Wanderschuh aus Leder für schweren Wanderer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raivel
    Neu im Forum
    • 23.04.2025
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderschuh aus Leder für schweren Wanderer

    Hallo,

    ich bin neu hier auf dem Forum. Ich habe die letzten Tage viel hier gelesen, ihr habt mir schon sehr weitergeholfen, danke dafür!

    Ich suche aktuell das erste Mal einen festen Wanderschuh aus Leder ohne GTX oder sonstiges.

    Kurz zu mir, ich bin 1,81m groß, 120kg schwer (hab schon 20kg runter also ist am werden) und gehe gerne in der Alpenregion, Seiser Alm etc. Wandern.

    Jetzt habe ich mich ewig belesen, konnte auch heute mal den die beiden nachfolgenden Hanwag probieren und habe trotzdem noch eine Frage die mich umtreibt. Folgende Schuhe habe ich im Auge:

    Hanwag Tatra2 LL weit
    Hanwag Yukon Weit
    Meindl Engadin

    Jetzt stand ich heute in den beiden Hanwag Schuhen und dachte mir: okay die sind beide bequem, auf den ersten Blick ist der Tatra stabil genug. Die Verkäuferin sagte mir aber sie empfiehlt mir auch bei kürzeren Wanderungen auch im Wald, steinigen wegen etc. Eher den schwereren Schuh aufgrund meines Gewichts (habe auch manchmal Probleme mit dem Umknicken)

    wie seht ihr das? Lieber auch eine Nummer schwerer oder sind die beiden unteren overpowered?

    Danke schon mal

  • Rotä
    Erfahren
    • 15.07.2008
    • 449
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wo kommst du her?
    Falls aus dem Südwesten, geh zum Geiger nach Frittlingen. geigerschuhe.de
    Volleder, breiterer Auftritt durch das Zwigenähte, passt dir dann auch sicher, gleiche Presiregion die du dir vorstellst.
    Findest hier im Forum auch einiges zu den Schuhen.

    Catch: aktuell glaub 8+ Monate Wartezeit (waren auch shconmal 15). Und du musst hin fahren um sie zu bestellen.

    Kommentar


    • Raivel
      Neu im Forum
      • 23.04.2025
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,

      Danke für deine Antwort. Tatsächlich habe ich, aufgrund anderer Beiträge darüber nachgedacht und werde im Spätsommer dort hin fahren und mir welche anfertigen lassen. Allerdings benötige ich welche für diese Saison (komme aus Osthessen).

      Ich werde mich vermutlich für den Engadin entscheiden und hoffe, dass er mir auch bei kürzeren Runden (2-3h) Spaß bereiten wird.

      Kommentar


      • faule socke
        Fuchs
        • 27.04.2004
        • 1097

        • Meine Reisen

        #4
        Gratulation zum Gewichtsabbau!
        Mal was ganz anderes: Steinkogler - über 300 Jahre Erfahrung!
        Z.B. die hier:
        https://www.survival-shop.at/berg-un..._size-1044_2_3
        oder die beiden Modelle, die zurecht einen völlig anderen Ruf haben als das dt.e Pendant:
        https://www.survival-shop.at/militae...0-shoe_size-37
        https://www.survival-shop.at/arbeits...0-shoe_size-37

        ich trage gerne den hier:
        https://www.survival-shop.at/berg-un...49-farbe-braun
        aber der ist Dir wahrscheinlich zu niedrig?​

        Kommentar


        • fhvdrais
          Dauerbesucher
          • 16.08.2015
          • 531
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mit einem gut gefüllten Rucksack bin ich von den 120kg auch nicht so ganz weit entfernt - und komme mit Hanwag Tatra II (bei mit mit dem Bunion Leisten) auch in schwierigem Gelände gut klar.

          Kommentar


          • Raivel
            Neu im Forum
            • 23.04.2025
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
            Gratulation zum Gewichtsabbau!
            Mal was ganz anderes: Steinkogler - über 300 Jahre Erfahrung!
            Z.B. die hier:
            https://www.survival-shop.at/berg-un..._size-1044_2_3
            oder die beiden Modelle, die zurecht einen völlig anderen Ruf haben als das dt.e Pendant:
            https://www.survival-shop.at/militae...0-shoe_size-37
            https://www.survival-shop.at/arbeits...0-shoe_size-37

            ich trage gerne den hier:
            https://www.survival-shop.at/berg-un...49-farbe-braun
            aber der ist Dir wahrscheinlich zu niedrig?​
            Hi, vielen Dank für die Empfehlung.
            Der untere ist mir etwas zu niedrig aber der trigenähte sieht sehr interessant aus.

            Kommentar


            • Raivel
              Neu im Forum
              • 23.04.2025
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von fhvdrais Beitrag anzeigen
              Mit einem gut gefüllten Rucksack bin ich von den 120kg auch nicht so ganz weit entfernt - und komme mit Hanwag Tatra II (bei mit mit dem Bunion Leisten) auch in schwierigem Gelände gut klar.
              Was heißt schwieriges Gelände? Ist er dir da am Knöchel hoch genug? Hatte mal das Sprunggelenk gebrochen und seit dem Probleme mit Unknicken.

              der Trend geht aber eh zum 2. Schuh… Falls der Engadin zu steif ist

              Kommentar


              • faule socke
                Fuchs
                • 27.04.2004
                • 1097

                • Meine Reisen

                #8
                Gerne! Der Trigenähte ist natürlich auf der festeren Seite, aber sie haben auch noch viele weitere Bergmodelle in allen Abstufungen. Auch recht hohe für Jäger in braun statt dem Militärstiefelschwarz. Einige davon gibts in dem Shop, noch mehr im Katalog auf der Steinkogler-Webseite.
                Mit meinem kann ich aber sehr gut unsere sehr steilen Böschungen in unserem Hanggarten mähen, mit dem Spindelmäher, d.h. ich bin der Motor. Wäre sonst auch zu gefährlich wegen steil.

                Kommentar


                • fhvdrais
                  Dauerbesucher
                  • 16.08.2015
                  • 531
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Raivel Beitrag anzeigen
                  Was heißt schwieriges Gelände? Ist er dir da am Knöchel hoch genug?
                  Schwieriges Gelände ist bei mir meist norwegisches Fjell, teilweise ziemlich blockig.
                  Allerdings habe ich die Tatras wohl verwechselt, meiner ist der Tatra II Bunion GTX, ohne LL. Am Knöchel ist der mir hoch genug.

                  Kommentar


                  • Raivel
                    Neu im Forum
                    • 23.04.2025
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Mein Engadin kam gestern an. Nach 1h in dem Schuh muss ich sagen, dass er mir passt wie eine 2. haut. Klar muss ich mich erst daran gewöhnen so etwas festes am Fuß zu haben. Aber sobald das Leder warm wurde hat er gepasst wie angegossen. Bin gespannt wie er sich beim Einlaufen schlägt

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1097

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das klingt schon mal gut, da wird er Dir wohl Freude machen! Meindl macht ja auch gute Lederschuhe! Mit so einem ähnlichen habe ich auch mit „ordentlichen“ Bergschuhen angefangen, bei mir Lowa Trekker. War aber ein zu schmaler Fehlkauf, daher wieder verkauft und - da inzwischen dank der Infos hier schlauer - umgestiegen auf Zwiegenähte, habe davon einen Hanwag, den es inzwischen nicht mehr gibt, den Meindl Ortler und eben meinen Steinkogler. Die letzten beiden wären nicht nötig gewesen, aber die Preise waren zu gut. Mir sind die Zwiegenähten lieber, die passen sich besser an den Fuss an. Selbst der Steinkogler, wegen dem dicksten Leder anfangs am steifesten, ist jetzt turnschuhbequem.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X