Schuhe für die Hunde-Runde a la Kamik oder Muckboots

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomikay
    Neu im Forum
    • 04.11.2024
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe für die Hunde-Runde a la Kamik oder Muckboots

    Hallo,

    für die Runden mit meinem Hund suche ich Schuhe.Diese Runden führen gern auch über nasse Wiesen und schlammige Waldwege. Leder versagt hier mit der Zeit meiner Erfahrung (Meindl Borneo, Island, Scarpa) nach immer bzw erfordert einen überhohen Pflegeaufwand. Und selbst dann habe ich bisher immer Risse im Oberleder im Knickbereich hinnehmen müssen.
    Meine Aigle-Gummistiefel sind gut, allerdings sind längere und schnelle Gänge darin keine Freude.
    Also bin ich auf der Suche nach Schuhen, die im unteren Bereich gummiüberzogen sind und am Schaft aus Leder.
    Kamik bietet, soweit ich gesehen habe, nur Schuhe für kanadische Winter an. Sowas haben wir hier im Westen aber nicht (mehr). Muckboots versendet nur aus England. Da sind mir die Kosten für eine Rücksendung zu hoch sowie Fragen von Zoll und Steuer zu nervig.

    Habt Ihr noch andere Markenempfehlungen für mich?

    Danke für Eure Hilfe
    Thomas

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Beans, Lundhags etc

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Suche einfach nach technischen Wanderschuhen für die kalte Jahreszeit oder Schuhen, die schneeschuhtauglich sind, die sind unten meist aus anderen Materialien. Oder freunde Dich mit Gore an, ich latsche mit meinen normalen GTX Wanderschuhen da einfach durch. Im Winter habe ich den Hanwag Fjell Extreme GTX.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • woodcutter
        Dauerbesucher
        • 13.11.2011
        • 710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Tomikay Beitrag anzeigen
        ... erfordert einen überhohen Pflegeaufwand. Und selbst dann habe ich bisher immer Risse im Oberleder im Knickbereich hinnehmen müssen.
        Trocknest du die nassen Lederstiefel an der Heizung?

        +1 für ganz normale GoreTex Wanderstiefel.

        Kommentar


        • Rollo
          Erfahren
          • 05.01.2010
          • 451
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Lundhags, Beans, ...
          Cheers
          Rollo
          ***********************************
          Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

          Kommentar


          • Tomikay
            Neu im Forum
            • 04.11.2024
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            GTX hatte ich mal im Schuh. Da hatte ich den Eindruck, den ich gestern auch hier im Forum las, nämlich dass der Hersteller dann gern beim Leder spart nach dem Motto: wofür gutes Leder, der Fuß bleibt doch eh trocken (gleiches Modell, erst ohne und dann mit GTX). Kann man ja auch nachvollziehen. Leider war dann nach etwas mehr als 2 Jahren die GTX-Socke undicht. Dem Hersteller war‘s wurscht, die Garantie auf die Schuhe umfasse nicht die Socke, wurde mir am Telefon mitgeteilt. Deswegen möchte ich einfach keine Membran mehr. Danke für die Tips mit LL Beans und Lundhags, ich werd‘s mir noch mal anschauen.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Bei leichten Schuhen wird vielleicht am Leder gespart, damit sie leicht sind. Bei meinen Schuhen kann ich das nicht bestätigen. Ist die Membran wirklich irgendwann kaputt (was sie bei mir bei den letzten Modellen nie war, eher war der Schuh ausgelatscht), trägt man sie halt im Garten oder als Schönwetterschuhe beim Einkaufen. Das macht den Schuh ja nicht schlecht, man kann nur nicht mehr ungehemmt durchs Wasser laufen. Oder muss wasserdichte Socken anziehen.
              Aber wenn Dir Lundhags lieber sind, dann nur zu.​
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • atlinblau
                Lebt im Forum
                • 10.06.2007
                • 5289
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Tomikay Beitrag anzeigen
                Hallo,

                für die Runden mit meinem Hund suche ich Schuhe.Diese Runden führen gern auch über nasse Wiesen und schlammige Waldwege. Leder versagt hier mit der Zeit meiner Erfahrung (Meindl Borneo, Island, Scarpa) nach immer bzw erfordert einen überhohen Pflegeaufwand.
                ...
                Habt Ihr noch andere Markenempfehlungen für mich?

                Danke für Eure Hilfe
                Thomas
                Hallo Namensvetter,

                es ist nicht das erste mal hier im Forum, dass es um "Schuhversagen" geht, ob mit Membran oder nicht.
                Ich kann das "versagen" deiner Schuhe bei der Hunderunde nicht nachvollziehen.
                Ich fotografiere viel draußen und bin über Stunden in Feld, Wald und Flur.
                An den Füßen habe ich Leder-Wanderschuhe ohne Membran. Die nehme ich seit 30 Jahren auch zu Wasserwandertouren mit - wenn kein Wassereinbruch beim paddeln passiert, sind sie über Wochen einsatzfähig. Warme trockene Füße am Abend sind unbezahlbar...
                Auch mal kurz im Wasser stehen ist kein Problem. Nach vier Stunden nasser Wiese haben die Schuhe keinen Wassereinbruch - das Leder ist aber feucht und innen ist die Feuchtigkeit zu ertasten.
                Vor zwei Wochen habe ich die Schuhe (7 und 15 Jahre alt) getestet, indem ich sie über 30 Minuten in 6 cm Wasser gestellt habe. >>> klick!

                Was ist aus deiner Sicht das "versagen"?

                Thomas

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ansonsten habe ich hier ungenutzte Lundhags Park rumliegen. 45

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X