Altra Lone Peak All Weather wasserdicht oder nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karteundkanu
    Erfahren
    • 01.08.2011
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    Altra Lone Peak All Weather wasserdicht oder nicht?

    Hallo Leute,
    ich möchte mir gerne für die kältere und nässere Jahreszeit einen wasserdicht/atmungsaktiven Leichtschuh kaufen.
    In der wärmeren Jahreszeit verwende ich nun seit einer Saison den Altra Lone Peak 5 ohne Membran und liebe ihn sehr, was Gewicht und Komfort betrifft. Auch trocknen die Füsse in Merinosocken relativ schnell wieder, wenn sie nass werden. Aber jetzt wird es zu kalt dafür

    Meine Auswahl wäre der oben erwähnte Altra Lone Peak AllWeather Mid mit Event-Membrane, zu dem ich unterschiedliche Kritiken gelesen habe, was die Wasserdichtigkeit betrifft. Die einen meinen, er sei wasserdicht, die anderen sind überzeugt davon, er ist es nicht. Auch macht der Schuh raschelnde Geräusche, die vielleicht auf die Membran zurück zu führen sind?

    Hat jemand diesen Schuh und kann bezüglich Dichtigkeit und vielleicht auch Größe (kommt mir enger und kürzer vor als mein Lone Peak, obwohl die Einlagesohle gleich lang ist) weiter helfen?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Heinz

  • oasis
    Erfahren
    • 19.12.2017
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich suchte auch nach einem Schuh mit breiterer Zehenbox und ließ mir ein Paar Altras schicken. Die machten mir nicht gerade einen stabilen Eindruck. Auch waren sie nicht so bequem wie gedacht. Ich sandte sie wieder zurück.

    Den vielen Rezensionen nach zu urteilen halten die Altra-Schuhe generell wohl nicht so lange. Es gibt viele Bilder im Netz von Materialermüdungen. Dafür sind die Schuhe m. E. einfach zu teuer.

    Das Modell mit der Membran ist nach den Rezensionen zu urteilen auch nicht zuverlässig wasserdicht. Beim Gehen durch nasses Gras durchnässen sie schon im Neuzustand.
    Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

    Kommentar


    • karteundkanu
      Erfahren
      • 01.08.2011
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für dein Feedback, die Wasserdichtigkeit wird von verschiedenen Leuten entweder gelobt oder bekrittelt. Ich hatte den Schuh zur Ansicht hier, musste eine halbe Größe gegenüber den normalen Lone Peak dazu geben, dann passte er ganz gut. Leider ist die Ferse so geformt, dass der obere Rand nach innen drückt und, was mich sehr gestört hat, ist das laute Walkgeräusch beim Gehen, das vermutlich durch das größere Volumen und die eVent-Membran verursacht wird.

      Leider fallen bei Altra die Größen und auch der Schnitt der verschiedenen Modelle sehr unterschiedlich aus, so hatte ich beim hoch gelobten Timp 3 Probleme mit der sehr niedrigen Fersenbox, die (für mich) an der Ferse keinen Halt bietet. Zudem ist der Schuh am Rist sehr niedrig geschnitten.

      Auch der Olympus ist sehr klein geschnitten, hat die niedrige Fersenbox des Timp geerbt, sowohl in der normalen Version als auch in der Goretex-Variante. Ich war beim Olympus schon bei Größe 46,5 und hatte immer noch das Gefühl, im Schuh zu stecken. Wobei der Olympus durch die teilweise Verwendung von Vibram und einen generellen etwas festeren Aufbau angeblich besseren Halt im Gelände bieten soll. Wenn er denn passt...

      Ich werde halt beim Lone Peak bleiben und vielleicht mit wasserdichten Socken experimentieren...

      LG Heinz

      Kommentar

      Lädt...
      X