Hallo zusammen,
ich möchte im August für zwei Wochen in Island wandern gehen. Da mein Rucksack ca. 25 kg schwer sein wird und ich folglich schnell ins Schwitzen kommen werde, benötige ich eine abriebfeste und vor allem atmungsaktive Regenjacke. Außerdem soll sie selbstverständlich wasserdicht sein. In Island soll es ja hin und wieder mal regnen!
Ich habe hier schon einige Threads zu diesem Thema im Forum gelesen und weiß, dass jedes Material seine Vor- und Nachteile hat und es natürlich nicht die perfekte Jacke gibt, die all diesen Ansprüchen genügt.
Meine Erwartungen an die Jacke:
1. Hohe Wassersäule (mind. 25 000 mm)
2. Hohe Atmungsaktivität
3. Hohe Abriebfestigkeit
4. Preis: max. 450 €
Goretex scheidet als Material für mich aus, da ich mit diesem Materialtyp schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Membran ist bei meiner letzten Jacke ziemlich schnell verstopft, obwohl ich sie mit regelmäßig mit Funktionswaschmittel gewaschen habe. Außerdem ist mir nach 1 1/2 Jahren das Wasser bei den Schultern reingelaufen, weil das Material durch die Rucksackträger aufgerieben wurde.
Kurzum:
Ich schwanke zwischen der Bergans Rask Jacket und der Montane Superfly XT
1. Mich würden in erster Linie eure Erfahrungen mit diesen beiden Jacken interessieren. Alternativen zu diesen beiden Jacken schließe ich natürlich nicht aus, aber momentan sind das meine Favoriten.
2. Wisst ihr, wie lange die Lieferzeit bei Bei Towerridge ist (offizielle Angabe von der Firma: 7 Werktage)? Ist die Angabe zuverlässig?
3. Muss ich mit Importzöllen, Mehrwertsteuernachzahlung o. ä. rechnen, wenn ich die Jacke in England bestelle?
4. Welche Größe empfehlt ihr mir für die Montane (bin 180 groß, 68 kg)?
(Habe leider keine Gelegenheit, sie anzuprobieren.)
Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!
Gruß
Hannes
ich möchte im August für zwei Wochen in Island wandern gehen. Da mein Rucksack ca. 25 kg schwer sein wird und ich folglich schnell ins Schwitzen kommen werde, benötige ich eine abriebfeste und vor allem atmungsaktive Regenjacke. Außerdem soll sie selbstverständlich wasserdicht sein. In Island soll es ja hin und wieder mal regnen!

Ich habe hier schon einige Threads zu diesem Thema im Forum gelesen und weiß, dass jedes Material seine Vor- und Nachteile hat und es natürlich nicht die perfekte Jacke gibt, die all diesen Ansprüchen genügt.
Meine Erwartungen an die Jacke:
1. Hohe Wassersäule (mind. 25 000 mm)
2. Hohe Atmungsaktivität
3. Hohe Abriebfestigkeit
4. Preis: max. 450 €
Goretex scheidet als Material für mich aus, da ich mit diesem Materialtyp schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Membran ist bei meiner letzten Jacke ziemlich schnell verstopft, obwohl ich sie mit regelmäßig mit Funktionswaschmittel gewaschen habe. Außerdem ist mir nach 1 1/2 Jahren das Wasser bei den Schultern reingelaufen, weil das Material durch die Rucksackträger aufgerieben wurde.
Kurzum:
Ich schwanke zwischen der Bergans Rask Jacket und der Montane Superfly XT
1. Mich würden in erster Linie eure Erfahrungen mit diesen beiden Jacken interessieren. Alternativen zu diesen beiden Jacken schließe ich natürlich nicht aus, aber momentan sind das meine Favoriten.
2. Wisst ihr, wie lange die Lieferzeit bei Bei Towerridge ist (offizielle Angabe von der Firma: 7 Werktage)? Ist die Angabe zuverlässig?
3. Muss ich mit Importzöllen, Mehrwertsteuernachzahlung o. ä. rechnen, wenn ich die Jacke in England bestelle?
4. Welche Größe empfehlt ihr mir für die Montane (bin 180 groß, 68 kg)?
(Habe leider keine Gelegenheit, sie anzuprobieren.)
Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!
Gruß
Hannes
Kommentar