahl - halt etwas schwer und warm für den sommer aber es ließe sich schon aushalten und du bräuchtest nicht so bald neue schuhe für den erweiterten einsatzbereich zu kaufen.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX



                du kannst es eigentlich nur falsch / bzw. nur richtig machen .....

                (leider)

                kaufst Du Dir jetzt den "dicken" kanns sein dass Du dir nächstes Jahr noch einen "leichten" dazunimmst...

                andersrum gehts auch

                ich selber hab inzwischen meine "dicken" war damals der da weitergegeben weil ich 10 Tage lang in der schweiz gelitten hab wie ein schwein...

                die dinger sind einfach "zach" zu gehen für "gemäßigte touren" (gletscherhatscher im wallis z.B)

                Kommentar


                • flamberger
                  Erfahren
                  • 02.07.2009
                  • 355
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

                  @ ulfs

                  Nun in der Schweiz sieht man öfftes mal von den gelben Schuhen dachte daher das es mehr Leute gibt die einen haben.

                  @ alle

                  Also danke für die Antworten.
                  Ich muss vieleicht erklären wie es ausschaut resp. was ich will. Ich selber habe wie gesagt mich in den letzten Jahren hauptsächlich mit Trekkingtouren beschäftigt. Auch in den Schweizer Bergen jedoch nicht auf höhen von 3000 meter +
                  Da ich aber früher viel gekelttert bin in Klettergärten und der Halle reitzt mich das Thema Hochturen doch sehr.
                  Für den Anfang dürften das tendenziell einfachere Sommertouren auf den div. 3000er in der Schweiz sein. Dafür benötige ich den Schuh. Ich denke kaum das ich mich so schnell an irgendwelche 4000er ranwagen werde. Denn ich will mich langsam rantasten. Auch werde ich alles was ich nicht habe an Ausrüstung für den Anfang mieten. Ausser den Schuhen da will ich eigene da ich schnell mal problme mit den Füssen habe.

                  Ich war gestern im Fachgeschäft und habe mir den La Sportiva mal angeschaut und auch probegetragen. Ich muss sagen von der Passform her war er super. Vorne breit und hinten schmal so wie ich das benötige.

                  Nur werde ich das Gefühl nicht los das er für meine Anforderungen zu Krass ist und auch zu warm. Denn die Verkäuferin meinte auch immer wieder wie genial er sei beim Eisklettern.

                  Den Nepal Trek Evo hatten sie leider nicht mehr in meiner Grösse haben ihn aber bestellt damit ich diesen auch noch anprobieren kann. Jedoch steht auch dort wieder was von wegen Durathermfutter.
                  Dennoch habe ich so das Gefühl das dieser für mich vieleicht die bessere Wahl währe. Ich frage mich nur wie gut man mit diesem klettern kann da er ja diesen Vortsatz der Sohle nicht aufweist.

                  Kann mir da jemand vieleicht was dazu sagen ? Ich denke mal hier tummeln sich so einige die was auf dem Puckel haben und mir vieleicht helfen können resp. sagen können wie sie angefangen haben.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: LA SPORTIVA Nepal Evo GTX

                    der trek Evo hat keinen vorderen sohlenrand.
                    Zum klettern ist das eigentlich egal - ohne sohlenrand vorn kletterts sich sogar besser.
                    Der SOhlenrand ist ausschließlich für steigeisen wichtig.
                    Dabei gibts verschiedene steigeisentypen die nach der Befestigung unterschieden werden:
                    Körbchen, Körbchen mit kipphebel und Drahtbügel mit kipphebel Befestigung.
                    Nur die letzten brauchen einen vorderen sohlenrand. Die variante Kipphebel mit körbchen sitzt auch sehr fest am schuh und eigent sich auch für schwere eisklettereien - ein vorderer sohlenrand ist also eigentlich nicht mehr nötig.

                    Der hintere sohlenrand ist dagegen sehr praktisch, weil die kipphebel bindungen deutlich fester am schuh sitzen als pure körbchenbindungen.

                    Für einfache bis mittelschwere hochtouren kommt man aber auch mit reinen körbcheneisen gut aus.

                    Ich würde dir wie gesagt eher einen leichteren schuh empfehlen. Speziell den Trango Evo S von La Sportiva finde ich klasse: Gut atmend (da viel gewebe) leicht und tortzdem technisch genug für felsklettereien.

                    Die Nepal serie finde ich im allgemeinen eher zu schwer auch wenn es sicher tolle schuhe sind.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X