eher Atmungsaktiver Windbreaker gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PartyPooper
    Anfänger im Forum
    • 28.07.2024
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    eher Atmungsaktiver Windbreaker gesucht

    Guten Abend allerseits,


    ich veruche nun nochmal mein Glück, dieses Mal etwas konkreter und deshalb hoffentlich auch mit etwas Beteiligung

    Ich benötige nach wie vor einen Windbreaker.
    Wichtig ist mir, dass dieser dennoch Atmungsaktiv ist.
    Mir ist klar, dass sich das wahrscheinlich wiederspricht, dennoch verzichte ich lieber auf etwas Windschutz.

    Nutzen möchte ich diesen vorallem für Sport wie Laufen, Radfahren und Wandern.
    Aktuell in der engeren Auswahl sind :
    -Arcteryx Squamish Jacket
    -Patagonia Houdini
    -Montbell Tachyon Hooded Jacket

    Wie schätzt ihr diese drei Jacken ein wenn es um Atmungsaktivität und Windschutz geht.
    Ebenfalls der Tragekomfort sollte natürlich nicht zu kurz kommen. Am besten natürlich so wenig Plastiktütenfeel wie möglich.

    Gerne könnt ihr auch noch weitere Alternativen in den Raum werfen.

    Danke für jeden Input und ein schönen Rest vom Wochenende!​

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44644
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    1. Bei einem Windbreaker zum Radeln brauchst Du pit zips, sonst bläst er sich auf. Beim Laufen und Wandern ist das egal.

    2. Was ist atmungsaktiv?
    Mein Montane featherlite smock (Material: Pertex Quantum, Folgemodell) ist nicht schwitzig, und man könnte daher sagen, er fühlt sich atmungsaktiv an. Und nicht nach Plastik. Insofern kann ich den empfehlen.
    Zuletzt geändert von lina; 20.10.2024, 10:23.

    Kommentar


    • Goldi
      Erfahren
      • 11.09.2022
      • 264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also für mich muss ich sagen: Laufen, Radfahren und Wandern sind so unterschiedliche Aktivitäten, dass keine Jacke alle abdecken kann. Beim Laufen muss die Jacke eng geschnitten sein und gut bewegliche Arme haben, beim Radfahren vorne kürzer und mit viel Windschutz und mit einer Tasche auf dem Rücken und niedrigerem Kragen hinten. Beim Wandern sollte sie etwas weiter geschnitten sein, damit man unterschiedliche Sachen darunter anziehen kann, außerdem ist hier eine Kapuze nicht schlecht. Beim Laufen stört sie nur und beim Radfahren erst recht.

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1247

        • Meine Reisen

        #4
        Ich hab diesen hier zum Fahrrad fahren. Sau leicht und dünn dabei leicht wasserabweisend. Bin absolut zufrieden.
        HELIKON-TEX
        TRAMONTANE
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar


        • carsten140771
          Dauerbesucher
          • 18.07.2020
          • 945
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          https://www.nalehko.com/produkt/pans...ehko-neprofuk/

          Pertex Quantum Air

          Das Material ist meiner Meinung nach perfekt.

          Kommentar


          • carsten140771
            Dauerbesucher
            • 18.07.2020
            • 945
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wanderjacke Herren winddicht leicht - MH900


            https://www.decathlon.de/p/wanderjac...8827280&c=blau

            Da fehlten mir, zumindest als sie erschien, der Kordelzug um die Mütze. Bei Wind bläst es die Kapuze vom Kopf. Zumindest bei wenig Haaren ohne Mütze oder Helm.
            Das Material selbst ist gut. Der Preis ist okay.

            Kommentar


            • PartyPooper
              Anfänger im Forum
              • 28.07.2024
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also Grundsätzlich gehöre euch nicht zu den Menschen die für jede Aktivität eine eigene Jacke benötigen.
              Ich kam mit meiner bisherigen Jacke, welche leider zu eng ist, ganz gut zurecht.

              Thema Kaputze, okay da bin ich dabei, darüber sollte ich nachdenken. Wobei ich auch zum Typ gehöre welche Kaputzen nie groß stören jedoch meistens sowieso Mütze oder buff trage.

              Nalehko noch nie gehört, verstehe leider kein Wort :-)

              Die Helikon Tex sieht auch interesannt aus. Wobei ich eigentlich eine deutlich sichtbarere Farbe bevorzugen würde.
              Nehme sie trotzdem mal mit auf in die Überlegung.

              Kommentar


              • transient73
                Fuchs
                • 04.10.2017
                • 1169
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich besitze ein etwas älteres Modell des Arcteryx Squamish Hoody. Zum Joggen ganz gut, dafür zieht es beim Radfahren zu sehr durch den Stoff. Als Behelfsregenjacke, sei es auch noch so wenig Regen, unbrauchbar. Da geht das Wasser direkt durch. Was die Atmungsfähigkeit anbelangt, ist die Jacke super.
                Jacken mit Pertex Quantum Air dürften hinsichtlich Regen deutlich widerstandfähiger sein, dafür aber auch weniger atmungsaktiv.
                Die Nahlekojacke macht einen guten Eindruck. Ich besitze auch eine Jacke von denen (anderes Modell): gute Qualität.
                Die Decathlonjacke scheint mir etwas zu luftig fürs Radfahren zu sein, mit ihren Perforationsöffnungen.

                Kommentar


                • Goldi
                  Erfahren
                  • 11.09.2022
                  • 264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                  Wanderjacke Herren winddicht leicht - MH900


                  https://www.decathlon.de/p/wanderjac...8827280&c=blau

                  Da fehlten mir, zumindest als sie erschien, der Kordelzug um die Mütze. Bei Wind bläst es die Kapuze vom Kopf. Zumindest bei wenig Haaren ohne Mütze oder Helm.
                  Das Material selbst ist gut. Der Preis ist okay.
                  Die habe ich auch. Sie passt zusammengeknüllt in den winzigen Packsack des Sea-to-Summit 24 l Ultrasil-Daypacks. Da kann sie außen am Rucksack baumeln und ist immer griffbereit. Die Kapuze stört mich übrigens auch. Ich denke, ich werde sie abschneiden.

                  Zitat von PartyPooper Beitrag anzeigen
                  Also Grundsätzlich gehöre euch nicht zu den Menschen die für jede Aktivität eine eigene Jacke benötigen.
                  Ich kam mit meiner bisherigen Jacke, welche leider zu eng ist, ganz gut zurecht.
                  Was soll ich sagen? Es sammelt sich halt im Lauf der Zeit so einiges an. Zum ​Laufen nehme ich bei kaltem Wetter diese Jacke (bzw. das Vorgängermodell, ich habe sie bestimmt schon 10a):https://www.sportscheck.com/gorewear...yABEgIlVPD_BwE

                  Beim Radfahren kommt es darauf an, ob MTB oder RR.

                  Kommentar


                  • PartyPooper
                    Anfänger im Forum
                    • 28.07.2024
                    • 14
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Gibt es die Houdini Air von Patagonia nichtmehr?
                    Ich finde lediglich die “Houdini”
                    Habe aber schon desöfteren gelesen , dass diese wesentlich weniger atmungsaktiv ist als die Squamish.

                    Hat jemand Erfahrung mit der Mountain Hardware KOR? Scheint ebenfalls Pertex Quantum Air​ Material zu sein.

                    Kleine Ergänzung, ich fahre kein RR sondern MTB und das gerne auf technischen Trails wieder bergab. Goldi ich bin auch Sammler aber da ich gerade bei 0 Windbreakern bin würde ich zu Beginn eher ne Allzweckjacke kaufen und den ein oder anderen Kompromiss eingehen.
                    Zuletzt geändert von PartyPooper; 20.10.2024, 17:11.

                    Kommentar


                    • carsten140771
                      Dauerbesucher
                      • 18.07.2020
                      • 945
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
                      Ich besitze ein etwas älteres Modell des Arcteryx Squamish Hoody. Zum Joggen ganz gut, dafür zieht es beim Radfahren zu sehr durch den Stoff. Als Behelfsregenjacke, sei es auch noch so wenig Regen, unbrauchbar. Da geht das Wasser direkt durch. Was die Atmungsfähigkeit anbelangt, ist die Jacke super.
                      Jacken mit Pertex Quantum Air dürften hinsichtlich Regen deutlich widerstandfähiger sein, dafür aber auch weniger atmungsaktiv.
                      Die Nahlekojacke macht einen guten Eindruck. Ich besitze auch eine Jacke von denen (anderes Modell): gute Qualität.
                      Die Decathlonjacke scheint mir etwas zu luftig fürs Radfahren zu sein, mit ihren Perforationsöffnungen.

                      Nicht ganz.
                      Pertex Quantum AIR ist nicht wasserdicht sondern winddicht und hoch atmungsaktiv.

                      Nalehko ist ein Shop und Hersteller für hochwertige Outdoorausrüstung in CZ.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Rab Vapour Rise Jacken. Anscheinend nur noch ein Modell. Schade. Super Allround Jacken,

                        Kommentar


                        • PartyPooper
                          Anfänger im Forum
                          • 28.07.2024
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                          Rab Vapour Rise Jacken. Anscheinend nur noch ein Modell. Schade. Super Allround Jacken,
                          Wenn du die Summit meinst, schaut die mir fast zu warm aus für meinen Einsatzzweck.

                          Kommentar


                          • PartyPooper
                            Anfänger im Forum
                            • 28.07.2024
                            • 14
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen


                            Nicht ganz.
                            Pertex Quantum AIR ist nicht wasserdicht sondern winddicht und hoch atmungsaktiv.

                            Nalehko ist ein Shop und Hersteller für hochwertige Outdoorausrüstung in CZ.
                            interessant finde ich die Jacke schon.
                            Kann man diese nur über die CZ Website bestellen? Weiß das jemand?

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von PartyPooper Beitrag anzeigen

                              Wenn du die Summit meinst, schaut die mir fast zu warm aus für meinen Einsatzzweck.
                              Die Jacke ist windabweisend, nicht winddicht. Großer Vorteil. Kein Plastikhauteffekt. Das Fleece innen hält Dich trocken.

                              Kommentar


                              • Tortuga
                                Gerne im Forum
                                • 27.06.2017
                                • 89
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich finde die Bergans Microlight gut: sehr leicht, klein verpackbar, Windschutz meiner Meinung nach vollkommen ausreichend und in meinem Empfinden sehr angenehmes Material.

                                Kommentar


                                • PartyPooper
                                  Anfänger im Forum
                                  • 28.07.2024
                                  • 14
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Tortuga Beitrag anzeigen
                                  […] Bergans […]
                                  Dir Firma hab ich ganz vergessen.
                                  die haben noch die Skar Light und Rabot LT im Programm. Letzteres ganz interessant weil die Seiten aus Atmubgsaktivem Stoff bestehen.

                                  Ich schätze die Skar Light wird im vergleich zur microlight noch etwas atmungsaktiver sein?! Da diese nur als „windresistent“ und nicht „winddicht“ beworben wird?! Wobei beide auch als „hoch atmungsaktiv“ betitelt sind.

                                  Wer soll da noch wissen welches Produkt aus der Serie das richtige ist

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44644
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von PartyPooper Beitrag anzeigen
                                    Wobei beide auch als „hoch atmungsaktiv“ betitelt sind.
                                    … daher steht oben meine Frage: "Was ist atmungsaktiv?"

                                    Über’s Radfahren kann man der Sache etwas näher kommen. Windbreaker ohne Luftrauslasslücken blasen sich auf (das kann einen stören, weil es bremst und außerdem doof aussieht), Regenjacken, die den Wind aber nur ein bisschen abhalten, nicht.

                                    Die etwas höhere Luftigkeit (also das Wind-nicht-Abhalten) bei Regenjacken ist nicht schlecht, denn die Schwitzfeuchtigkeit soll ja schnell raus können – zum Radeln ist daher evtl. eine leichte Regenjacke geeigneter.

                                    Windbreaker halten die Wärme drin, lassen den Windchill erstaunlich effektiv nicht rein und eventuelle Schwitzfeuchtigkeit nur langsam raus, was wiederum beim Wandern optimal ist, denn man ist sozusagen umgeben von Wohlfühltemperatur und spart sich z.B., sobald bei kühlem Wetter in Bewegung, einen (oft schwitzigen) Fleecepullover.

                                    --> Den Ausdruck "atmungsaktiv" finde ich ziemlich sinnfrei.
                                    Zuletzt geändert von lina; 23.10.2024, 09:48.

                                    Kommentar


                                    • Taunuswanderer
                                      good old boy

                                      Lebt im Forum
                                      • 19.01.2018
                                      • 5576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      „Atmungsaktivität“ beschreibt ja für gewöhnlich die Fähigkeit eine gewisse Menge Wasserdampf von innen nach draußen befördern zu können (bei gewissem Temperaturgerälle). Bei Regenjacken sind gerne mal Messwerte aus dem Labor angegeben, mit denen man Jacken vergleichen könnte. Das andere ist die Wind- bzw. Luftdurchlässigkeit. Manche Hersteller haben Vergleichswerte (bei Klättermusen MFR) für die Durchlässigkeit. Da lassen sich dann zumindest deren Jacken untereinander vergleichen, was die „Luftigkeit anbelangt. Viele Hersteller bieten da leider nur warme Worte. Ich schaue mir dann meist das Material näher an. Hier bevorzuge nicht allzudicht gewebtes Material, da ich Windschutzjacken bevorzuge, die nicht ganz dicht sind und dafür im Gegenzug meist nicht so schwitzig sind.

                                      Zitat von PartyPooper Beitrag anzeigen
                                      Da diese nur als „windresistent“ und nicht „winddicht“ beworben wird?! Wobei beide auch als „hoch atmungsaktiv“ betitelt sind.
                                      Steht ja dabei (Rabot Lt Windbreaker Jacket) vorne und hinten winddicht, an den Seiten eben nicht. Das Ganze zu Gunsten höherer Durchlässigkeit. Sicher gut fürs schwitzige Wandern (wie angegeben), vermutlich aber weniger fürs Radfahren. Für letzteres ist mir ein guter Windschutz von vorne und an den Ärmeln wichtig, hinten kann es gerne weniger sein und ein paar Löcher dort sorgen dann eben dafür, dass sich die Jacke nicht oder weniger aufbläst (haben aber andere ja auch schon geschrieben).
                                      Dies ist keine Signatur.

                                      Kommentar


                                      • carsten140771
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.07.2020
                                        • 945
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von PartyPooper Beitrag anzeigen

                                        interessant finde ich die Jacke schon.
                                        Kann man diese nur über die CZ Website bestellen? Weiß das jemand?
                                        Ja, auf deren Website. Ist ein selbst entworfenes Produkt unter der Eigenmarke "Nalehko", made in CZ.
                                        Die Bestellung ist eigentlich einfach, das System auf den Websiten ähnlich. Ich hab schon mal auf Japanisch bestellt. Kam alles wie gewünscht an.

                                        Bei Nalehko habe ich auch schon mehrmals bestellt. Alles unauffällig und super Kommunikation.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X