Schuhe zum Wandern auf befestigten Wegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • coolheize
    Neu im Forum
    • 06.10.2023
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe zum Wandern auf befestigten Wegen

    Ich habe schon etliche Schuhe versucht, leider scheinen meine Füße außerhalb der gängigen Norm zu sein.

    Ich benötige im Vorderfuß etwas mehr Platz.
    Wenn ich Schuhe gefunden habe die dieses bieten habe ich das Problem das die Schuhe im Schaft Bereich so breit sind das ich in den Schuhen vor und zurück rutsche.

    Habe hier im Forum schon vor einiger Zeit gesucht um etwas passendes zu finden und daher die Moab 2 Vent Trekking und Wanderhalbschuhe versucht, im Vorderfuß OK aber leider nicht fest am Fuß(ziehe die Schnürung so fest dass es am Spann schon unangenehm fest wird, hier also gut anliegend)so dass ich vor und zurück rutsche.
    Habe zur Zeit die Keen Targhee 3 Oxford Wanderschuhe, hier das gleiche.

    Meine Panama Jack 02 gleiches Problem.
    Wobei hier sehr glatte Leder Sohle/ Fütterung ob hier etwas mit guten Socken zu machen wäre?

    Eigentlich sollten die nächsten Schuhe wieder kurzschafft sein, bin allerdings für alles offen, wenn ich durch andere Form der Schuhe die Probleme mit den Rutschen nicht habe, wären mir auch hohe Schuhe Recht.

    Erschwerend ist meine Schuh Größe 47.

    Preislich bin ich völlig offen, wenn sie entsprechend gut sitzen und dazu noch lange halten dürfen es auch ein paar € mehr sein, tendenziell bin ich allerdings ein Sparfuchs.

    Höre immer wieder von zerfallenen Sohlen, sollte daher nicht unbedingt mit Pu besohlt sein.

    Meine "ausgedehnten" Wanderungen belaufen sich auf ~10-15 km, ich weiß da sind viele erst warm geworden, mit schmerzenden Füßen sind jedoch schon 5 eine Qual.

    Bringt es bei den geschrieben Problem mit guten/ dicken Socken es zu versuchen?

    Ansonsten welche Schuhe sollte ich noch versuchen?

    Grüße aus der Lüneburger Heide.
    Karsten

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo coolheize, herzlich Willkommen im Forum :-)

    Ich habe mir neulich Schuhe von Bär gekauft, die eine breitere Zehenbox haben und mehr oder weniger Sprengung (= Absatzhöhe), je nach Modell. Mit den Schnürsenkeln kann man den mittleren Teil näher an den Fuß bringen. Sohle ist oft Vibram, also gut haltbar, und der Hersteller gibt 2 Jahre Garantie (ist zwar übliche Gewährleistung, aber bei Schuhen denkt man vielleicht nicht dran). In Lüneburg gibt es einen Laden, da wäre ein Test unkompliziert, wenn Du eh aus der Heide kommst.

    Gut regulieren kann man auch Modelle von Scarpa (die mit der Schnürung bis recht weit nach vorne).

    Socken helfen wahrscheinlich nur bedingt, da sie dann ja im vorderen Bereich dünner sein müssten.
    Zuletzt geändert von lina; 10.10.2023, 11:32.

    Kommentar


    • neumania
      Erfahren
      • 22.02.2015
      • 309
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin,

      ich habe auch so ausgelatschte breite Vorderfüße und kann auch Scarpa empfehlen; die haben Modelle, die vorne extra weiter geschnitten sind.
      Ansonsten kann ich zum Wandern auf befestigten Wegen auch Laufschuhe empfehlen, da gibt es auch Marken wir Altra oder Joe Nimble mit breiteren Boxen vorne.

      Grüße,
      Markus

      Kommentar


      • Bambus
        Fuchs
        • 31.10.2017
        • 1936
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        +1 für Bär

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Joe Nimble gehört zu Bär.

          Kommentar


          • coolheize
            Neu im Forum
            • 06.10.2023
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für die freundliche Aufnahme und den zahlreichen Antworten.

            Die Bär Schuhe werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen wenn ich mal wieder nach Lüneburg komme.
            Die anderen genannten werde ich ebenso im Hinterkopf behalten.

            Habe mir jetzt aber erst einmal die Hanwag Tatra II Wide bestellt, extra nicht in gtx version (gtx=Leder/Goretex) in der Hoffnung das sich pures Leder dem Fuß besser anpasst.​

            Die Schuhe sind warscheinlich wie mit Kanonen auf Spatzen....
            Hoffe mit den Teilen mache ich nix verkehrt, bin gespannt wie die sitzen wenn sie denn angekommen sind.

            Gruß
            Karsten

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Mit Problemfüßen solltest Du unbedingt in ein gutes Schuh-/Sportgeschäft, nicht online kaufen.

              Ich habe auch sehr breite Füße, mir passen Schuhe der Meindl Comfortfit-Serie sehr gut.

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4898
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich kann dir auch nur raten, dich an jemanden zu wenden, der was davon versteht. Lange Zeit dachte ich, für meine Füße gäbe es keine passenden Schuhe. Im Fachgeschäft aber dann doch. Der Verkäufer erkannte auf den ersten Blick, was da passend wäre. Termin machen. Ausführliche Beratung. Die nicht passenden Schuhe mitnehmen. Die Socken, die man drin tragen möchte.

                Einfach mal so im Internet bestellen, klappt nur, wenn man genau weiß, was man braucht.

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12153
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Unbedingt live beraten lassen. Erst ein Laufsportladen hat mich bei einem Zufallsbesuch (ich wollte gar keine Schuhe kaufen, sondern was anderes) darauf gebracht, dass Brooks-Trailrunning-Schuhe wunderbar zu meinen ähnlich normfremden Füßen passen. Jetzt gehe ich damit wandern, falls nicht lange Matschpassagen zu erwarten sind.
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    So ähnlich ging’s mir mit den Joe Nimbles. Eigentlich war ich nur neugierig, aber eins der anprobierten Paare passte dann so wunderbar, dass ich sie weiterhin tragen wollte :-) Jetzt überlege ich, ob ich mir noch eine etwas wetterfestere Variante zulege, denn die gekauften sind eher federleichte Sommerschuhe (welche ich auch mal haben wollte, insofern …).

                    Kommentar


                    • Akelei
                      Erfahren
                      • 09.04.2013
                      • 341
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      War auch vor kurzem im Bärladen - die Schuhe waren mir dann optisch aber zu "stabil".
                      Nachdem ich von den Scarpas Knieprobleme bekommen habe, war ich im Larca zum Anprobieren und bin jetzt schon in 12 Tagen 80 km und in 3 Tagen 60 km mit meinen Merrell Maipo 2 gelaufen. Die bieten Halt an der Ferse und lassen einem im Zehenbereich Freiheit - habe allerdings Größe 38, vielleicht ist das da anders.
                      Auf jeden Fall hätte ich die Merrell nie vom Bild her im Internet bestellt, weil die nicht aussehen, als würden sie meinen Knöchel stützen - tun sie aber.
                      ¤´¨)
                      (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
                      ¨ ¸* ¸·*¨)
                      (¸.·` ¤

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das kommt mir bei denen eigentlich nicht so vor. Es gibt aber unterschiedliche (daher schrieb ich oben: je nach Modell, es schienen mir aber nicht alle von der Webseite vorrätig zu sein).

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5145
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Was spricht denn dagegen, auf befestigten Wegen nicht einfach mit Laufschuhen an den Start zu gehen?

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ein schwerer Rucksack, Umknickwahrscheinlichkeitserfahrungen, …

                            Kommentar


                            • faule socke
                              Fuchs
                              • 27.04.2004
                              • 1106

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Waldviertler, Modell Tramper. Gibt es in weit und sehr weit. Manche laufen damit buchstäbllich um die Welt.

                              Die zwiegenähten von Hanwag sind auch schön weit, meine Entenfüsse mögen die. Wenn ich weniger Bergschuh gebraucht hätte, wären es stattdessen die Tramper geworden.

                              Kommentar


                              • oasis
                                Erfahren
                                • 19.12.2017
                                • 123
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zunächst einmal benötigst Du Schuhe/Stiefel, die auf breiten Leisten gefertigt wurden. Bei Meindl und Hanwag kannst Du entsprechende Modelle herausfiltern und eine Vorauswahl treffen.

                                Was dann noch hilft, die Schuhe passend zu machen, ist die Schnürtechnik. Hierzu lies mal den Bericht und schau´ Dir das Video an.
                                Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X