Günstiges aber brauchbares Schuhwerk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • morten
    Anfänger im Forum
    • 12.08.2009
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiges aber brauchbares Schuhwerk

    Hallo,


    Ich suche 2 paar Schuhe:

    1. einen Allrounder, den man im Sommer sowie im Herbst und Frühling auch in härterem (Wald, keine Berge oder Kletterorgien) Gelände nutzen kann...sprich festes Schuhwerk.

    2. Schuhe, die auch im Winter bei -5°C noch zu gebrauchen sind, also am besten innen mit Wollfutter. Und entsprechend Wasserdicht.

    Gebraucht kaufen ist natürlich auch so eine Sache bei Schuhen


    Nur kann ich momentan unmöglich 300Euro für 2 Paar Schuhe ausgeben.

    Was meint ihr? Gibt es gute günstie Varianten?

    Viele Grüße, Morten

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiges aber brauchbares Schuhwerk

    Wenn du auf qualitativ hochwertige Schuhe zielst, dann gibt es nicht wahnsinnig viele Wege, aber einige Möglichkeiten bieten sich schon.
    -Werksverkauf von Herstellern (ca. 30%-40% billiger), nicht jeder Hersteller hat einen Werksverkauf und dann muß man dort auch noch hinkommen (wird wohl sinnlos, wenn die Fahrtkosten die Preisersparnis auffressen)
    -Auslaufmodelle kaufen (große Ketten wie SportScheck oder Karstadt Sport bieten mehrmals im Jahr gute Schuhe günstig an, Auswahl an verschiedenen Modellen ist zwar relativ klein, aber wenn man Glück hat dann ist was dabei), bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber im Netz gab es etliche Händler die "alte" Modelle günstig anboten

    Wenn man sich auskennt, dann gibt es durchaus für den Alltag auch preisgünstige Schuhhersteller, die werden aber dann nicht über Bergsportläden vertrieben, sondern entweder über normalen Schuhhandel oder Arbeitsschutz-/Arbeitsausrüstungsläden. Die meisten Arbeitsschutzschuhe gibt es auch in einer entschärften Version, also ohne Stahlkappe und durchstichsichere Sohle und dann sind das auch absolut alltagstaugliche Schuhe (gilt aber nicht für jeden Hersteller, denn im Bereich der Arbeitsschuhe gibt es die komplette Bandbreite von sehr guten Herstellern bis zu Herstellern von wirklich schlechten Schuhen).

    Bei den Herstellern gibt es zwar keine allgemein gültige Regel, aber einen guten Anhaltspunkt: Wenn die Firma eigentlich nur Schuhe herstellt, dann sind sie meistens wenigstens durchschnittlich gut, meistens sehr gut. Bei Firmen die allerhand Kram produzieren, sollte man vorsichtig sein, kann gut sein, kann aber auch schlecht sein. Gerade wenn es dann Sportfirmen/Outdoorfirmen sind, dann sind die nämlich meistens teuer (auch wenn sie nicht wirklich gut sind, Beispiele gibt es genug, siehe Jack Wolfskin oder Salewa oder auch vauDe). Italienische Hersteller sind meistens preisgünstiger (gibt im Bergsportbereich aber genügend Ausnahmen), dafür aber in manchen Gegenden relativ schwierig zu bekommen und Schuhkauf im Netz ist auch nicht ganz einfach (entweder man bestellt den ausgesuchten Schuh gleich in drei Größen und schickt garantiert ein Paket zurück oder man probiert jedes Mal nur eine Größe, wenn man Glück hat, dann ist gleich der erste Versuch ein Treffer; aber nicht jeder hat Lust ein Paket zur Post zu bringen, gerade wenn der nächste Postladen meilenweit weg ist).

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiges aber brauchbares Schuhwerk

      Zitat von morten Beitrag anzeigen
      Hallo,


      Ich suche 2 paar Schuhe:

      1. einen Allrounder, den man im Sommer sowie im Herbst und Frühling auch in härterem (Wald, keine Berge oder Kletterorgien) Gelände nutzen kann...sprich festes Schuhwerk.

      2. Schuhe, die auch im Winter bei -5°C noch zu gebrauchen sind, also am besten innen mit Wollfutter. Und entsprechend Wasserdicht.

      Gebraucht kaufen ist natürlich auch so eine Sache bei Schuhen


      Nur kann ich momentan unmöglich 300Euro für 2 Paar Schuhe ausgeben.

      Was meint ihr? Gibt es gute günstie Varianten?

      Viele Grüße, Morten
      vielleicht (nur ne idee, hab ich nie probiert, aber ggf. schon jemand anderes??) ein paar kaufen ....

      würd auf so nen 1/2 Hohen Schuh à la :
      Schuhbeispiel
      gehen und mit verschiedenen/variabelen Einlegesohlen arbeiten
      z.B. Winter
      oder "Sommer"
      oder..oder

      wäre meine idee....

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiges aber brauchbares Schuhwerk

        mein Vorschlag:
        ein Paar ordentliche Schuhe,die kannst du das ganze Jahr
        anziehen.Wenn es in den Schuhen zu kalt wird,dicke Socken
        anziehen und eine Wintereinlegesohle nehmen.(wie der Sammy sagt)

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar

        Lädt...
        X