F: Outdoorjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Puachberger
    Anfänger im Forum
    • 20.08.2008
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    F: Outdoorjacke

    Hallo

    ich suche eine Jacke für:

    -alle Aktivitäten am Berg und beim Wandern/Trekking
    (ausser Klettern, da wird jetzt meine bisherige geschrottet)

    -anzuziehen bei feuchten Wetter und Regen (also Wasserdicht)
    - soll aber nicht nur als reine Regenjacke (quasi als Backup im Rucksack) dienen.

    - sollte auch schwere Rucksäcke auch länger aushalten
    - sollte sehr robust, abriebfest und verstärkt sein

    - Gewicht muss nicht ultralight sein, Robustheit geht vor..

    - sie sollte "atmen" (ich schwitz wie die Sau), anscheind heutzutage eher eVent statt Gore...

    - Lüftungszips wären fein, aber kein muss...

    - sollte in UK erhältlich sein (irgendwie müssen wir kleinen Würsterl ja auch von der Krise profitieren)


    ich dachte derzeit an die Montane Superfly XT

    - weiss jemand über deren Grössen bescheid? (bin 180cm, recht stämmig, mit Bäuchlein) ziehe Sachen eher "schlapprig" an (Zwiebelprinzip)

    - hat jemand vielleicht einen besserne Tip für mich (ca. in dieser Preislage?) oder ist das mit der Superfly XT schon recht passend



    vielen lieben Dank

    stefan

  • arndey
    Anfänger im Forum
    • 21.01.2009
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: F: Outdoorjacke

    Vielleicht die Vaude Infinity?:

    http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop...Caller=froogle

    Ist bis jetzt die billigste dreilagige eVent Jacke die ich im Netz gesehen habe...

    LG Arndt
    *Erfolg ist eine Reise, kein Ziel*

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: F: Outdoorjacke

      Ich habe das ältere Modell der Superfly XT seit 2 Jahren. Kein Dauereinsatz und Dank Wetterglück habe ich sie nicht allzu oft tragen müssen, und auch nicht mit Rucksack >12kg. Von daher kann ich keine Aussage machen über Dauerhaltbarkeit mit schwerem Rucksack.
      Dennoch:
      Felskontakt unproblematisch (vorhandene Macke ist selbstverschuldet)
      Ausstattung sehr gut
      Dampfdurchlässigkeit m.E. besser als Gore, aber auch kein Wundermaterial.
      Zur Größe: Ich (1,78m, ca. 75kg) habe die Jacke in S (trage normal M oder L), die mir perfekt paßt. Ich vermute immer noch, daß es sich um eine falsch gelabelte M handelt. Es passen Schichten drunter, aber sicherlich keine fette Daunenjacke.
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: F: Outdoorjacke

        Mountain Equipment Morpheus Jacket passt mir mit 182cm/84kg mit gut Luft drunter und ausreichend langen Ärmeln.Trage Jacken auch lieber bequem,so wie du.Dazu noch aus Pro Shell und schön leicht (Gr.XL 540g).Hier gibt es auch Reviews: klick klack

        Kommentar


        • Puachberger
          Anfänger im Forum
          • 20.08.2008
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: F: Outdoorjacke- SuperflyXT ?

          Hallo...

          danke für die Antworten bisher...

          -) die Vaude Infinity ist teurer als die Montane in UK...
          desweiteren wäre die Superfly XT an den gewissen Stellen verstärkt, die Vaude nicht..

          -) die ME Morpheus scheint ebenfalls keine Verstärkungen zu haben, und ist ebenfalls teurer (selbst in UK)


          gibt´s noch weitere Tips und Vorschläge?


          Danke Steff

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: F: Outdoorjacke

            Sheinbar geht es dir vordergründig um den Preis.Morpheus Jacket kontra Super-fly XT
            Liegen preislich gleich!Seidenn,du bekommst die Super-fly XT für nen Superknallerdumpingjetztodernizuschlagpreis...?

            Bezüglich der Verstärkungen wurde die Jacke von outdoor zumindest in der Einleitung im Heft als absolut Rucksack tauglich beschrieben.

            Weiß nun auch nicht wieviel du schleppen willst...?

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: F: Outdoorjacke

              Zitat von arndey Beitrag anzeigen
              Vielleicht die Vaude Infinity?:

              http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop...Caller=froogle

              Ist bis jetzt die billigste dreilagige eVent Jacke die ich im Netz gesehen habe...

              LG Arndt
              OT: Stich, ok ist wohl kein eVent aber 3lagig Leider übersetzt Babelfish mal wieder totalen Käse, ansonsten könnte man mal etwas über novadry im Vergleich zu eVent auf einer chinesischen Wanderforumseite lesen

              Quechua Bionnassay 500

              2008 International Design Excellence Award

              OT weil nicht in England erhältlich (zumindestens nicht daraus lieferbar Decathlon UK )
              Zuletzt geändert von NRWStud; 25.02.2009, 15:46.
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: F: Outdoorjacke

                OT:
                Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                OT weil nicht in England erhältlich
                ...duck und weg Ja,die Preise sind schon verlocken in UK

                Die Ouecha hat doch keine Verstärkungen...will er doch

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: F: Outdoorjacke

                  Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                  OT: ...duck und weg Ja,die Preise sind schon verlocken in UK
                  Die Ouecha hat doch keine Verstärkungen...will er doch
                  ok mein Fehler
                  Gebe mich bislang immer damit zufrieden, das 3-lagig für mich bislang immer robust genug war. Soll eine 3. Lage nicht ohnehin schon Strapazierfähigkeit/Robustheit im Vergleich zu den 2 Lagen liefern?

                  Ich habe selber für diese Vorraussetzungen:

                  -alle Aktivitäten am Berg und beim Wandern/Trekking
                  (ausser Klettern, da wird jetzt meine bisherige geschrottet)

                  ja

                  -anzuziehen bei feuchten Wetter und Regen (also Wasserdicht)
                  - soll aber nicht nur als reine Regenjacke (quasi als Backup im Rucksack) dienen.

                  ja

                  - sollte auch schwere Rucksäcke auch länger aushalten
                  - sollte sehr robust, abriebfest (und verstärkt) sein

                  jein, für einen schweren Rucksack/Beanspruchung ausreichend

                  - Gewicht muss nicht ultralight sein, Robustheit geht vor..
                  mit ~550g 100g schwerer als meine Berghaus Paclite Trek bei annähernd gleichem Packmaß

                  - sie sollte "atmen" (ich schwitz wie die Sau), anscheind heutzutage eher eVent statt Gore...

                  ich auch, bei mir ist Gore immer ausreichend gewesen

                  - Lüftungszips wären fein, aber kein muss...

                  sollten sein

                  eine TNF STRATOSPHERE und bin bislang damit zufrieden.
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • Puachberger
                    Anfänger im Forum
                    • 20.08.2008
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: F: Outdoorjacke

                    hallo...


                    anscheinend gibt´s Probleme mit der Datenleitung, bei mir funktionieren gerade die .co.uk - Adressen net...


                    quasinitro: nein, vordergründig geht´s nicht um den Preis... sondern um das Preis-Leistungsverhältniss... vorausgesetzt ein gewisses Mass an Robustheit...

                    da momentan die Superfly-XT mein Favorit ist, wird natürlich sowohl die Leistung als auch der Preis an ihr gemessen...

                    weiss net ob der superduperduper ist: derzeit 170£... die Morpheus liegt anscheind bei 200...

                    schleppen.. naja sowenig wie möglich... aber trotzdem 20kg und mehr sind gleich mal beisammen (in nächster Zeit, Kindertrage+Kind+++)


                    NRW Stud... na, Vorraussetzung ist eine Verstärkung nicht...
                    aber wenn igendein Cordura o.ä. auf die Schulter genäht ist, scheint mir das besser als das herkömmlich (und vermtl. weniger strapazierfähiges) Gewebe...

                    Zitat von http://www.outdoorsmagic.com/news/article/mps/uan/3703 über die Superfly XT

                    "tougher fabric in high-wear areas like hips, shoulders, elbows and seat"
                    "the reinforced shoulders and other areas mean you can use a heavy pack without worrying about abrasion damage."

                    Danke Steff

                    Kommentar


                    • NRWStud
                      Alter Hase
                      • 02.05.2007
                      • 2526
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: F: Outdoorjacke

                      Zitat von Puachberger Beitrag anzeigen
                      NRW Stud... na, Vorraussetzung ist eine Verstärkung nicht...
                      aber wenn igendein Cordura o.ä. auf die Schulter genäht ist, scheint mir das besser als das herkömmlich (und vermtl. weniger strapazierfähiges) Gewebe...

                      Zitat von http://www.outdoorsmagic.com/news/article/mps/uan/3703 über die Superfly XT

                      "tougher fabric in high-wear areas like hips, shoulders, elbows and seat"
                      "the reinforced shoulders and other areas mean you can use a heavy pack without worrying about abrasion damage."

                      Danke Steff

                      Sicherlich, man muss nur darauf achten, dass die Verstärkungen auch noch an den richtigen Stellen sind
                      So als Beispiel:
                      Bei der Berghaus Paclite Trek gibt es auch extra Verstärkungen an Schulter & Hüfte. Problem soll nur bei einigen sein, so zumindestens der Wortlaut einiger Bewertungen im Netz, dass die Jacke wohl zu lang ist und genau die verstärkte Hüftpartie nie unterm Hüftgurt sitzt.

                      Kann dies nicht bestätigen, bei mir sitzt sie gut und vorallem auch an den Stellen, wo sie auch hingehört

                      Gleiches könntest du aber auch bei der Montane erleben.

                      LG

                      Chris
                      unser Blog HikingGear.de

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: F: Outdoorjacke

                        Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                        Sicherlich, man muss nur darauf achten, dass die Verstärkungen auch noch an den richtigen Stellen sind
                        So als Beispiel:
                        Bei der Berghaus Paclite Trek gibt es auch extra Verstärkungen an Schulter & Hüfte. Problem soll nur bei einigen sein, so zumindestens der Wortlaut einiger Bewertungen im Netz, dass die Jacke wohl zu lang ist und genau die verstärkte Hüftpartie nie unterm Hüftgurt sitzt.
                        Genau das Problem hatte ich bei der Rab Super Dru.Das 3lagen Event ist wirklich schön leicht und wahrscheinlich auch extrem dampfdurchlässig,aber auch EXTREM dünn!Wenn dann die Hüftgurte auf dem dünnen Zeug (tschuldigung...!) scheuern,naja ich weiß nich...

                        Hatte mal die Montane Venture zu Anprobe und kann einen gewissen Vergleich zur Superfly XT ziehen (denke ich...).Sie war viel zu lang,im Oberkörper-Bereich ziemlich eng geschnitten und weiter unten irgendwie sackig.Komischer Schnitt Nur mal so als Hinweis.Gut,möglicher Weise ist die Superfly XT anders/besser geschnitten und passt zu dir...?
                        Also die Verstärkungen müssen schon (gerade bei event) an der richtigen Position sitzen.

                        Zudem finde ich den auf die verstärkten Schulterpartien gelegten Fokus etwas überbewertet.Letztendlich geht es doch darum die größte Last auf den Hüften zu tragen und die Schultern zu entlasten.

                        Wie du siehst,machen wir es dir bei deiner Entscheidung nicht leichter...

                        Kommentar


                        • Puachberger
                          Anfänger im Forum
                          • 20.08.2008
                          • 39
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          F: Grösse, Superfly-XT, Montane

                          Hallo...


                          könnte vielleicht noch jemand was zur Grösse der Montane Superfly XT sagen?


                          wie gesagt, ich bin 180cm, recht stämmig, mit Bäuchlein und ziehe Sachen eher "schlapprig" an (Zwiebelprinzip)


                          Danke Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X