eine Frage des Schuhwerks

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maka81
    Neu im Forum
    • 09.08.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    eine Frage des Schuhwerks

    Hi!

    Also erstmals ne kurze Vorstellung, ist ja mein erster Thread hier :-)
    Heisse Thomas, bin 27 Jahre alt und komme aus Österreich.

    Da es im Februar zur verspäteten Hochzeitsreise nach Chile geht, und dort einige Berg- und Vulkanbesteigungen (max knapp 5000m) anstehen bin ich nun auf der Suche nach der richtigen Ausrüstung.

    Punkt 1 auf meiner Liste ist ganz klar das richtige Schuhwerk.

    Hab gestern im Laden diverse Modelle probiert und war eigentlich mit dem Meindl Island Pro MFS sehr zufrieden.

    Schuh hat sich gut getragen und ich war auch von Preis/Leistung (180,-) überzeugt.

    Nun, da ich aber nicht seehrr viel Erfahrung habe wollte ich vor dem Kauf mal hier nachfragen was ihr zu diesem Model sagt.

    Ich denke Meindl ist n recht ordentlicher Hersteller und der Preis ist auch ganz vernünftig.

    Oder könnt ihr ggf eine anderes (besseres?) Modell in dieser Preisklasse empfehlen.

    Klar müssen die dann noch anprobiert werden etc. aber wenn ihr mir mit meiner bisherigen Wahl recht gebt werde ich wohl weiteres Suchen einstellen und mir die Islanders holen.

    LG
    Thomas

  • syzygy
    Erfahren
    • 28.04.2009
    • 234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: eine Frage des Schuhwerks

    Jo mei.

    http://www.testberichte.de/test/prod...fs_p57355.html

    Prinzipiell kannste mit Meindl wenig falsch machen. Das A und O ist, dass er sich bequem trägt, und das ist ja wohl der Fall. Und für das Gelände, das dir bevorsteht, eignet er sich wohl auch.

    syzygy
    "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: eine Frage des Schuhwerks

      Ich habe den Stiefel seit 4 Jahren und bin zufrieden. Allerdings gibt es wohl - bauartbedingt - Probleme mit Knickfalten. Dort geht dann mal gerne die Goremembran kaputt, wodurch der Schuh dann undicht werden kann.
      Ich brauche demnächst wieder eine neue Sohle und bin am Überlegen, ob ich nicht doch wieder auf Vollleder umsteige. Vielleicht auch für dich eine Option; von Meindl z.B. der Ortler.
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar


      • Maka81
        Neu im Forum
        • 09.08.2009
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: eine Frage des Schuhwerks

        danke für die antworten
        werde mal schauen obs in den shops in wien den ortler gibt und ich ihn dort noch testen kann - aus dem web bestellen is halt blöd wenn ich ihn vorhin nicht probetragen kann

        jedenfalls thx für die infos

        lg
        thomas

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: eine Frage des Schuhwerks

          @ maka81

          Ich habe mir vor 4 Wochen den "Meindl"gekauft
          und die Einlegesohle vom "Meindl-Vakuum" dazu extra bestellt(10€).
          Ich habe ihn fast täglich benutzt(einlaufen)und kann nur sagen:
          TOP SCHUH

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar

          Lädt...
          X