Undichte Meindl Borneo - Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Colsche
    Anfänger im Forum
    • 18.04.2009
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Undichte Meindl Borneo - Alternativen?

    Hallöchen,
    nachdem ich schon länger hier mitlese, habe ich mich heute endlich mal angemeldet. Natürlich nicht ohne direkt eine Frage an Euch zu haben.

    Habe mir 2003 die Meindl Borneo Wanderstiefel gekauft und war bisher auch sehr zufrieden, aber... im letzten Jahr habe ich mir Rab Bergen Gaiter zugelegt. Bei einer sehr regenreichen Wanderung lief mir das Wasser über den vorderen Haken direkt in den Zehenknick und damit unerwarteter Weise direkt in den Schuh. Da der Schuh ja komplett aus Leder besteht, ist die Trockenzeit auch sehr, sehr, sehr lang.
    Seit dieser Zeit sind die Schuhe trotz Einfettens auch sehr "nässeempfänglich".

    Nun meine Frage:
    Gibt es ein anderes System an Gamaschen, die über den Zehenknick hinausgehen? Oder sollte ich mich an den Gedanken gewöhnen, mir neue Wanderschuh zuzulegen? Wenn ja, welche? Habe ich mit den Gamaschen nicht bei allen Schuhen das Problem des Reinlaufens? Wäre aufgrund meiner jetzigen Erfahrungen dann eher gegen eine reine Ledervariante der Schuhe. Wie sieht es mit GoreTex-Membranen aus? Die sollen ja in den neueren Modellen auch nicht mehr DIE Qualität haben!?
    Die Natur hat nichts hervorgebracht, dessen sie nicht bedurfte. Friedrich Ehrenberg

  • Little Bird
    Erfahren
    • 27.11.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Undichte Meindl Borneo - Alternativen?

    Also, als Gamaschenerweiterung kann ich dir nur die Berghaus Yeti bzw Berghaus Attack nennen. Wenn du die Fußspitze mit SeamSeal komplett abdichtest hast du eine Gamasche die den ganzen Schuh, Unterschenkel abdeckt und an den wichtigsten Stellen atmungsaktiv ist. Da das Anziehen aber eine Schinderei ist (ich hab die Teile) bleiben sie bei mir das ganze Jahr am Schuh.

    Danach kommen dann nur noch GTX Wanderschuhe bzw die Lundhagsmodelle ohne GTX aber ebenfalls durchdachter Konstruktion.

    Es gibt auch noch vom norwegischen Militär Überschuhe, aber die würd ich eher für kurze Passagen empfehlen.

    Ich für meinen Teil hab auf GTX-Socken upgegradet. Wasser kommt eh in den Schuh, aber die Füße bleiben trocken, und durch die Wasserösen drückt es das Wasser wieder aus dem Schuh. Ist aber auch nicht jedermanns Sache.

    Du hast also die Qual der Wahl. Grundsätzlich ist es aber besser das Wasser erst gar nicht in den Schuh rein zu lassen.

    MfG Little Bird

    Kommentar


    • Colsche
      Anfänger im Forum
      • 18.04.2009
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Undichte Meindl Borneo - Alternativen?

      Danke erst einmal für Deine Antwort.

      Die Gamaschenerweiterung von Berghaus ist mir glaube ich etwas zu nervenaufreibend! Bin eher der ungeduldige Typ!

      Das mit den GTX-Socken verstehe ich nicht so ganz: Ziehst Du dann da noch normal Wandersocken drüber? Wie ist das mit den Nähten, besteht da die Gefahr von Blasen?

      Tja, anscheinend habe ich wirklich die Qual der Wahl und ich werde mich wohl oder übel mit dem Gedanken an neue Schuhe anfreunden müssen.
      Die Natur hat nichts hervorgebracht, dessen sie nicht bedurfte. Friedrich Ehrenberg

      Kommentar


      • Little Bird
        Erfahren
        • 27.11.2008
        • 242
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Undichte Meindl Borneo - Alternativen?

        Ich glaub ich hab mich etwas blöd ausgedrückt, sorry: die "Gamaschenerweiterung" ist eigentlich eine mehr als vollwertige Gamasche die halt im gegensatz zu den anderen Gamaschen die ich kenne den kompletten Schuh inklusive den Unterschenkel umschließt.

        Das mit den Socken und den Nähten kann ich dir auch nicht beantworten weil bei meinen die Membran zwischen zwei Stofflagen untergebracht ist und man von Nähten nix sieht. Sie liegen aber insgesamt nicht so eng am Fuß an wie eine Wandersocke, können im übelsten Fall auch Falten werfen. Das kann man aber beim Anziehen des Schuhes schon beeinflussen. Für mich machts halt Sinn weil ich somit die sonst bei GTX Schuhen eingenähte Membran (die Socke) trocknen kann und auch wenn bei der Socke das GTX kaputt ist brauch ich nur ein neues Paar Socken und nicht einen kompletten neuen Schuh. Wenn der nämlich schön eingelaufen und dann nur auf die Ersatzbank muß weil die Membran hinüber ist find ich das schade. Trotz allem will ich nicht verschweigen das ich aber auch GTX Schuhe besitze. Für manche Dinge kommt man einfach nicht drum rum.

        Grüße Little Bird

        Kommentar

        Lädt...
        X