Wasserdichte/ Winddichte Bekleidung für Wanderreise nach Patagonien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Persefona
    Neu im Forum
    • 07.03.2023
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserdichte/ Winddichte Bekleidung für Wanderreise nach Patagonien

    Hallo miteinander

    Ich habe zufällig auf das Forum gestossen und wäre sehr dankbar für die Hilfe und Ratschläge.

    Ich möchte nächstes Jahr (also Ende 2024) in eine Wanderreise nach Patagonien (vermutlich im Dezember - da ist es Sommerzeit, obwohl das Wetter da auch ziemlich unberechenbar ist, soweit ich verstehe).

    Hier in der Schweiz gehe ich ziemlich oft wandern, aber meistens wenn das Wetter gut ist (kein Regen) und es relativ warm ist (Softshelljacke + Fleecejacke reichen). Jedoch habe ich gelesen, dass man für Patagonien gute Regenbekleidung braucht (am besten Wasser- ud Winddicht z.B. Hardshell und Regenhose). Jetzt bin ich verzweifelt, wie gut (=teuer?) müssen die Kleider sein. Das Problem ist auch, dass ich nicht sicher bin, wie oft ich sie ausser diese Reise tragen werde. So als wir z.B. einmal in Island waren, günstige Regenhose 8000 Wassersäule für 20 CHF und Poncho aus Lidl haben mir gereicht.

    Von der andere Seite, wenn ich mir jetzt etwas Besseres kaufe, könnte ich Regenjacke/Hose auch in anderen Reisen verwenden, wo wir nicht so viel Glück mit dem Wetter, wie in Island, haben werden (Z.B. wir gehen dieses Jahr nach Azoren und USA Oregon, Washington).

    Was mir noch Sorgen macht, ist die Langlebigkeit von Regenbekleidung. Wenn ich alles jetzt kaufe und in anderen Reisen verwende, sind die wahrscheinlich schon in fast 2 Jahren zur Zeit meiner Patagonienreise undicht?

    Für jetzt habe ich die nächsten Modelle mir ausgesucht:
    Norrona Falketind 28000 Wassersäule (ist aber Coretex Paclite - habe gelesen, wird schneller kaputt?)
    Patagonia Torrentshell (ist aber 20000 Wassersäule - reicht das?)

    Über Regenhose weiss ich noch weniger.
    Wäre wahrscheinlich Haglofs LIM in Ordnung (auch 28000 Wassersäule)
    Oder auch Patagonia Torrentshell 20000 Wassersäule?

    Ich bin nicht sicher, worauf ganeu man bei Regenbekleidung ausser Wassersäule beachten muss. Ich glaube, die teuersten Jacken (Z.B. Mammut für 900 CHF sind nicht unbedingt die besten)?

    Also freue mich sehr, wenn ihr mir etwas raten können. Am besten, dass die Kleider nicht wie ein Boeing Flügel kosten.

    Vielen Dank

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3125
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Keine Angst Regensachen sind keine Raketenwissenschaft. Mein Mann und ich waren mal auf dem Weg zum rodeln und haben nach einer Stunde Autofahrt kurz vor der Ankunft bemerkt, dass wir unsere Superedelteuergoretexhosen daheim vergessen hatten. Wir kamen noch durch eine Ortschaft mit einem Kik. Was soll ich sagen, die 9,90 Regenhosen, die wir für den einmaligen Einsatz kauften, waren von 2017 bis jetzt unsere ständigen Begleiter wann immer es nass wurde. Leichter, wasserdichter als das Edelzeug und trotzdem auch atmungsaktiv. und bis Ende 2024 kannst du ja auch ausprobieren, was dir am besten taugt. Auch in der Schweiz gibt es manchmal schlechtes Wetter. Und viele hier schwören auf die Paclite Hose, die sich bestimmt auch nicht beim ersten Tragen in Rauch auflöst.

    Kommentar


    • walnut
      Fuchs
      • 01.04.2014
      • 1229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      "Für den Fall, dass Kinderarbeit bei einem Zulieferer bekannt wird, ist im Kodex schwammig formuliert: "Es muss nach einer Lösung gesucht werden, die das Alter, die soziale Lage und die Ausbildung des Kindes berücksichtigt, um die zukünftigen Lebensumstände bestmöglich abzusichern." Zitat aus dem unten verlinkter Artikel

      https://www.spiegel.de/wirtschaft/te...-a-552311.html

      Die 20000mm Wassersäule der Patagonia reichen. Generell würde ich für Patagonien die Sachen anprobieren, neben Regen solls dort auch reichlich Wind haben, da ist ne gut sitzende Kapuze schon was nettes.

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Sollte jetzt keine Empfehlung für Kik sein, nur die Ängste etwas herabsetzen.

        Und ja der Schnitt der Jacken ist sehr unterschiedlich. Gut abschließbare Öffnungen (oben, unten, rechts,links) sind viel wichtiger als die Wassersäule.

        Kommentar

        Lädt...
        X