Multifunktions-Ponchos: welche Alternativen zu Swagman Roll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Callanish
    Neu im Forum
    • 01.01.2021
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Multifunktions-Ponchos: welche Alternativen zu Swagman Roll?

    Da ich fast immer mit dem Rad unterwegs bin, fand ich Ponchos bisher uninteressant. Allerdings habe ich mir dieses Jahr in Schottland an einem nass-kalten, windigen Tag in einem charity shop spontan sehr günstig einen gefütterten, leicht wasserabweisenden Poncho gekauft, den ich dank der Druckknöpfe an den Seiten auch als Decke nutzen kann. Davon abgesehen, dass das Ding etwas zu schwer und gepackt zu voluminös ist, bin ich begeistert.

    Jetzt möchte ich mir gern einen "guten" Multifunktionsponcho aus Kunstfaser kaufen und bin auf Swagman Roll, den Honcho Poncho von Therm-a-rest und den LitewaySleeper Quilt Apex gestoßen ... und kann mich nicht entscheiden. Ich möchte das Teil als zusätzliche Decke über dem Schlafsack und auch als Poncho für abends vor'm Zelt oder beim Abwettern von Regen in zugigen, nicht ganz dichten Unterständen nutzen. Ein (optionaler) Bonus wäre, wenn der Poncho zumindest in Schottland oder Skandinavien einigermaßen "zivilisationstauglich" wäre (da sehe ich von den dreien am ehesten den Honcho Poncho). Eine Kapuze fände ich auch gut, ist aber kein Muss. Mit Quilts zum Übernachten habe ich noch keine Erfahrung, könnte mir in wärmeren Gegenden aber auch das für den Poncho vorstellen.

    Welchen der drei würdet ihr nehmen? Oder kennt ihr außer den oben genannten noch andere Alternativen zum Swagman Roll? Ich habe hier im Forum gesehen, dass https://www.outdoorseiten.net/vb5/me...-carsten140771 wohl den Swagman und auch den Liteway hat.

    Nutzt hier zufällig jemand den Swagman Roll zusammen mit einem Regenponcho?

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 995
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Callanish Beitrag anzeigen
    Da ich fast immer mit dem Rad unterwegs bin, fand ich Ponchos bisher uninteressant. Allerdings habe ich mir dieses Jahr in Schottland an einem nass-kalten, windigen Tag in einem charity shop spontan sehr günstig einen gefütterten, leicht wasserabweisenden Poncho gekauft, den ich dank der Druckknöpfe an den Seiten auch als Decke nutzen kann. Davon abgesehen, dass das Ding etwas zu schwer und gepackt zu voluminös ist, bin ich begeistert.

    Jetzt möchte ich mir gern einen "guten" Multifunktionsponcho aus Kunstfaser kaufen und bin auf Swagman Roll, den Honcho Poncho von Therm-a-rest und den LitewaySleeper Quilt Apex gestoßen ... und kann mich nicht entscheiden. Ich möchte das Teil als zusätzliche Decke über dem Schlafsack und auch als Poncho für abends vor'm Zelt oder beim Abwettern von Regen in zugigen, nicht ganz dichten Unterständen nutzen. Ein (optionaler) Bonus wäre, wenn der Poncho zumindest in Schottland oder Skandinavien einigermaßen "zivilisationstauglich" wäre (da sehe ich von den dreien am ehesten den Honcho Poncho). Eine Kapuze fände ich auch gut, ist aber kein Muss. Mit Quilts zum Übernachten habe ich noch keine Erfahrung, könnte mir in wärmeren Gegenden aber auch das für den Poncho vorstellen.

    Welchen der drei würdet ihr nehmen? Oder kennt ihr außer den oben genannten noch andere Alternativen zum Swagman Roll? Ich habe hier im Forum gesehen, dass https://www.outdoorseiten.net/vb5/me...-carsten140771 wohl den Swagman und auch den Liteway hat.

    Nutzt hier zufällig jemand den Swagman Roll zusammen mit einem Regenponcho?
    Der Link führt zu mir.
    Ich habe ja im UL-Forum schon geantwortet.
    Grundsätzlich hört es sich für mich nach dem 136 Gramm/qm Liteway Sleeper Quilt an. Da sparst du dir den langen Reißverschluss, die Toggels zum verbinden mit dem Poncho und die Schnallen.
    Du könntest es nur einen Regenponcho verwenden, der "Army-kompatibel" ist.

    Kommentar


    • Callanish
      Neu im Forum
      • 01.01.2021
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für deine Einschätzung und den Hinweis auf das UL Forum. Ich weiß nicht, ob du dich dabei hierauf beziehst, ist aber auf jeden Fall ein sehr interessanter Thread für mich, den ich trotz Recherche bisher nicht gefunden hatte. Kurzgefasst also Swagman für warmes Wetter und den Liteway für kaltes. Und danke für den Hinweis auf den langen Reissverschluss. Den hatte ich bisher noch gar nicht so richtig auf dem Schirm. Vielleicht mache ich es so wie du, und kaufe mir beide, wenn ich gute Angebote finde.

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1257

        • Meine Reisen

        #4
        Fjellduken gibt es noch als multifunktionale Ponchos, jedoch ehr schwer und groß im Packmaß.
        Leider sind anderen genannten Ponchos nicht wirklich wasserfest, was den eigentlichen Sinn eines Ponchos wieder relativiert. Ich habe mir deshalb überlegt einen Poncho aus Goretex zu nehmen der dann gleichzeitig noch als Biwaksack dient.
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar

        Lädt...
        X