Hallo zusammen,
ich bräuchte etwas Hilfe bei der Auswahl einer Jacke / Weste. Im Mai geht es zu meiner ersten größeren Wandertour nach Schottland. Also ist mit Temperaturen zw. 5 und 12 Grad und Wind / Regen zu rechnen (zumindest laut Internetrecherche).
Da ich möglichst wenig mitnehmen möchte um Gewicht zu sparen da ich auch eine Fotoausrüstung mitschleppen werde, dachte ich erstmal an eine leichte Hybridjacke. Bestellt habe ich mir eine Ortovox Westalpen swisswool hybrid und eine Patagonia Nano Air Light Hybrid (neues Modell 2023). Beide Jacken sind sehr leicht und an den wichtigen Stellen isoliert. Alternativ habe ich noch eine Arcteryx Proton LT bestellt, welche zwar sehr atmungsaktiv sein soll aber laut diversen Berichten und Tests doch eher für Temperaturen gegen 0 ausgelegt und bei normaler Aktivität bei Temperaturen über 5 ° C doch sehr schnell "heißlaufen" soll. Nachdem ich alle anprobiert habe sind die Patagonia und die Arcteryx meine absoluten Favoriten was das Tragegefühl angeht aber beide auch recht teuer und es bleibt die Ungewissheit wie sie unter Realbedingungen "performen". Aktuell tendiere ich zur Patagonia, habe nur Angst, das bei wirklichem Wind oder beim Abendlichen Ausflug in die Stadt, diese durch den großen reinen Fliessanteil an Rücken und Armen eventuell doch recht schnell kalt wird wenn es windig ist und man sich weniger Bewegt und ohne Rucksack unterwegs ist. Bei der Arcteryx ist es genau umgekehrt und ich habe Angst das es zu warm wird...
Grundsetup wäre eine der beiden Jacken + darunter ein einfaches Merino Shirt oder Longsleve. Wenn es stark regnet kommt ein Poncho zum Einsatz.
Ich hatte überlegt ob es eventuell mehr sinn macht, eine leicht isolierte Weste die windabweisend ist für Milde Temperaturen zu verwenden und als Backup eine leichte gut packbare Daunen/Synthetik Jacke mitzunehmen wie die Micro Puff von Patagonia.
Sorry für den langen Text. Ich möchte nicht unnötig viele Pakete bestellen und wieder zurücksenden um alle möglichen Kombis zu testen. Daher hoffe ich auf eure Erfahrung und würde mich über feedback, insbesondere zu den genannten Jacken freuen.
Danke im Voraus.
Gruß Thomas
ich bräuchte etwas Hilfe bei der Auswahl einer Jacke / Weste. Im Mai geht es zu meiner ersten größeren Wandertour nach Schottland. Also ist mit Temperaturen zw. 5 und 12 Grad und Wind / Regen zu rechnen (zumindest laut Internetrecherche).
Da ich möglichst wenig mitnehmen möchte um Gewicht zu sparen da ich auch eine Fotoausrüstung mitschleppen werde, dachte ich erstmal an eine leichte Hybridjacke. Bestellt habe ich mir eine Ortovox Westalpen swisswool hybrid und eine Patagonia Nano Air Light Hybrid (neues Modell 2023). Beide Jacken sind sehr leicht und an den wichtigen Stellen isoliert. Alternativ habe ich noch eine Arcteryx Proton LT bestellt, welche zwar sehr atmungsaktiv sein soll aber laut diversen Berichten und Tests doch eher für Temperaturen gegen 0 ausgelegt und bei normaler Aktivität bei Temperaturen über 5 ° C doch sehr schnell "heißlaufen" soll. Nachdem ich alle anprobiert habe sind die Patagonia und die Arcteryx meine absoluten Favoriten was das Tragegefühl angeht aber beide auch recht teuer und es bleibt die Ungewissheit wie sie unter Realbedingungen "performen". Aktuell tendiere ich zur Patagonia, habe nur Angst, das bei wirklichem Wind oder beim Abendlichen Ausflug in die Stadt, diese durch den großen reinen Fliessanteil an Rücken und Armen eventuell doch recht schnell kalt wird wenn es windig ist und man sich weniger Bewegt und ohne Rucksack unterwegs ist. Bei der Arcteryx ist es genau umgekehrt und ich habe Angst das es zu warm wird...
Grundsetup wäre eine der beiden Jacken + darunter ein einfaches Merino Shirt oder Longsleve. Wenn es stark regnet kommt ein Poncho zum Einsatz.
Ich hatte überlegt ob es eventuell mehr sinn macht, eine leicht isolierte Weste die windabweisend ist für Milde Temperaturen zu verwenden und als Backup eine leichte gut packbare Daunen/Synthetik Jacke mitzunehmen wie die Micro Puff von Patagonia.
Sorry für den langen Text. Ich möchte nicht unnötig viele Pakete bestellen und wieder zurücksenden um alle möglichen Kombis zu testen. Daher hoffe ich auf eure Erfahrung und würde mich über feedback, insbesondere zu den genannten Jacken freuen.
Danke im Voraus.
Gruß Thomas
Kommentar