Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

    Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
    Also: Jeder entscheidet in seinem Verantwortungsbereich und nur für sich selbst. ok?

    @tomscout: Und im Punkt Müsli-Riegel bin ich mit Dir absolut einer Meinung: Lieber was Herzhaftes! Nach meinen Alpentouren kann ich nix Riegelartiges mehr sehen....

    Gruß
    hosentreger
    Moinsen!

    Ja klar - war auch nicht böse gemeint oder als Start einer Grundsatzdiskussion.
    Wie Du schon sagst, muß jeder selbst wissen und entscheiden.
    Ich finde nur, Andre sollte erstmal antesten, ob so eine Tour was für ihn ist, bevor er für werweißwievielkohle Ausrüstung kauft, die u.U. nicht nötig ist.

    zu Müsliriegel: also ich bekomm die kaum runter...zu staubig und zu gesund für mich

    @Andre: seit ihr denn schon Mitglied im ALPENVEREIN / DAV ?
    Unbedingt machen... zahlt sich schon nach ein paar Nächten aus.
    Außerdem kann Dir Deine Sektion in Deiner Stadt auch Kartenausleihen und ggf. Fragen zur benötigten Ausrüstung beantworten.

    Gruß, Tom
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

      *hüstel*

      gaaaaaanz am Anfang steht ja sowas wie "KARWENDEL"


      des is schon "optimal" als Einstieg ins Gebirge

      da kann man (bitte net falsch verstehen) "ziemlich gefahrlos" ausprobieren was man so an ausrüstung hat, wie wohl man sich im ((((Hoch))))Gebirge fühlt und wenn was nicht "passt" dann ist es .....überschaubar ...

      http://www.alpenwelt-karwendel.de/se..._karwendel.pdf

      kuck ma da

      sind "schöne sachen drin"

      Kommentar


      • tille
        Fuchs
        • 19.07.2006
        • 1036
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
        Wanderschuhe tagsüber reichen, Hüttenschuhe sind unnötig. Die Hütten haben sowas. Verpflegung gibt es auf der Hütte, kocher ist auch unnötig.
        Das ist vielleicht in der Schweiz so...
        Im Ernst, in den Ostalpen gibt es schon einige Hütten, wo es keine Hüttenschuhe gibt. Ich lauf dann einfach in Socken rum.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30559
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

          OT: Überlege gerade was ich auf meiner ersten Wochen-Hüttenwanderung so dabei hatte... Jeans, Vollplastik-Regenhose; Baumwoll-Unterwäsche und -Socken (je 2x); Fleece- und Sympatex-Doppeljacke; Handschuhe, Stirnband. Bollerschuhe zwiegenäht.
          Grödeln... 60l-Rucksack, Biwaksack, dicker Schlafsack (es gab mehrere unbewirtschaftete bzw. hochgelegene Hütten). Reichlich Proviant, aber bloß eine Literflasche für Wasser. Fotozeugs, im Necessaire waren ein paar Pflaster und Mullbinden drin. Taschenmesser, kl. Taschenlampe, Kompaß, Höhenmesser, paar Karten (eine ungenauer wie die andere). Fotoausrüstung.


          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • hosentreger
            Fuchs
            • 04.04.2003
            • 1406

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            OT: Überlege gerade was ich auf meiner ersten Wochen-Hüttenwanderung so dabei hatte... Jeans, Vollplastik-Regenhose; Baumwoll-Unterwäsche und -Socken (je 2x); Fleece- und Sympatex-Doppeljacke; Handschuhe, Stirnband. Bollerschuhe zwiegenäht.
            Grödeln... 60l-Rucksack, Biwaksack, dicker Schlafsack (es gab mehrere unbewirtschaftete bzw. hochgelegene Hütten). Reichlich Proviant, aber bloß eine Literflasche für Wasser. Fotozeugs, im Necessaire waren ein paar Pflaster und Mullbinden drin. Taschenmesser, kl. Taschenlampe, Kompaß, Höhenmesser, paar Karten (eine ungenauer wie die andere). Fotoausrüstung.


            Gruß, Martin
            Hallo Martin,
            damit hast Du eine Freikarte für diesen Thread:
            http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32809
            gewonnen.
            hosentreger
            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

              Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
              Hallo Martin,
              damit hast Du eine Freikarte für diesen Thread:
              http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32809
              gewonnen.
              hosentreger
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Andre84
                Dauerbesucher
                • 13.05.2009
                • 637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                *hüstel*

                gaaaaaanz am Anfang steht ja sowas wie "KARWENDEL"


                des is schon "optimal" als Einstieg ins Gebirge

                da kann man (bitte net falsch verstehen) "ziemlich gefahrlos" ausprobieren was man so an ausrüstung hat, wie wohl man sich im ((((Hoch))))Gebirge fühlt und wenn was nicht "passt" dann ist es .....überschaubar ...

                http://www.alpenwelt-karwendel.de/se..._karwendel.pdf

                kuck ma da

                sind "schöne sachen drin"
                Also meinste, dass man ruhig mit solch einer "einfachen" Tour anfangen sollte? Es sollte ja nicht zu leicht werden, sind beide schon des öfteren in den Bergen gewesen nur halt nie auf Hüttentour - immer nur Tagestouren.
                Im Raumsteht ja auch noch der Rätikon-Höhenweg (Grenzgang zwischen Prättigau und Montafon) , der bis knapp 3000m hoch geht. Und eine weitere Möglichkeit die für uns noch ganz interessant aussah war ne durch die Lechtaler Alpen (Rundtour von Gramais aus startend)

                Dein Link zum Karwendel sieht ganz interessant aus - werd ich bei Zeiten mir mal genauer durchlesen.
                ... Like a hobo from a broken home
                Nothing’s going to stop me ...

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                  Der Rätikonhöhenweg ist auch hübsch und unschwierig. Man braucht nur dann vielleicht Leichtsteigeisen, wenn man die Drusentürme von der lindauer aus besteigen will.

                  Und es hat Hüttenschuhe .

                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Andre84
                    Dauerbesucher
                    • 13.05.2009
                    • 637
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                    Der Rätikonhöhenweg ist auch hübsch und unschwierig. Man braucht nur dann vielleicht Leichtsteigeisen, wenn man die Drusentürme von der lindauer aus besteigen will.

                    Und es hat Hüttenschuhe .

                    Alex

                    Der Große Drusenturm läge dann auf unserem Kurs genauso wie die Schesaplana.

                    Kannst du Leichtsteigeisen empfehlen? Die 10-Zackigen von Austri Alpin sehen doch nicht schlecht aus und würden dann bestimmt reichen.
                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0705&hot=0

                    Besondere Anforderungen müssen meine Stiefel dann ja nicht erfüllen, oder?
                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0117&hot=0
                    Die sind nur Kategorie B aber muss erstmal reichen.
                    ... Like a hobo from a broken home
                    Nothing’s going to stop me ...

                    Kommentar


                    • Andre84
                      Dauerbesucher
                      • 13.05.2009
                      • 637
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                      Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                      Moinsen!

                      Ja klar - war auch nicht böse gemeint oder als Start einer Grundsatzdiskussion.
                      Wie Du schon sagst, muß jeder selbst wissen und entscheiden.
                      Ich finde nur, Andre sollte erstmal antesten, ob so eine Tour was für ihn ist, bevor er für werweißwievielkohle Ausrüstung kauft, die u.U. nicht nötig ist.

                      zu Müsliriegel: also ich bekomm die kaum runter...zu staubig und zu gesund für mich

                      @Andre: seit ihr denn schon Mitglied im ALPENVEREIN / DAV ?
                      Unbedingt machen... zahlt sich schon nach ein paar Nächten aus.
                      Außerdem kann Dir Deine Sektion in Deiner Stadt auch Kartenausleihen und ggf. Fragen zur benötigten Ausrüstung beantworten.

                      Gruß, Tom
                      Ne sind wir beide noch nicht. Ich werds auf alle Fälle machen - zahle noch den Studentenpreis. Mein Kumpel ist noch am überlegen, obs sich lohnt. Er ist mit derm Studium schon fertig und müsste dann ca 90€ + 40€ Aufnahmegebühr zahlen. Würde sich das denn für ihn immer noch Lohnen.
                      Und wie sieht das aus, wenn wir in der Schweiz oder in Östereich touren werden. Wir wären dann ja Mitglied im DAV bringt uns das trotzdem noch Vergünstigungen beim SAC oder OeAV?
                      ... Like a hobo from a broken home
                      Nothing’s going to stop me ...

                      Kommentar


                      • hin
                        Erfahren
                        • 09.06.2007
                        • 182

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                        Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                        Ne sind wir beide noch nicht. Ich werds auf alle Fälle machen - zahle noch den Studentenpreis. Mein Kumpel ist noch am überlegen, obs sich lohnt. Er ist mit derm Studium schon fertig und müsste dann ca 90€ + 40€ Aufnahmegebühr zahlen. Würde sich das denn für ihn immer noch Lohnen.
                        Und wie sieht das aus, wenn wir in der Schweiz oder in Östereich touren werden. Wir wären dann ja Mitglied im DAV bringt uns das trotzdem noch Vergünstigungen beim SAC oder OeAV?
                        Beim OeAV sicher, beim SAC glaub (!) ich auch... Geht ja nicht nur um billige Hüttenübernachtungen, die Alpenvereine hegen und pflegen ja auch die Wege auf denen man wandelt. Da kann man schon was abdrücken.

                        gruß

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30559
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                          Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                          Ne sind wir beide noch nicht. Ich werds auf alle Fälle machen - zahle noch den Studentenpreis. Mein Kumpel ist noch am überlegen, obs sich lohnt. Er ist mit derm Studium schon fertig und müsste dann ca 90€ + 40€ Aufnahmegebühr zahlen. Würde sich das denn für ihn immer noch Lohnen.
                          Und wie sieht das aus, wenn wir in der Schweiz oder in Östereich touren werden. Wir wären dann ja Mitglied im DAV bringt uns das trotzdem noch Vergünstigungen beim SAC oder OeAV?
                          Ja -> Gegenseitigkeitsrecht. Wieviel günstiger die Hüttenübernachtung ist, wird wohl auf den Webseiten der jeweiligen Hütten stehen. Pauschal würde ich schätzen, den Studententarif hast Du nach einer Woche AV-Hütten 'raus, Dein Kumpel sicher nicht.

                          Ansonsten macht es ja auch daüber hinaus Sinn, in einem AV zu sein (in jedem "Panorama" steht mit Sicherheit eine Hüttenwanderung drin beschrieben... ).

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Andre84
                            Dauerbesucher
                            • 13.05.2009
                            • 637
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                            Zitat von hin Beitrag anzeigen
                            Beim OeAV sicher, beim SAC glaub (!) ich auch... Geht ja nicht nur um billige Hüttenübernachtungen, die Alpenvereine hegen und pflegen ja auch die Wege auf denen man wandelt. Da kann man schon was abdrücken.

                            gruß
                            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                            Ja -> Gegenseitigkeitsrecht. Wieviel günstiger die Hüttenübernachtung ist, wird wohl auf den Webseiten der jeweiligen Hütten stehen. Pauschal würde ich schätzen, den Studententarif hast Du nach einer Woche AV-Hütten 'raus, Dein Kumpel sicher nicht.

                            Ansonsten macht es ja auch daüber hinaus Sinn, in einem AV zu sein (in jedem "Panorama" steht mit Sicherheit eine Hüttenwanderung drin beschrieben... ).

                            Gruß, Martin
                            Klar, habs schon beide recht. Und wenns uns gefällt - gehe ich mal von aus wird das auch nicht die letzte Tour gewesen sein.
                            ... Like a hobo from a broken home
                            Nothing’s going to stop me ...

                            Kommentar


                            • heinz-fritz
                              Dauerbesucher
                              • 27.06.2007
                              • 912
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                              90€ Jahresbeitrag + 40€ Aufnahme? Welche Sektion ist das denn??
                              Bloß kein UL Bier.

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                                Sektion DUBAI

                                Kommentar


                                • heinz-fritz
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.06.2007
                                  • 912
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                                  Könnte sein: Wegpflege auf Wanderdünen stelle ich mir aufwendig vor.
                                  Bloß kein UL Bier.

                                  Kommentar


                                  • Andre84
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.05.2009
                                    • 637
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                                    Jau, sorry mein Fehler:hab da wohl was verwechselt.

                                    Sektion Köln: 72€ / 26€
                                    ... Like a hobo from a broken home
                                    Nothing’s going to stop me ...

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                                      Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                                      Der Große Drusenturm läge dann auf unserem Kurs genauso wie die Schesaplana.

                                      Kannst du Leichtsteigeisen empfehlen? Die 10-Zackigen von Austri Alpin sehen doch nicht schlecht aus und würden dann bestimmt reichen.
                                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0705&hot=0

                                      Besondere Anforderungen müssen meine Stiefel dann ja nicht erfüllen, oder?
                                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0117&hot=0
                                      Die sind nur Kategorie B aber muss erstmal reichen.
                                      Jo, die reichen. Wirst Du womöglich nur am Drusenturm auf etwa 200 Hm brauchen.



                                      Wegen DAV. neben Hüttenverbilligung ist auch der Versicherungsschutz wichtig, falls man so etwas wie den da braucht:


                                      Alex
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • Tomscout
                                        Fuchs
                                        • 04.01.2006
                                        • 1353

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                                        Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                        90€ Jahresbeitrag + 40€ Aufnahme? Welche Sektion ist das denn??
                                        Ja, finde ich auch SEHR viel.
                                        Ich zahle irgendwie 60 EUR p.a. ...plus halt einmalig 15 EUR Aufnahmegebühr.

                                        Vor allem: Ihr seid versichert als DAV-Mitglieder. Soweit ich weiß, wäre ein (hoffentlich nicht nötiger) Rettungseinsatz dann kostenlos.
                                        Außerdem werden DAVler bevorzugt behandelt bzw nicht abgewiesen, wenn es auf der Hütte voll ist (zumindest hab ich das so erlebt, weiß nicht, ob das überall so ist).
                                        Nicht zu vergessen das Bergsteiger-Essen (günstiges Tagesgericht für DAVler).

                                        Edith: aha, andere waren schneller
                                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                        Kommentar


                                        • KiBa
                                          Fuchs
                                          • 12.03.2009
                                          • 1140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Bekleidung Hüttentour Hochgebirge

                                          Dann werde ich mir wohl auchnoch ne "lange Unterhose" zulegen..
                                          Habe bisher für meine E5 Tour nur ne Jack Wolfskin ZipHose, aber wenn es doch ein bisschen kalt wird..
                                          schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X