Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • herms
    Erfahren
    • 16.05.2009
    • 125
    • Privat

    • Meine Reisen

    Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

    Hallo,

    ich lese mich seit einigen Stunden durch das Forum und bin langsam zu dem Schluss gekommen, dass ich für Wochenend-Touren bei Regen und als Tarp einen Armee-Poncho brauche

    Mir ist dabei nicht so wichtig ob er von der Bundeswehr oder der Us-Army gebraucht wird; obwohl ich wegen den 220cm ehr zu der US-Variante tendiere.

    Wichtig ist mir in erster Linie die Quallität.

    Da ich auch kurz davor stehe mir den BW-Biwaksack gebraucht zu kaufen bin ich noch etwas skeptisch ob man den Ebay Angaben trauen kann.

    Für den Bivy ist bei der Auktion zumindest ein Foto des Labels dabei. Aber bei den Ponchos kann ich irgendwie nur nach dem Preis gehen. Und da fallen mir auch bei angeblich seriösen Shops wie ASMC oder Ranger-Shop.de merkwürde unterschiede auf.

    Bei Armeebadarf zb wird ein angeblich neuer und originaler US-Poncho einmal für 30€ ohne Markennamen angeboten Bei ASMC gibt es das gleiche dann für 45€ von der Firma Rothco
    Der Ranger-Shop bietet angeblich auch das gleiche für nur 15€ an.

    Und das sind nur die Preise für >10 € da ich mir das als "Qualitätsgrenze" gesetzt habe.

    Kennt einer vielleicht einen vertrauenswürdigen Shop, der in jedem Fall Originale (Neuware) liefert?

    Vielen Dank
    herms

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

    Kann dir nur abraten von so einem Teil...hundschwer. Ich gaube so ca. 1 kg.

    Hab auch noch so ein "Original" hier rumliegen..nur mal auf ner Kanutour verwendet..

    Investiere das Geld lieber in 6 Meter Silnylon und MYOG.
    Kostet keine 40 Eus, ist größer und wiegt keine 500 Gramm....

    Dann hast du Top-Qualität!
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • herms
      Erfahren
      • 16.05.2009
      • 125
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

      Investiere das Geld lieber in 6 Meter Silnylon und MYOG.
      Kostet keine 40 Eus, ist größer und wiegt keine 500 Gramm....
      Danke, das ist nett gemeint aber, wenn ich dich richtig Verstanden habe, dürfte diese Variante an meinem fehlenden handwerklichen Geschick scheitern.

      Über das hohe Gewicht wurde ich schon aufgeklärt und nehme es gerne in Kauf, solange die Materialien halten.

      Das ganze hat auch irgendwo einen nostalgischen Wert, da ich schon viele Survival-Ratgeber gelsen habe, die sich auf diese Modelle beziehen.

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

        ja, kenne das Problem. Wollte mal einen "BW-Biwaksack" kaufen weil ich ein eGoresack wollte und dann kam so ein Miltec-Müll. die nehmen es mit Bezeichnungen nich tgenau bzw. wollen bewußt was vorgaukeln.

        Wie man das Original erkennt? Hm, über`s Internet wohl durch gezieltes nachfragen und am Preis. Die billigen Angebote für 20€ o.ä. werden wohl sicher kein Originalausrüstungsteil sein.

        Ich habe einen BW-Poncho, (defekten) Wafö Outdoorponcho und GoLite Poncho. Finde den Wafö mit Abstand am besten. Den hat es mir blöderweise mal von der Trockenleine auf eine Petroleumlampe geweht und ich trauere dem Teil hinterher, hat riesige Löcher davongetragen. Mit dem Gewicht konnte ich gut leben, besser als der GoLite bei Wind und er ist schön lang. Der BW-Poncho ist übrigens viel zu kurz für ein Biwak, außer man steht auf ein nasses Körperende.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • KRIS.
          Erfahren
          • 07.06.2009
          • 125
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

          Morgen,
          habe auch mir einen Gebrauchten Org. US Poncho vor Jahren gekauft( Erkennt man am Stempel bzw.am Label, dabei auf die NSN, SPO Nr. Achten da auch die Labels sehr Gut nachgemacht werden. 454 gramm PU beschichtetes Rip Stop Naylon. bei Orginalen US Army Sachen ist auch immer das US zeichen Aufedruckt.
          Schau mal hier: http://www.raeer.com
          Ich selbst nutze den Poncho nur noch bei Festivals. Da zu Kurz ,das heißt das man immer noch zusätzlich eine Regenhose mit schleppen muß und da ist man auch wieder bei einem Kg

          Kommentar


          • Traeuma
            Freak

            Liebt das Forum
            • 03.02.2003
            • 12024
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

            Ich werde demnächst auch hier bestellen und zwar die Ponchos in der B Qualität für 6,90€ pro Stück. Viel falsch machen kann man bei dem Preis nicht...

            Kommentar


            • KRIS.
              Erfahren
              • 07.06.2009
              • 125
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

              Stimmt Falsch machen kann man da Nix bei dem Preis. Ich habe mittlerweile aber auch schon ne ganze
              Ansammlung Ausrüstung die Ich kaum oder gar nicht mehr nutze.

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
                Ich werde demnächst auch hier bestellen und zwar die Ponchos in der B Qualität für 6,90€ pro Stück. Viel falsch machen kann man bei dem Preis nicht...
                leider doch... . Ich habe für unseren Stamm mal einen Schwung besorgt. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, eine kleine Auswahl zu bestellen. Bei mir waren jedenfalls ca. 50% Ausschuß mit herabhängenden Flicken, aber auch ein paar Gute dabei. Die Guten ins Töpfchen... .

                Ansonsten sind die Teile zwar schwer, aber genial robust. Halten lange beim Bund, wo die echt geschliffen werden. Ich habe damit auch schon Tragen... gebaut, das geht mit den glatten SilNyl-teilen fast nicht.
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • herms
                  Erfahren
                  • 16.05.2009
                  • 125
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                  Was haletet ihr den von denen hier?

                  Die sollen original und neu sein!

                  Sind auch die teuersten, die ich bisher gesehen habe.

                  Das Problem ist nur: es fehlen die Gewichtsangaben und zum Teil auch die der Länge.

                  Dafür ist die US-Variante mit ca. 210 x 165cm aber auch die größte, die ich finden konnte. (Die anderen haben max 200 x 140cm.)

                  Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Shop?

                  Kommentar


                  • Onkel Tom
                    Fuchs
                    • 11.12.2004
                    • 1523
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                    Hi,
                    die "Originalen" erkennt man an der sog. Versorungsnummer - is 'ne 13-stellige Nummer, die in den Klamotten drinstehen müßten.
                    http://de.wikipedia.org/wiki/NSN_(Milit%C3%A4rcodierung)
                    Gruß
                    TOM
                    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                    Nehberg über Nehberg

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                      Zitat von herms Beitrag anzeigen
                      Was haletet ihr den von denen hier?
                      dein Link geht auf die Startseite. Gib` mal die Artikelnummer, Bezeichnung... her
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • herms
                        Erfahren
                        • 16.05.2009
                        • 125
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                        Das ist der "normale" (neue) US-Poncho 2211410000.

                        Das eine "dickere" Version: 405

                        Und das eine ungebrauchte BW-V.: 211611

                        die "Originalen" erkennt man an der sog. Versorungsnummer - is 'ne 13-stellige Nummer, die in den Klamotten drinstehen müßten.
                        Danke für die Info Tom!

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                          ja, also die geizen ja mal schön mit näheren Infos... . Ich würde jetzt aber sagen, es hört sich nach original an.

                          Kannst ja mal anmailen und das Gewicht erfragen.

                          Ach ja, und 210cm sind auch noch zu kurz. Wieso soll es denn unbedingt ein Armeeponcho sein???
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • herms
                            Erfahren
                            • 16.05.2009
                            • 125
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                            Nee, unbedingt muss das nicht sein.

                            Aber das Teil von Exped sagt mir nicht zu und ansonsten wirds auch schnell wieder überteuert.

                            Was würdest du denn empfehlen? bzw welchen Wafö Poncho meinst du? Kenne nur den von Globi und der schien mir nicht als Tarp konstruiert zu sein.

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                              ups, das Modell scheint es wohl nicht mehr zu geben. Ja, bei Globi sehe ich gerade auch keinen, der mir auf Anhieb zusagen würde, sorry.

                              Übrigens habe ich mir selber Ösen reingearbeitet, damit ich ihn individueller abspannen konnte.

                              http://www.globetrotter.de/de/shop/d...48b7eec256fa34

                              Und der Poncho ist imo ideal, um ins MYOG einzusteigen. Habe ich zwar selber noch nicht gemacht, aber viel einfacher wird es wohl nicht.

                              Hast du Jemanden in der Be-/ Verwandschaft, der gut nähen kann?

                              Dann kannst du dir nämlich genau das machen lassen, was am Besten paßt.


                              Übrigens ist ein Pncho manchmal ganz schön knapp für ein Biwak, ideal sind 2 Ponchos, die man zusammenknöpfen kann, um so was wie ein Firstzelt herzustellen.
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • herms
                                Erfahren
                                • 16.05.2009
                                • 125
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                                Und der Poncho ist imo ideal, um ins MYOG einzusteigen. Habe ich zwar selber noch nicht gemacht, aber viel einfacher wird es wohl nicht.
                                Ich wollte dann mit dem Moskitonetz einsteigen ;)

                                Habe mich auch gerade mal ein wenig ins MYOG eingelesen. Die scheinen ja eher an reinen Tarps zu arbeiten und die Poncho/Tarp -Anleitung, die ich gefunden hab sah mir doch schon etwas komplizierter aus. Vorallem wird man schon ein paar Fehlversuche einrechnen müssen, bis zB die Kaputze optimal sitzt.

                                Von daher würde ich mich auch auf einem komerziellen Anbieter einlassen; zumal die 30€ für den neuen US-Poncho an deren Einstiges-Modelle reichen.

                                Ich finde nur nichts passendes, dass noch <50€ liegt.

                                Kommentar


                                • derjoe
                                  Fuchs
                                  • 09.05.2007
                                  • 2290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                                  wenn du noch einen Cent drauflegst, wäre der hier ja gerade noch im Budget:

                                  http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1754

                                  Den habe ich auch, finde aber den Wafö besser... . Die Kapuze hat z.B. keinen Schirm, er ist kürzer und das Material ist recht leicht, so daß er mir im Wind fast zu arg hin- und herfliegt.

                                  Aber - alles kriegt man meist nicht in einem Produkt, wäre eine Überlegung wert.
                                  Gruß, Joe

                                  beware of these three: gold, glory and gloria

                                  Kommentar


                                  • JoKa
                                    Erfahren
                                    • 28.04.2008
                                    • 148
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                                    Warte z.Z. auf Rückerstattung von S&P, weil ich den Empfehlungen zum Golite gefolgt bin - ein Fehlkauf. Zum Abspannen ist er in der Tat super, aber völlig untauglich als Regenschutz für sich selbst und den Rucksack. Leicht gehobenes MilTec-Niveau, nach 5 Minuten starkem Regen wird's arg feucht

                                    Bin jetzt auf Wäfo Monsun umgestiegen, der kostet auch ca. 50 Euro. Absolut dicht, hat einen derben Test mit dem Gartenschlauch bestanden

                                    Die Kapuze ist optimal einstellbar, ebenso die Länge vorne und hinten. Die exakten Maße sind 2,5x1,4m, Gewicht inkl. Packsack 460g. Einziges Manko: kein Ripstop-Gewebe.

                                    Kommentar


                                    • herms
                                      Erfahren
                                      • 16.05.2009
                                      • 125
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                                      Hallo Leute,

                                      vielen Dank erstmal für die vielen Beiträge.

                                      Ich denke ich werde jetzt gleich eine Bestellung beim ranger-shop aufgeben.

                                      Der Monsun Poncho von Wäfo ist zwar nochmal eine Überlegung wert, kommt aber in der Fläche nicht an das angebliche original BW-Model vom ranger-shop ran (220x160). Ausserdem ist mir in der "Wildnis" wirklich robustes Material sehr wichtig.

                                      Werde also einen gebrauchten BW-Poncho und zur Sichereit noch einen neuen US-Poncho bestellen.

                                      Vielen Dank für eure Hilfe!

                                      Kommentar


                                      • Kevin A.
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.06.2009
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Armee Poncho - Wie erkennt man das Original?

                                        scheint als währe dieses Thema geschlossen.
                                        Trotzdem schreibe ich noch kurz wo ich meinen Poncho gekauft habe.
                                        ...-und zwar im Freizeit und Fahrtenbedarf:

                                        http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showdsearchponcho:00010010!0,650273335522521,446120

                                        Den Poncho den ich von dort erhalten habe hatte fast keine Gebrauchsspuren aufzuweisen.
                                        Super Quallität-original Bundeswehr(auch wenns da nicht steht)...

                                        Gruß Kevin
                                        Ab auf´s Gemeinschaftsklo... !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X