Winddichter Midlayer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gurten
    Erfahren
    • 08.02.2022
    • 205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
    Ich such eine Jacke für meine Bergtouren die ich nie bei vorhergesagtem Regen, sondern maximal bei leichtem Schnee, Wind oder minimalstem Schauer unternehme.
    Für Bergtouren wären mir die Hybridjacken zu schwer, da würde ich eher auf leichte Softshell / Windbreaker + leichte Hardshell für Regen/Notfall setzen.

    Kommentar


    • Luupo
      Dauerbesucher
      • 01.01.2012
      • 885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Danke für deine Meinung, und ich will nicht unhöflich klingen, aber es geht hier aber um mich und meine Kaufberatung. Mir ist so eine Jacke nicht zu schwer. Mir sind auch Wollklamotten nicht zu schwer.
      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

      Kommentar


      • Gurten
        Erfahren
        • 08.02.2022
        • 205
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Kein Problem, jeder hat seine eigenen Vorlieben

        Kommentar


        • peelslowly
          Erfahren
          • 11.11.2013
          • 387
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
          Danke, das ist bekannt. Ich suche auch keine Jacke für nen 2 Wochen Trekking Trip - wo sie mich dann vor JEDEM Wetter schützen muss. Ich such eine Jacke für meine Bergtouren die ich nie bei vorhergesagtem Regen, sondern maximal bei leichtem Schnee, Wind oder minimalstem Schauer unternehme.

          Bei DIESEN Bedingungen halte ich Membrane für Übertrieben und sogar Nutzlos da man immer unerträglich schwitzt.
          Okay. Also da sehe ich schon gute Gründe für das von dir ins Auge gefassten Baumwoll-Mischgewebe - am Berg wird dir die Robustheit solcher Textilien von Nutzen sein.

          Ich kann aber nicht bestätigen, dass man in Membran immer unerträglich schwitze. Meine Softshelljacke mit Gore Windstopper-Membran, das ist die Sweet Protection Supernaut Windstopper, ist nach dem sogenannten 'Bodymapping'-Prizip konstruiert. Das heißt exponierte Körperteile wie Brust oder Schultern sind mit der Membran geschützt, am Rücken und unter den Armen ist aber sehr atmungsaktives, stretchiges Softshell-Material verarbeitet. Zusammen mit zwei Ventilations-Öffnungen an den Seiten kann ich sagen, dass ich unter dieser Jacke selten schwitze, da sich keine Stauhitze ergibt. Nur wenn ich übertriebene Isolation drunter trage bekomme ich Probleme.
          Und diese Softshell-Jacke ist halt viel leichter und dazu noch viel stärker wasserabweisend als meine Jacke aus G1000, falls man doch mal in einen Schauer kommt, ist man nicht gleich verloren. Das Baumwollgewebe saugt sich voll, wird sehr schwer... Also ich weiß, was ich bevorzuge, aber klar - du hast vielleicht ganz andere Bedürfnisse.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            G1000 ist für mich die Kombination zwei Textilien zu deren Nachteil. Bis auf Dornendicht versprechen die Jacken eher mehr, als sie halten können.

            Kommentar


            • Luupo
              Dauerbesucher
              • 01.01.2012
              • 885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Was versprechen sie denn? Wasserabweisend. Ja ist es. Windabweisend. Ja ist es. Armungsaktiv? Ja ist es. Robust? Ja ist es.

              die Leute, die von G1000 enttäuscht sind, sind meistens die, welche überzogene Erwartungen an das Gewebe hatten.

              allerdings interessiert mich viel eher Meinungen und Gedanken zur Brynje Ventile Jacke. Da ist immerhin in Karputze, Ärmel und den Schultern eine Membran verbaut und auch der Ventile Stoff dürfte definitiv Winddicht sein.
              Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

              Kommentar


              • Gurten
                Erfahren
                • 08.02.2022
                • 205
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                die Leute, die von G1000 enttäuscht sind, sind meistens die, welche überzogene Erwartungen an das Gewebe hatten.

                allerdings interessiert mich viel eher Meinungen und Gedanken zur Brynje Ventile Jacke. Da ist immerhin in Karputze, Ärmel und den Schultern eine Membran verbaut und auch der Ventile Stoff dürfte definitiv Winddicht sein.
                zum G1000 (resp. generell gewachstes PolyCo) stimme ich dir zu, oft erwarten die Leute zu viel. Man muss sich den Vor- & Nachteilen bewusst sein. Wie gross der Unterschied zu Ventile (100% BW ohne Wachs) ist, weiss ich nicht.

                Zur Brynje:
                Mir gefällt das Konzept der Hybridjacke, deshalb hab ich die ähnliche Lundhags.
                Dort wo zb Schnee & Regen am ersten durchsuppt (Schultern & Kapuze) profitiert man von der Wasserdichtigkeit der Membran, im Körper profitiert man von der Atmungsaktivität des PolyCo.
                Auch werden die empfindlicheren Stellen (Hals & Kopf) durch die Membran besser geschützt.

                Such sonst auch mal im WInterforum, dort wurde Pro/Contra Membran & Baumwolle im Winter schon ausgiebig diskutiert.​

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5372
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zur Keb Jacke. Die hat massiv Stretch hinten. Da zieht es gut durch. War froh sie ohne großen Verlust loszuwerden. Die Sturmkapuze war super, passte nur nicht zur luftigen Jacke.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5372
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                    Was versprechen sie denn? Wasserabweisend. Ja ist es. Windabweisend. Ja ist es. Armungsaktiv? Ja ist es. Robust? Ja ist es.

                    die Leute, die von G1000 enttäuscht sind, sind meistens die, welche überzogene Erwartungen an das Gewebe hatten.

                    allerdings interessiert mich viel eher Meinungen und Gedanken zur Brynje Ventile Jacke. Da ist immerhin in Karputze, Ärmel und den Schultern eine Membran verbaut und auch der Ventile Stoff dürfte definitiv Winddicht sein.
                    Ich hatte zwei G1000 Jacken. Bitte nicht verallgemeinern. Jetzt trage ich Lundhags. Meine FR G1000 Hose aus den 90ern war ein ganz anderes Kaliber. Aber da war das Gewebe auch noch anders sagt man.

                    Kommentar


                    • peelslowly
                      Erfahren
                      • 11.11.2013
                      • 387
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                      Was versprechen sie denn? Wasserabweisend. Ja ist es. Windabweisend. Ja ist es. Armungsaktiv? Ja ist es. Robust? Ja ist es.

                      die Leute, die von G1000 enttäuscht sind, sind meistens die, welche überzogene Erwartungen an das Gewebe hatten.

                      allerdings interessiert mich viel eher Meinungen und Gedanken zur Brynje Ventile Jacke. Da ist immerhin in Karputze, Ärmel und den Schultern eine Membran verbaut und auch der Ventile Stoff dürfte definitiv Winddicht sein.
                      Also wie ich bereits schrieb - ich weiß nicht genau, ob du es gelesen hast - ich habe seit Jahren eine G1000 Jacke und kann gut einschätzen, was man sich von dem Material erwarten kann.
                      Und dass es wasserabweisend sei, möchte ich stark hinterfragen und solltest du dir nicht erwarten. Es ist wie gesagt nur dann wasserabweisend, wenn es ganz frisch gewachst oder imprägniert ist. Dann ist aber JEDES Gewebe wasserabweisend. Dieser Effekt ist zudem nur von sehr kurzer Dauer, sowohl Wachs als auch eine aufgesprühte Imprägnierung trägt sich ganz schnell ab. Wir sprechen hier nicht von Monaten, sondern bei entsprechender Belastung von Tagen oder maximal Wochen.
                      Das Wachsen ist SEHR zeitintensiv. Wenn du Lust drauf hast, das ständig zu machen... Ich finde es nervig. Es wird auch nicht besser, wenn du es professionell machen lässt. Habe ich auch schon bei Globetrotter für teuer Geld machen lassen. War auch nach ganz kurzer Zeit weg aus dem Material und die Baumwolle saugt sich wieder mit Wasser voll. Dafür muss es auch nicht schütten wie aus Kübeln, da reicht sogar Schneefall.
                      Auch windabweisend ist das Material - wie ich ebenfalls bereits sagte - nur sehr eingeschränkt.
                      Aber Robust ist es, ja...

                      Zur Bryne Ventile - ich dachte Membran wolltest du nicht, darunter schwitze man doch so sehr...? Wenn das nun doch okay ist für dich, wenn nur manche Teile des Kleidungsstücks eine Membran haben - so ist das ja auch bei meiner Softshell, wie oben beschrieben... - dann kannst du dieses Konzept aber viel günstiger haben als bei der Bryne Ventile.

                      Kommentar


                      • Luupo
                        Dauerbesucher
                        • 01.01.2012
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Danke euch, aber ich glaub ich komme hier nicht weiter.
                        Ich nutze seit Jahren G1000 und bin damit zufrieden. Ich habe eine Vorliebe für Baumwolle Mischgewebe und Natürliche Materialien und bevorzuge diese. Dass man ständig versucht mich von Plastikjacken zu überzeugen mag bei vielen Einsatzzwecken Sinn ergeben, doch wenn ich explizit beschreibe was ich möchte und ich trotzdem immer wieder auf Alternativen verwiesen werde bin ich dann irgendwann raus.

                        Vielleicht bin ich mit meiner Vorliebe für G1000, Ventile, Etaproof für gewisse Einsatzzwecke mittlerweile alleine auf weiter Flur - mag sein. Aber dann ist das hier auch nicht die Zielgruppe die mir eine Kaufberatung geben kann.

                        Trotzdem danke an alle.
                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                        Kommentar


                        • peelslowly
                          Erfahren
                          • 11.11.2013
                          • 387
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                          Danke euch, aber ich glaub ich komme hier nicht weiter.
                          Ich nutze seit Jahren G1000 und bin damit zufrieden. Ich habe eine Vorliebe für Baumwolle Mischgewebe und Natürliche Materialien und bevorzuge diese. Dass man ständig versucht mich von Plastikjacken zu überzeugen mag bei vielen Einsatzzwecken Sinn ergeben, doch wenn ich explizit beschreibe was ich möchte und ich trotzdem immer wieder auf Alternativen verwiesen werde bin ich dann irgendwann raus.

                          Vielleicht bin ich mit meiner Vorliebe für G1000, Ventile, Etaproof für gewisse Einsatzzwecke mittlerweile alleine auf weiter Flur - mag sein. Aber dann ist das hier auch nicht die Zielgruppe die mir eine Kaufberatung geben kann.

                          Trotzdem danke an alle.
                          Hier fühle ich mich mich von dir angesprochen.
                          Ich hatte dir - als es in diesem Thread noch um windabweisende Midlayer ging - auch eine Jacke aus Woll-Mischgewebe vorgestellt, du bist leider nicht drauf eingegangen. Es ist jedenfalls nicht so, dass ich der große Verfechter von "Plastikjacken" sei. Ich mag die "natürlichen" Materialien auch sehr gerne und sogar am liebsten.
                          Ich habe neben der genannten FR G1000 Jacke auch eine aus dem von dir angeführten EtaProof: https://www.manufactum.de/herren-parka-etaproof-a66384/ - das ist halt aber Freizeit-, das ist keine wirkliche Funktionskleidung.
                          Baumwolle hat einfach zahlreiche im Outdoor- und (Berg)sportbereich nachteilige Eigenschaften.
                          Wie gesagt, mach, was für dich gut funktioniert! Aber andere sollten auch benennen können, was sie für Erfahrungen gemacht haben und welches Wissen sie angesammelt haben. Und bei der Benennung wie wind- oder wasserabweisend, wie schwer Baumwolle ist etc. - da sind wir ja nicht im Bereich der persönlichen Meinung, sondern im Bereich der wissenschaftlichen Erkenntnis.
                          Wenn du entgegen aller Nachteile eine Baumwolljacke und nichts anderes willst, und von uns auch nur Baumwolljacken besprochen haben möchtest, dann hättest du die ganze Frage von Anfang anders formulieren sollen, denke ich.

                          Kommentar


                          • Luupo
                            Dauerbesucher
                            • 01.01.2012
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            peelslowly

                            Sorry, das ist in der Tat untergegangen. Ich stimme ja zu, jemand der G1000 (oder andere vergleichbare Stoffe) nicht kennt, den sollte man über die Nachteile bzw. die nicht zu haltenden Versprechen aufklären.
                            Ich nutze aber bereits seit Jahren G1000 und bin damit bisher IMMER gut gefahren weil ich weiß welche Jacke und welchen Stoff ich wann einsetze. In 13 Jahren Alpinismus hab ich vielleicht 2 mal eine Goretex Hardshell eingepackt und dann auch benötigt. Den Rest der Zeit bin ich mit Softshells oder eben gerne mit G1000/Ventile/Etaproof unterwegs, weil ich die Vorzüge der Atmungsaktivität, die Natürlichen Materialien und natürlich auch den Look abseits vom modernen Bergsportlook liebe.

                            Ich dachte eigentlich ich hatte explizit um Erfahrungen zu Zwei Jacken gefragt, und nicht um eine generelle Beratung was es da sonst noch so gibt - gerade in Bezug auf Plastikjacken. Vielleicht mein Fehler.

                            P.s Ich besitze sogar eine Hybrid Softshell wie sie hier gerne empfohlen wird.
                            https://www.blackdiamondequipment.co...-hybrid-shell/

                            Die Jacke ist gut, erfüllt das was man von ihr erwartet, doch im Vergleich zu G1000 und Etaproof empfinde ich auch diese Jacke immer als schwitzig und unangenehm.
                            Außerdem musste ich die Jacke schon 2 mal reparieren. Einmal reparieren lassen auf Garantie, und einmal selbst. Die getapten Nähte lösen sich...
                            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19462
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Aber es sind in meinen Augen reine Schönwetter-Jacken. Ich denke tatsächlich darüber nach, meine zu verkaufen. Funktional hat sie nur Nachteile gegenüber meiner Softshell mit Gore Windstopper-Membran
                              Im frostigen Winter warst du anscheinend noch nie unterwegs.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Problembaer
                                Moltes Testaccount
                                Gerne im Forum
                                • 22.07.2004
                                • 65
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Im frostigen Winter warst du anscheinend noch nie unterwegs.
                                Wen zitierst Du?
                                Ich bin der Testaccount mit gewöhnlichen Userrechten von Moltebaer.
                                Außerdem bin ich seine Urlaubsvertretung.

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5372
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ich nutze aber bereits seit Jahren G1000 und bin damit bisher IMMER gut gefahren weil ich weiß welche Jacke und welchen Stoff ich wann einsetze.

                                  Dann musst Du Dich ja nach der Kebjacke etc gar nicht erkundigen Der Thread ist sehr unverständlich nebst dank Hü und Hott. Anfangs sprichst Du dann noch von winddicht und windabweisend. Also was nun?

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X