Einlegesohlen LOWA Explorer GTX LO

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • andnet
    Neu im Forum
    • 18.01.2025
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einlegesohlen LOWA Explorer GTX LO

    Hallo Gemeinde,
    Die Original-Einlegesohlen meiner Explorer GTX hielten trotz sehr seltenem Einsatz nur wenige Wochen.
    Im Fachgeschäft hat man mir die "Mountain Men" mitgegeben.
    Passen nicht, Schuh ist an der Ferse zu eng.

    Fachhandel vollkommen ratlos.
    LOWA Supprt: Nein nein, werter Herr - die müssen passen, die verkaufen wir immer!
    Realität: Nein, passen nicht. Kann man nicht mit rumlaufen.

    Ist LOWA da wirklich so schlecht? Das ist doch alles andere als nachhaltig?
    Ich will jetzt doch nicht irgendwelche Einlegesohlen von Drittherstellern durchprobieren, bei denen ich rumschneiden und rumraten muss?

    Das war sicher mein letztes Paar von LOWA. Nicht wegen der 8 Euro, sondern wegen der 150 Euro Schuhe die jetzt nutzlos sind.


    So sieht's aus, wenn ich eine Viertelstunde drücke und quetsche. An den Zehen nochmal so ein Knubbel.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2025-01-18 13_53_27-Photo - Google Photos.png
Ansichten: 162
Größe: 1,57 MB
ID: 3306501

  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde direkt bei Lowa reklamieren, Fotos machen + hinschicken bzw. gleich die kaputten Originaleinleger, nach wenigen Wochen ist das m.E. ein trifftiger Grund.

    Hab selbst inzwischen ein Arsenal von Einlegesohlen, für Alltagsschuhe, niedrige und hohe Arbeitsschuhe, Motorrad und Wanderstiefeln, die besseren = aufwendig auf Dämpfung und Fussbett produzierten benötigen i.d.R. mehr Platz.

    Bei leichten outdoor Schuhen/Stiefel sind die originalen Einlegesohlen tatsächlich manchmal recht dünn und schmal.

    Schuhe würde ich aber keinesfalls wg. der 1 Euro Hersteller Einlegesohlen abwerten. Etwas Aufwand darf man schon treiben für den wichtigsten Kontakt zur Mutter Erde.

    Kommentar


    • andnet
      Neu im Forum
      • 18.01.2025
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,
      ich habe ehrlich gesagt gedacht, dass man sich den Quatsch mit einer Reklamation wegen so einer Lappalie sparen könnte. Haette aber letztlich auch in den offensichtlich inkompatiblen "Mountain Men" geendet.

      Ich suche dann mal einen Laden, der mich Einlegesohlen probieren laesst. Die bisher bestellten waren jedenfalls nichts, und rumschneiden will ich eigentlich nicht.

      Und natuerlich werte ich ein paar Schuhe wegen sowas ab. Zum Kaufpreis kommt da noch die Zeit, die ich mit der Suche, dem Kauf, dem Umtausch, dem Austausch mit dem Hersteller und Laden verschwendet habe.

      Bei Mindestlohn waere es beinahe billiger gewesen, die Schuhe direkt in die Tonne zu werfen und sich andere zu kaufen.

      Ist halt nicht nachhaltig.

      Kommentar


      • woodcutter
        Dauerbesucher
        • 13.11.2011
        • 710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hab deine beiden Beiträge nochmal sorgfältig gelesen. Glaube, jetzt verstehe ich das Problem.

        Kommentar


        • bananensuppe
          Dauerbesucher
          • 13.08.2006
          • 905

          • Meine Reisen

          #5
          Schon traurig wie billig die Einlegesohlen bei vielen teuren Schuhe sind. Ich hatte das auch schon bei anderen Herstellern. Bei meinen Keen Schuhen waren sie nach der ersten Tageswanderung schon hinüber und ich hatte Blasen deswegen. Ich habe mir einfach andere Einlegesohlen gekauft und die haben zum Glück gleich gepasst.
          Du kannst sie im Laden ja mal unten dran halten zu testen oder anhand der alten vergleichen.

          Kommentar


          • Rollo
            Erfahren
            • 05.01.2010
            • 451
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Whow, so ein Aufriß wegen ein paar Innensohlen. und dann auch noch der erste Beitrag.

            Wie schafft man es bitte, Innensohlen mit wenig Tragen kaputt zu machen?

            Schon mal einfach ein Paar Innensohlen aus anderen Schuhen ausprobiert?

            Bei mir in der Gegend lässt dich jeder Outdoor oder Schuhladen die Innensohlen ausprobieren wenn man freundlich fragt. Ich hab auch schon oft genug welche umsonst mitbekommen.
            Cheers
            Rollo
            ***********************************
            Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

            Kommentar


            • andnet
              Neu im Forum
              • 18.01.2025
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Rollo Beitrag anzeigen
              Whow, so ein Aufriß wegen ein paar Innensohlen. und dann auch noch der erste Beitrag.
              Ja nun, ist halt nicht jeder damit einverstanden, bei teuren Wanderschuhen so einen Murks zu erleben.

              Wie schafft man es bitte, Innensohlen mit wenig Tragen kaputt zu machen?
              Tja, erklären kann ich mir das auch nicht. Der Oberstoff der Innensohle löste sich jedenfalls ziemlich flott, danach löste sich der Schaumstoff an den Zehen auf.

              Schon mal einfach ein Paar Innensohlen aus anderen Schuhen ausprobiert?
              Ja, die aus 3 anderen LOWA. Dort sind seit teils vielen Jahren, die gleichen Sohlen drinn.
              Passen nicht. Da war ich schon etwas erstaunt.

              Bei mir in der Gegend lässt dich jeder Outdoor oder Schuhladen die Innensohlen ausprobieren wenn man freundlich fragt. Ich hab auch schon oft genug welche umsonst mitbekommen.
              Der lokale LOWA-Laden war nutzlos. Und ja, ich war da sehr freundlich und kompromissbereit.
              Ich dachte danach, der Support könnte das Problem in Luft auflösen, und guckte danach ganz schön blöd.




              Kommentar

              Lädt...
              X