Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn der Untergrund und das Wetter trocken ist, geht das Joggen bis ca 0°C....warmlaufen klappt dann noch ganz gut.
Wenn der Untergrund feucht ist so bis 7-10°C...man bekommt halt sofort nasse Zehen, da der Gummi zwischen den Zehen nicht hochgezogen ist.
Das sollte einen nicht stören
Wandern ist wieder ein ganz anderes Thema. So bis 20 km kein Problem...
Dann fangen an die Sehnen auf dem Spann weh zu tun welche die Zehen liften. Beim Barfußlaufen hebt man, im Gegensatz zum Schuhtragen bei jeden Schritt die Zehen an.
Die längste Strecke war mal 35 km. Da war der Oberfuß dann aber etwas geschwollen..total überreizt..
35 km mit den Schuhen - Respekt. Vielleicht probier ich das doch nochmal. Gibt es da auch noch andere Hersteller außer Vibram, vielleicht mit einer anderen Passform?
Hast Du die FiveFingers-Sprint anprobiert? Die sitzen anders als die "normalen".
Man kann sie jederzeit individuell dem Fuß Zustand anpassen. Ich liebe die Dinger...
35 km mit den Schuhen - Respekt. Vielleicht probier ich das doch nochmal. Gibt es da auch noch andere Hersteller außer Vibram, vielleicht mit einer anderen Passform?
Geht aber eigentlich nur wenn der Weg ein wirklicher Trail ist und kein Forstweg, halt schön unwegsam..
Einen anderen Hersteller kenne ich nicht....meine FF passen super...hab halt Industrie-Norm-Quadratlatschen....
Hast Du die FiveFingers-Sprint anprobiert? Die sitzen anders als die "normalen".
Man kann sie jederzeit individuell dem Fuß Zustand anpassen. Ich liebe die Dinger...
nö - das war der Standard, damals war das glaube ich der einzige.
Kommentar