2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dr-eisbach
    Gerne im Forum
    • 25.01.2009
    • 75
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

    Hallo Community!

    Ist die Berghaus Sanctity 2-Lagen Gore-Tex Pro-Shell Jacke eurer Meinung nach tauglich für schwerere Rucksäcke (20 kg)?

    Vielen Dank im Voraus!

    MfG

    dr-eisbach
    Zuletzt geändert von dr-eisbach; 10.04.2009, 14:51.
    "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

  • Zaphod
    Neu im Forum
    • 21.04.2008
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

    Es gibt nichts 2-lagiges, was dauerhaft wasserdicht bleibt. Man kann auch bei 3-Lagen-Jacken beobachten, dass sich die eine oder andere Schicht mitunter löst.
    Die Idee bei einem 2 Lagen Material ist, sie mit einem Softshell zu kombinieren und nur dann rauszuholen, wenn man sie wirklich unbedingt braucht, weil man sonst nass werden würde. Dann wird das Material so selten belastet, dass es auch wurscht ist. Ein Gutteil der Leute wandert nicht bei strömenden Regen, sondern unterbricht die Tour. So ist das (implizit) gedacht.

    Wer eine dauerhaft regendichte Jacke haben will, die er nur mit einem windundichten Fleece kombinieren will, der sollte zu einem 3-Lagen Material greifen. Alternativ kann ich noch Kombinationen aus beiden Materialien empfehlen. Die haben sowohl Atmungsfähigkeit als auch Dauerstabilität.

    Kommentar


    • dr-eisbach
      Gerne im Forum
      • 25.01.2009
      • 75
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

      Vielen Dank für Deine Antwort!

      Diese Jacke scheint an den neuralgischen Stellen "verstärkt" zu sein:

      Die starkem Verschleiß ausgesetzten Bereiche sind dank einem leichten, glatten Nylongewebe in Leinwandbindung für eine höhere Verschleißfestigkeit und bessere Wasserabdichtung ausgelegt.
      Die Jacke wurde lt. Hersteller für Skisport und Bergwandern entwickelt. Gerade beim Skifahren / Snowboarden hätte man die Jacke dauerhaft an.

      MfG

      dr-eisbach
      Zuletzt geändert von dr-eisbach; 07.04.2009, 12:42.
      "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

      Kommentar


      • nidom
        Erfahren
        • 09.12.2007
        • 160

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

        Also für den Preis bekommst du auch schon sehr gute 3-Lagen Jacken, insbesondere Auslaufmodelle. Z.b. wird die Mammut Logan mit Gore XCR 3-Lagen schon teilweise für 250-300 EUR angeboten. Da weißt du dann auch was du hast und brauchst dir wegen Rucksacktauglichkeit keine weiteren Gedanken zu machen.

        Gruß
        nidom

        Kommentar


        • dr-eisbach
          Gerne im Forum
          • 25.01.2009
          • 75
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

          Das ist sicher richtig, aber 3L-Jacken haben ja nicht nur Vorteile. Zum einen sind sie recht steif und zum anderen schätze ich das lose Futter der 2L-Jacken. Zum anderen habe ich auch noch keine vergleichbare Jacke (mit vergleichbarer Ausstattung und gleicher Qualität (also zB kein altes XCR sondern Pro-Shell) gefunden.

          Daher meine Frage zu eurer Einschätzung.

          Von Mammut bin ich nicht so überzeugt, mir gefallen die Berghaus-Produkte sehr gut (Qualität, Kapuzen, Unternehmensphilosophie / Verantwortung)

          MfG

          dr-eisbach
          "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

          Kommentar


          • Idahoian
            Erfahren
            • 30.08.2006
            • 386

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

            Eine Zweilagen-Jacke kann sehr wohl rucksacktauglich sein. Es hängt von der Qualität und der Engmaschigkeit des Netzfutters ab. Wenn das Futter stabil genug ist, um zu verhindern, dass die unter der Jacke getragenen Kleidungsstücke die Membran beschädigen, kannst Du eine Zweilagen-Jacke auch mit schweren Rucksäcken belasten.

            Ich kenne die Sancticy-Jacke nicht. Aber da sie für Skitouren geeignet ausgewiesen ist, dürfte sie problemlos einen Rucksack vertragen können. Eine Skitour lässt sich kaum ohne Rucksack machen.
            Mit freundlichem Gruß

            The Idahoian

            Kommentar


            • dr-eisbach
              Gerne im Forum
              • 25.01.2009
              • 75
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

              Vielen Dank für die Infos, Idahoian. Aufgrund der Antworten und der Beschreibung von Berghaus gehe ich nun auch davon aus das die Jacke schwere Rucksäcke aushält.

              MfG

              dr-eisbach
              "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

                Sehr geehrter Herr Doktor.....

                besonders präzise ist Deine Frage ja nicht grad... drum wir jede Antwort auch ein bissl "wischi waschi" sein !

                Was bedeutete denn "Aushalten"

                1 Tag ?
                1 Woche?
                EIN leben lang??

                20KG 30 KG 50KG Rucksack ?

                Breite dicke Gepolsterte Schulter und Hüftgurte ?

                Im Amanzonas?
                Am Schliersee?
                In Nepal?

                Fragen über Fragen


                ich hoff für Deine (bislang noch geheim gehaltenen) Anforderungen is die Jacke OK.

                Schöne Touren

                Kommentar


                • dr-eisbach
                  Gerne im Forum
                  • 25.01.2009
                  • 75
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

                  Du hast Recht! Bin Anfänger auf dem Gebiet :-)

                  I. d. R wird bei Jacken ja nur angegeben ob rucksacktauglich oder nicht (zB bei Globi). Die anderen Umstände werden nicht berücksichtig. Wenn bei einer Jacke zB "für schwere Rucksäcke geeignet" angegeben ist sollte sie diese doch dann auch dauerhaft aushalten. So war meine Frage gedacht.

                  Das eine Jacke unter stärkerer Belastung nicht ewig hält ist mir klar. Ein paar Jahre und einige 1-wöchige Touren (zB Alpen) sollte sie aushalten (Gewicht des Rucksacks, wie im Eingangs-Post erwähnt, 20 kg).

                  Rucksack "stinknormaler" Trekkingrucksack, gepolsterte Gurte.

                  MfG

                  dr-eisbach
                  Zuletzt geändert von dr-eisbach; 10.04.2009, 14:50.
                  "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

                    Zitat von dr-eisbach Beitrag anzeigen
                    Du hast Recht! Bin Anfänger auf dem Gebiet :-)

                    I. d. R wird bei Jacken ja nur angegeben ob rucksacktauglich oder nicht (zB bei Globi). Die anderen Umstände werden nicht berücksichtig. Wenn bei einer Jacke zB "für schwere Rucksäcke geeignet" angegeben ist sollte sie diese doch dann auch dauerhaft aushalten. So war meine Frage gedacht.

                    Das eine Jacke unter stärkerer Belastung nicht ewig hält ist mir klar. Ein paar Jahre und einige 1-wöchige Touren (zB Alpen) sollte sie aushalten (Gewicht des Rucksacks, wie im Eingangs-Post erwähnt, 20 kg).

                    Rucksack "stinknormaler" Trekkingrucksack, gepolsterte Gurte.

                    MfG

                    dr-eisbach


                    schau dasss is doch schon mal was

                    jetzt haben "wir" gleich 2 dinge gelernt!

                    1.) Bedarfsanlayse > und Gedankenansatz vielleicht ist der "Freundlichen Einzelhänder" vor Ort doch auch sein Geld wert

                    2.) Du suchst wohl einen klassische "Schlechtwetterjacke" die nicht unbedingt für den "hochtechnischen Hardcore Einsatz" gedacht sein soll.


                    dann denk ich bist Du mit so einer ziemlich richtig, wobei ich mir ggf. nochmal Gedanken bzgl. Gewicht und Packmaß machen würde.

                    (Schliesslich ist es ja wünschenswert wenn so einen Jacke die ganze Zeit im Rucksack bleiben dürfte!)

                    die AIXS z.B.
                    http://www.germany.berghaus.com/Prod...ID=1697&Gear=2
                    wär halt 30% "leichter"

                    498Gr ggü 770 Gr (l)
                    und kost das selbe
                    299€ ggü 299€

                    Kommentar


                    • dr-eisbach
                      Gerne im Forum
                      • 25.01.2009
                      • 75
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

                      Vielen Dank für Deine Hilfe!

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                      jetzt haben "wir" gleich 2 dinge gelernt!
                      Schön das ich hier noch was lernen darf ABER:

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                      1.) Bedarfsanlayse > und Gedankenansatz vielleicht ist der "Freundlichen Einzelhänder" vor Ort doch auch sein Geld wert
                      Leider finde ich keinen Einzelhändler der Marken hat die ich auch gerne kaufen möchte, die haben i. d. R. nur JW, TNF, Mammut und Konsorten. zB Berghaus Fehlanzeige...aber das ist ein anderes Thema.

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                      2.) Du suchst wohl einen klassische "Schlechtwetterjacke" die nicht unbedingt für den "hochtechnischen Hardcore Einsatz" gedacht sein soll.
                      Das ist korrekt, die Jacke sollte ordentlich was aushalten, eine Expedition möchte ich mit ihr aber nicht machen. Auch kein Bergsteigen. Sie soll mich halt im Falle eines Falles trocken und warm (wind) halten (zB auch beim Biken, Bergwandern etc). Eine 600 Euro Arcteryx oder Klättermusen wäre zu viel des Guten.

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                      die AIXS z.B.
                      http://www.germany.berghaus.com/Prod...ID=1697&Gear=2
                      wär halt 30% "leichter"

                      498Gr ggü 770 Gr (l)
                      und kost das selbe
                      299€ ggü 299€
                      Die Axis habe ich mir auch näher angeschaut, aber erstens ist mir das Gewicht bzw. Packmaß (noch?) egal (beim Biken nehme ich oft meinen Sohn im Kindersitz mit, alles zusammen 25 kg schwer...) und zweitens hat die Axis keine Pit Zips und hat mir zu wenige Taschen (ich habe aktuell eine Berghaus Phantasm und die hat keine Taschen, keine Pit Zips und ist aus einem weichen stoffartigen Material das nicht sehr stabil ist)

                      Die Berghaus Pro Trek war in der engeren Auswahl, aber auch 80 Euro teurer.

                      MfG

                      dr-eisbach
                      "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

                        hmmmm

                        jetzt hab ich mal was gelernt

                        PIT ZIPS

                        unterarmreißverschlüsse

                        i weiss ja a net

                        die Sanctity Jacke schaut mir mit dem ganzen "schnick schnack" (Schneefang, Tasche für Getränke usw..) schon eher nach nem ziemlichen "klopper" aus



                        da fällt mir sonst auch nix ein


                        (ausser, ich find ja Berghaus auch ziemlich cool... auf meinem Bild hab ich die Packlite Jacke und Hose an.. war in Nepal da wars grad ein bissl frisch...
                        aber daneben bin ich noch ziemlicher Millet-Fan ... schau doch da auch mal .. "kleine"(re) und "feine"(re) Firma )

                        Kommentar


                        • dr-eisbach
                          Gerne im Forum
                          • 25.01.2009
                          • 75
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2-Lagen Pro-Shell (Berhgaus Sanctity) rucksacktauglich?

                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                          die Sanctity Jacke schaut mir mit dem ganzen "schnick schnack" (Schneefang, Tasche für Getränke usw..) schon eher nach nem ziemlichen "klopper" aus
                          Stimmt, aber das ist genau das was ich suche, denn auf 200 - 300 Gramm kommt es mir nicht an. Da nehm ich lieber ein Kilo ab

                          Meine Phantasm wiegt so 650 Gramm, und die finde ich sehr leicht...

                          Bei Millet schaue ich mal um. Guter Tipp, danke Dir.

                          Denke aber mal es wird die Sanctity,

                          MfG

                          dr-eisbach
                          "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X