Windbreaker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Windbreaker

    Sers,

    ich such eine sehr leichte winddichte Jacke die auch einen Nieselregen aushält. Ideal wären Farben wie Oliv, Sand, ...

    Einsatzgebiet: lange Rucksacktouren. Also sollte sie auch die Träger aushalten.

    Bisher habe ich folgende gefunden:
    - Norröna Bitihorn aero100 Jacket: leider keine Reviews
    - Montane Feartherlite Jacket: gute Reviews - Regentauglich?
    - Montane Light Speed Jacket: mein Favorit

    Was gibt es den noch leichtes auf dem Markt?


    Danke!

    Gruß Sammy
    Zuletzt geändert von SammyGray; 06.04.2009, 01:19.

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Windbreaker

    Featherlite Smock: Hält Nieselregen an und gibt es in der gewünschten Farbe.

    Allerdings wird keines dieser leichten Modell, ewig einen Rucksack verkraften.

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Windbreaker

      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
      Featherlite Smock: Hält Nieselregen an und gibt es in der gewünschten Farbe.
      Aber wirklich nur Nieselregen. Sobald es etwas mehr regnet, ist der Smock schnell durch.
      Aber trotzdem eines meines Lieblingsstücke.

      Uli

      Kommentar


      • Ixylon
        Fuchs
        • 13.03.2007
        • 2264
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Windbreaker

        Montane Atomic DT Jacket.

        Ist zwar etwas schwerer (270g in M), aber ist auch ne vollwertige (dichte!) Regenacke mit Kapuze. Gibt es zumindest in Schwarz. Aber auch die wird einen schweren Rucksack nicht ewig aushalten.
        FOLKBOAT FOREVER

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Windbreaker

          Montane Light Speed Jacket: mein Favorit
          - meiner auch . Ich habe gleich 2 Lightspeeds im Einsatz. Eine als Laufjacke und eine für's radfahren und auf Tour.
          Ich finde sie klasse.
          Wie Freak aber schon sagte, wahrscheinlich wird sie nicht dauerhaft die Rucksackträger verkraften, noch hält meiner aber.

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Windbreaker

            Ich würde mir was die Haltbarkeit angeht nicht
            in die Hose machen.

            Ich habe mein Golite Whisp schon ganz schön lange
            geschunden und das sieht noch passabel aus.

            Viel krasser ist allerdings die Performance meiner
            MEC Windhose, die ich zig Mal 2006 und 2008 auf
            dem Pacific Crest Trail genutzt habe und die immer
            noch nicht im Arsch ist.

            CU

            Carsten010
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Kermit_t_f
              Fuchs
              • 15.04.2004
              • 1179
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Windbreaker

              Wenn es etwas mehr als Nieselregen sein soll: http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...s/061152310300
              Kenne die Jacke nicht, bin nur die Tage drüber gestolpert...

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Windbreaker

                Das Problem bei den dichteren Modellen, sie sind deutlich weniger dampfdurchlässig.

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Windbreaker

                  Das gerade genannte Slight Jacket von Vaude
                  ist allerdings kein Windbreaker, sondern eine
                  der leichtesten 3-Lagenjacken am Markt mit
                  einer ziemlich beeindruckenden 25.000 Wassersäule
                  bei guter Atmunsgaktivität.

                  Ein Windbreaker ist noch atmungsaktiver.
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20009
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Windbreaker

                    Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                    Viel krasser ist allerdings die Performance meiner
                    MEC Windhose, die ich zig Mal 2006 und 2008 auf
                    dem Pacific Crest Trail genutzt habe und die immer
                    noch nicht im Arsch ist.
                    OT: Wäre ja auch fies, wenn sie so weit hoch rutschen würde!
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Chobostyle
                      Erfahren
                      • 10.04.2007
                      • 225
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Windbreaker

                      Meine Featherlite habe ich nun seit drei Jahren im Einsatz, auch bei längeren Touren (4 Wochen) fast täglich. Wenn du keinen allzu schweren Rucksack hast, macht die Jacke eigentlich alles mit. Ich bin wirklich erstaunt, wie robust das Teil ist. Schade ist nur, dass sie keine Kapuze hat. Ansonsten: Top!
                      LG,

                      Chobo
                      Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X