Meindl Army Gore: Worauf achten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mroutdoor2468
    Anfänger im Forum
    • 24.10.2024
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meindl Army Gore: Worauf achten?

    Hallo!

    Nachdem ihr mir neulich so tollen Input zum Thema Stiefel allgemein und Gore-Tex insbesondere gegeben habt:
    Ich habe mir mal den Meindl Army Gore zur Anprobe zukommen lassen.
    Extra eine Nummer größer, da ich orthopädische Einlagen trage.
    Der Schuh macht einen wertigen Eindruck, ich erkenne keine Mängel o.ä.
    Aber: Er ist - naturgemäß - SO knüppelhart, dass es mir schwer fällt, den korrekten Sitz zu beurteilen, vielleicht könnt ihr mir hier helfen?

    Ich habe das Gefühl, dass sozusagen das Grundgelenk meines großen Zehs im Schuh etwas gedrückt wird.
    Meine Füße sind normal, ich habe sehr selten Probleme mit zu engen Schuhen.

    Wie ist hier euer Rat? Schuh zum vernünftigen Einlaufen behalten?
    Ich tue mich schwer mit einer Entscheidungsfindung...

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5337
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Heutzutage muss man höchstes DrMartens einlaufen. Ein Schuh der mir weh tut geht immer zurück. Und wozu Gore im Schuh? Kenne natürlich nicht den Hintergrund, was Du damit vorhast.

    Kommentar


    • mroutdoor2468
      Anfänger im Forum
      • 24.10.2024
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also nem Vollleder-Stiefel, der keine äußeren Membranen hat oder so gestehe ich schon zu, dass er eine gewisse Eintragezeit benötigt, das wäre grundsätzlich ok.
      Gore-Tex überzeugt mich auch nur bedingt, aber: Ich trage die Stiefel meist nur ein oder zwei Tage am Stück, da ist die Membran für mich kein Problem. Dafür habe ich dann den Vorteil, dass er schnell trocknet.
      Außerdem - und daher auch das Vollleder - bekommt man den Stiefel von außen ausreichend dicht für meine Bedürfnisse.

      Ich suche nen kleinen Allrounder: Für schlechtes Wetter im Wald, für regnerische Tage wo ich lange draußen bin, für mal ein oder zwei Tage darin wandern.

      Bin aber tatsächlich unschlüssig, dieses Drücken scheint mir kein gutes Zeichen zu sein.
      Kann nur schwer sagen, ob sich das durch Einlaufen relativieren wird.

      Kommentar


      • Bambus
        Fuchs
        • 31.10.2017
        • 1939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vermutlich nein.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ein Schuh, der nicht beim ersten Mal passt, wird wahrscheinlich nie passen.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • mroutdoor2468
            Anfänger im Forum
            • 24.10.2024
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Jap, ich teile inzwischen eure Einschätzung und werde die Dinger zurückgeben.

            Ich danke euch!

            Kommentar


            • Gurten
              Erfahren
              • 08.02.2022
              • 203
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe den Army Gore, und im Vergleich mit meinen Lowa Tibet hat er definitiv weniger Platz/Höhe im Zehenbereich. Ich hatte aber keine Probleme. Er wird mit der Zeit und Pflege auch weicher.
              Aber wen es von Anfang an drückt ist es kein gutes Zeichen.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19459
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe das Teil seit 2011, jetzt löst sich der Dämpfungskeil auf. Muss also zur Reparatur.
                Ich hatte nie damit Probleme wegen zu wenig Platz im Zehenbereich.

                Er ist - naturgemäß - SO knüppelhart, dass es mir schwer fällt, den korrekten Sitz zu beurteilen, vielleicht könnt ihr mir hier helfen?


                Der ist alles andere als knüppelhart. Er ist stabil und rollt sehr gut ab.
                Knüppelhart sind steigeisenfeste oder manche bedingt steigeisenfeste.
                Und er ist leichter und weicher als ein Meindl Island, der in Kategorie B/C eingruppiert wird, während der Army Gore in B liegt.
                Aber wenn er nicht zu deinen Füßen passt, musst du halt weiter probieren.
                Passform: Normale Weite, etwas niedrigere Zehenbox
                ​Das kann man zu dem Stiefel übrigens nachlesen.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • mroutdoor2468
                  Anfänger im Forum
                  • 24.10.2024
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für all eure guten Tipps und Beiträge!

                  "Knüppelhart" ist sicher relativ. Ich fand ihn für einen Lederstiefel schon recht hart.
                  Aber klar: Nach 13 Jahren Tragen ist deiner vmtl. deutlich weicher und an den Fuß angepasst.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X