langärmeliges Funktionsshirt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sline
    Anfänger im Forum
    • 14.11.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    langärmeliges Funktionsshirt gesucht

    Tach,

    bin grad auf der suche nach einem langärmlichen Funktionsshirt. Bin leider bislang nur auf eins --> tnf Ruckus off trail gestoßen. Hat jemand alternativen???

    Zusatz: Es sollte keine Wagenstruktur haben sondern wie normale Baumwolle (wie Merino, Bambus usw.) beschaffen sein.

    schönen Tag noch,

    sline
    Zuletzt geändert von sline; 26.02.2009, 11:36.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44739
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

    Mmmmmerino
    z.B. hier

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

      Zitat von sline Beitrag anzeigen
      Hat jemand alternativen???
      Ja: nochmal suchen!
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

        Zitat von sline Beitrag anzeigen
        Hat jemand alternativen???

        Schon mal vorweg:
        Mein bestes und liebstes Langarm KuFa-Shirt ist eins vom Kaffeeröster
        Kann also nur das empfehlen.

        Alternativen ohne Anspruch auf Vollständigkeit

        Berghaus L/S Tech T Men

        Craghoppers NoSquito Atoll+ L/S Shirt Men

        Marmot Midweight L/S Crew Men

        Marmot Midweight L/S Zip Neck Men

        Meru Karoo L/S Shirt Men

        ....

        es gibt noch x andere, einfach mal unter Online-Shop > 2. Bekleidungsschicht > Kunstfaser [347 Artikel] bei Globi, Woick, Larca, Unterwegs,.... schauen

        usw.


        Würde aber ehrlich gesagt nicht so viel Geld für ein KuFa Shirt ausgeben, denn die billigen von Decathlon/Quechua oder Kaffeeröster sind sicherlich genauso gut und kosten maximal die Hälfte. Für die obigen Preise lieber etwas mehr Geld ausgeben und Merino kaufen
        Zuletzt geändert von NRWStud; 25.02.2009, 17:04.
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • sline
          Anfänger im Forum
          • 14.11.2008
          • 44
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

          danke.

          mir ist grad aufgefallen, dass ich den "wichtigen" Zusatz für meine Anfrage vergessen hatte. --> es soll nicht die Wabenstrucktur haben, sondern wie Baumwolle beschaffen sein.

          sline

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

            Wabenstrucktur? Sorry, was meinst Du denn mit Wabenstrucktur?

            Wie Baumwolle beschaffen? Tja dann ist wohl Merino das Beste. Schau dir mal die Merinosachen an und du wirst begeistert sein. Als Schnäppchen, siehe Schnäppchenthread, kosten sie nicht viel mehr als die obigen Beispiele regulär und fühlen sich fast wie das herkömmliche BaumwollShirt an
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • Kermit_t_f
              Fuchs
              • 15.04.2004
              • 1179
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

              Von Odlo gabs doch Unterhemden mit dieser Waffel/Cubic-Struktur, oder war das Craft? Einer von beiden ;)

              Was Funktionsshirts betrifft, ist eben die Frage, was du damit machen willst. Bei schweißtreibenden Sportarten anziehen, einfach bessere Funktion als Baumwolle haben oder soll es auch etwas wärmen?

              Kommentar


              • Rajiv
                Alter Hase
                • 08.07.2005
                • 3187

                • Meine Reisen

                #8
                AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                Von Biehler die Alpin-Reihe: Klick!

                Dürfte dem Baumwoll-Gefühl nahe kommen, mir geht es zumindest so.
                Ist aber recht warm, also weniger für den Sommer gedacht.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                  Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
                  Von Odlo gabs doch Unterhemden mit dieser Waffel/Cubic-Struktur, oder war das Craft? Einer von beiden ;)
                  Tatsache: Odlo -> Cubic. Was soll daran schlecht sein? Habe ohne darauf zu achten die ganze Zeit Odlo Cubic als Unterwäsche benutzt. Was für Nachteile hätte ich bemerken müssen? bzw warum gerade diese Waffeln nicht?
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • Bergfreund333
                    Erfahren
                    • 13.03.2007
                    • 496
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                    lang"ärmliche" findest Du am besten in der Altkleidersammlung (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen )

                    Lang"ärmelige" würd ich Merino nehmen. Bei sportbuck gibts gerade ortovox im Angebot

                    Kommentar


                    • sline
                      Anfänger im Forum
                      • 14.11.2008
                      • 44
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                      Ok noch mal zur Erklärung :-) Wollte ein Funktionsshirt für den Sommer. Soll rucksacktauglich sein und "normal" aussehen. Bezüglich der Wabenstrucktur
                      --> meinte die ganz normalen Funktionshirts (Sport usw.) wo man fast durchkucken kann. Und somit als solches sofort erkennbar.
                      Auch sollte es nicht wie Neopren (schimmernd) aussehen

                      Also eher Richtung VaporWick von TNF, Merino von Icebreaker oder Bambusfaser von fourSeasons.

                      sry für die späte korrekte Beschreibung.


                      sline
                      Zuletzt geändert von sline; 26.02.2009, 11:36.

                      Kommentar


                      • NRWStud
                        Alter Hase
                        • 02.05.2007
                        • 2526
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                        Zitat von sline Beitrag anzeigen
                        Ok noch mal zur Erklärung :-) Wollte ein Funktionsshirt für den Sommer. Soll rucksacktauglich sein und "normal" aussehen. Bezüglich der Wabenstrucktur
                        --> meinte die ganz normalen Funktionshirts (Sport usw.) wo man fast durchkucken kann. Und somit als solches sofort erkennbar.

                        Also eher Richtung VaporWick von Ntf oder Bambusfaser von fourSeasons.

                        sline
                        Achso, das ist nachvollziehbar

                        dünnere Merino... z.B. von Icebreaker in 150er/190er Stärke

                        Icebreaker U Turn L/S 190 Men, als 150er wird es sicherlich auch noch etwas finden. (hm rucksacktauglich..)

                        In Natura gut ausgesehen hat auch das von mir oben verlinkte Berghaus.

                        oder eben wirklich die beiden von dir genannten
                        unser Blog HikingGear.de

                        Kommentar


                        • jmk
                          Neu im Forum
                          • 25.02.2009
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                          Ich persönlich schwöre seit Jahren auf mein Under Armour Longsleeve Heatgear-Shirt. Ist (wie der Name schon sagt) dafür gedacht es unter Football-Protektoren zu tragen. Trocknet schnell, riecht nicht wenn vollgeschwitzt, ist robust, elastisch... Gibt es auch in der (noch besseren) Coldgear-Variante für den Winter, dann winddicht und extrem warm. Gibt es bei Karstadt und Amazon z.B.
                          Sind nicht billig, sind die anderen Vorschläge hier aber auch nicht :P

                          Kommentar


                          • Alex79
                            Dauerbesucher
                            • 05.06.2007
                            • 740
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                            Moin,

                            irgendwie komm ich mit dieser Merino-Euphorie noch nicht so ganz mit...
                            Kann mir das jemand bitte nochmal erklären?

                            Mein Kritikpunkt ist:
                            Merino wird wie Kunstfaser beim Trekking pitschnass (gerade am Rücken durch den Rucksack). Kufa trocknet aber über nacht selbst im feuchten Schottland wieder, während Merino da einige Tage braucht. Gut, hält immer noch warm, aber ein durchgeschwitztes Wollshirt morgens anzuziehen ist nicht gerade angenehm. Dann also doch lieber wieder das Odlo... Das kann man auch abends zur Not kurz mit Outdoorseife durchwaschen und so stinkts auch nicht. Wo ist also der Vorteil von Merino? Bei trockener Kälte bei extrem-Wintertouren kann ich mirs irgendwo noch durch die Wärmeleistung vorstellen, aber für den "normalen" Tourengebrauch?
                            Bitte klärt mich auf, halte nämlich mein (teures) 200er Icebreaker Shirt für einen meiner größten Fehlkäufe nach meiner letzten Schottlandtour und will es diesen April gar nicht mehr mitnehmen...
                            Gruß,
                            Alex
                            Zuletzt geändert von Alex79; 26.02.2009, 14:46.

                            Kommentar


                            • Kermit_t_f
                              Fuchs
                              • 15.04.2004
                              • 1179
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                              An sich denke ich, dass sich die Unterschiede bei den einzelnen Fasern in Grenzen halten. Im Labor mögen da noch große Unterschiede feststellbar ein, bei der Anwendung draußen ist das imho nicht mehr so dramatisch. Da gibt es soviele Einflüsse, dass man es eh kaum vergleichen kann. Davon ausgenommen ist jetzt mal der Vergleich zwischen KuFa und Merino, die ja doch recht unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
                              Also würde ich bei dem Funktionsshirt wirklich mal völlig unbekümmert nach Optik, Haptik und meinetwegen auch Robustheit gehen...

                              Kommentar


                              • NRWStud
                                Alter Hase
                                • 02.05.2007
                                • 2526
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                                Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                                Moin,

                                irgendwie komm ich mit dieser Merion-Euphorie noch nicht so ganz mit...
                                Kann mir das jemand bitte nochmal erklären?
                                Moin,

                                ich empfehle nur Merino, weil ich Preise von 30€ aufwärts für KuFa Zeug für maßlos überteuert finde! Preise von 60€ aufwärts für Merino aber ebenso, nur sind die jetzt gerade nicht umbedingt fällig -> Sonderangebote.
                                So im Vergleich:
                                MeinKuFa Kurzarm kostete 8€ bei Decathlon, ist top & kann mit jedem anderen MarkenKufaShirt mithalten.

                                gleiches für mein Longsleeve KuFa vom Kaffeeröster für 15€.

                                Bei der Unterwäsche ebenso, Odlo ist super, die Wäsche vom Kaffeeröster aber ebenso und von den regulären Preisen für TNF KuFaUnterwäsche will ich gar nicht erst ein Wort verlieren

                                Wenn ich aber gewillt bin, 40 € & mehr für KuFa Zeug auszugeben, dann würde ich bei etwas höherer Preislage schon Merino in Erwägung ziehen. Erst recht, wenn jetzt gerade die MerinoSachen so sehr im Preis gesenkt wurden und es preislich schon fast 1:1 ist.

                                Mein Beweggrund für Merino: Der Geruch und ein etwas anderes Tragegefühl.
                                Konnte es selber noch nicht auf Tour ausprobieren, wird im März aber nachgeholt, kann aber schon mal sagen, dass es sich 10x angenehmer auf der Haut anfühlt als ein KuFa Shirt.

                                LG

                                Chris

                                Edith sagt: KuFa Shirts trocknen auch nicht umbedingt über Nacht
                                Bin mit nem KuFa Shirt im Oktober in der Eifel gewesen, es ist pitschenass geworden, abends ausgewrungen, nachts in den KuFaSack hinein und am andern morgen war es immer noch nass und ich musste meine Ersatzkleidung nehmen....
                                Bei Merino, so zumindestens die Theorie, die aber auch bestimmt widerlegt werden kann, soll man ja auch im nassen Zustand eine Wärmewirkung haben. Wie gesagt, wird im März getestet
                                Zuletzt geändert von NRWStud; 26.02.2009, 14:40.
                                unser Blog HikingGear.de

                                Kommentar


                                • Heimdall
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.02.2009
                                  • 822
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                                  Bei der LHD gibt es dieses Funktionsshirt, Preis / Leistung super ! Nach Maschinenwäsche ist das Teil in 1- 2 Stunden trocken, im Raum getrocknet. Nach 2 Jahren bilden sich aber die ersten Löcher vom waschen. Ich ziehe es zum Laufen und Radfahren an. Ansonsten schau Dir mal die Brynje Classic Linie an, ca 40-50 Euro, hol ich mir im März.

                                  Kommentar


                                  • Doncato

                                    Erfahren
                                    • 25.04.2007
                                    • 471
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: langärmliches Funktionsshirt gesucht

                                    Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                                    Moin,

                                    irgendwie komm ich mit dieser Merino-Euphorie noch nicht so ganz mit...
                                    Kann mir das jemand bitte nochmal erklären?

                                    Mein Kritikpunkt ist:
                                    Merino wird wie Kunstfaser beim Trekking pitschnass (gerade am Rücken durch den Rucksack). Kufa trocknet aber über nacht selbst im feuchten Schottland wieder, während Merino da einige Tage braucht. Gut, hält immer noch warm, aber ein durchgeschwitztes Wollshirt morgens anzuziehen ist nicht gerade angenehm. Dann also doch lieber wieder das Odlo... Das kann man auch abends zur Not kurz mit Outdoorseife durchwaschen und so stinkts auch nicht. Wo ist also der Vorteil von Merino? Bei trockener Kälte bei extrem-Wintertouren kann ich mirs irgendwo noch durch die Wärmeleistung vorstellen, aber für den "normalen" Tourengebrauch?
                                    Bitte klärt mich auf, halte nämlich mein (teures) 200er Icebreaker Shirt für einen meiner größten Fehlkäufe nach meiner letzten Schottlandtour und will es diesen April gar nicht mehr mitnehmen...
                                    Gruß,
                                    Alex
                                    Es ist natürlich richtig, dass Merino längere Zeit zum trocknen braucht, da die Merinofaser mehr Wasser (ca. 30% des Eigengewichtes) als jede Kunstfaser aufnimmt.
                                    Wegen dieses Zwischenspeichers gibt die Merinofaser die Feuchtigkeit auch langsamer wieder ab als eine Kunstfaser und wärmt deshalb auch noch im feuchten Zustand, da weniger Verdunstungskälte entsteht.
                                    Gibt man Merinosachen ohne Wärmequelle zum Trocknen, dauert das natürlich seine Zeit. Wenn es keine künstliche Wärmequelle gibt, verwende ich die "Körpertrocknung", indem ich zusätzlich (in Ruhe) weitere Sachen anziehe. Du darfst Dein Merinoshirt halt nicht wieder (im feuchten Zustand) ausziehen.
                                    Natürlich geht auch gut die KuFa-Wäsche mit Geruchshemmung, wobei die eben nach m.M. nicht so lange geruchfrei durchhält.

                                    Kommentar


                                    • Vincent Vega
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.01.2009
                                      • 87
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: langärmeliges Funktionsshirt gesucht

                                      Ich finde die Sachen von Brynje auch überragend. Habe so ein Netzhemd von denen (ja ok, NUR damit kann man sich nicht blicken lassen) und habe es im Winter mit so nem Zip-Polo-Longsleeve aus der Sprint Multisport Linie kombiniert. Was Feuchtigkeitstransport angeht der Wahnsinn und das läng"ärmliche" fühlt sich auch solo getragen fantastisch an.

                                      Habe allerdings nix aus Merino um das vergleichen zu können.

                                      Kommentar


                                      • Heimdall
                                        Dauerbesucher
                                        • 14.02.2009
                                        • 822
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: langärmeliges Funktionsshirt gesucht

                                        Zitat von Vincent Vega Beitrag anzeigen
                                        Ich finde die Sachen von Brynje auch überragend.

                                        Der Oberhammer ist die Brynje Antarctic, leider hat mein Bruder mir die Jacke in Norwegen abgegaunert. Nächsten Winter hol ich mir nochmal eine, war eh " rausgewachsen" .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X