Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aquila
    Anfänger im Forum
    • 15.10.2008
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

    Hallo. Nachdem ich mich nach dem ersten Regenschutt in Funktionskleidung verliebt habe (in diesem Fall 'ne Gore-Tex Jacke), bin ich auf der Suche nach einem zusätzlichen Problemlöser. Dazu 2 Beispiele. Ich war letzten September in Schottland Wandern und habe dabei folgende Erfahrung gemacht:
    Bergauf in einem langärmligen adidas Kunstfaster (Lauf-?)Shirt habe ich geschwitzt (ist ja normal bergauf), aber die Kühlung hat durch den Wind und die Temperatur (geratene 12 Grad) funktioniert.
    Auf ebener Strecke habe ich nicht geschwitzt und mich in dem Shirt sehr wohl gefühlt.
    Bergab musste ich allerdings (besonders nach einem vorherigen Anstieg) eine alte adidas Sommerjacke auspacken, weil es sonst zu kalt geworden wäre (wegen dem Wind). Leider war es eigentlich schon wieder zu warm, weil die Jacke auch ein wenig isoliert.

    Mitte Dezember auf Skye bin ich mit nem 200er(?) Icebreaker unterwegs gewesen (liebe ich auch...), allerdings war es kälter und viel windiger, so dass ich auf ebener Strecke und bergab ein Fleece drübergezogen habe. War aber leider viel zu warm.

    Deshalb suche ich jetzt etwas, was mich vor dem Wind schützt, die Feuchtigkeit nach draußen lässt aber eben keine zusätzliche Isolierung mit sich bringt. Nach einigem Stöbern im Forum bin ich auf die Montane Featherlight aufmerksam geworden. Ist die das Richtige für mich? Falls ja, sollte ich die von der Grüße so wählen, dass sie über meinen Base-Layer geht oder so, dass ein Fleece darunter passt?

  • Ari
    Alter Hase
    • 29.08.2006
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

    Deine geschilderte Erfahrung macht wahrscheinlich jeder irgendwann .

    Ich glaube ein Windbreaker oder eine membranlose, dünne Softshell ist die beste Lösung für das Problem.
    Habe selbst eine Montane Lightspeed, die ich auch zum Joggen und Radfahren verwende.
    Die Featherlight besteht allerdings wenn ich mich nicht irre aus Pertex Quantum (die Ligthspeed aus Pertex), veilleicht ein bisschen empfindlich für Rucksacktouren. Die Lightspeed hat sich aber schon bestens bewährt, da sie sehr dampfdurchlässig ist und zudem auch leichte Niederschläge abhält.

    Zusätzlich habe ich mir noch einen Softshellschlupfer von Klättermusen gekauft, der war aber noch nicht im Einsatz.
    Zuletzt geändert von Ari; 21.02.2009, 00:04.

    Kommentar


    • Bergfreund333
      Erfahren
      • 13.03.2007
      • 496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

      Eigentlich ist Gore ja nicht wärmeisolierend. Der Eindruck kann durch die verminderte Fuchtigkeitsdurchkässigkeit entstehen.

      Ich hab gute Erfahrungen mit mit einem Windstopper Softshell über einem Funktionsshirt gemacht. Ggf. auch nur eine WS-Weste.

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

        Wenn du einen wirklich hohen Dampfdurchgang haben willst, dann nimm keinen Windstopper oder ähnliches mit Membran!
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • arndey
          Anfänger im Forum
          • 21.01.2009
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

          Also nachdem was ich bis jetzt gehört habe ist es sehr zu empfehlen eine membranlose Softshelljacke zu kaufen, denn die sollen viel mehr Wasserdampf durchlassen und sollen sehr angenehm sein, da eine gewisse Belüftung durch den Wind noch vorhanden ist, aber nicht übermäßig.
          Ich habe mir vor ein Paar Tagen die membranlose Softshelljacke Volt von TNF bestellt. Diese soll recht dünn sein und nicht viel isolieren. Wenn ich die Jacke habe kann ich gerne Erfahrungen posten und das Soll überprüfen..

          LG Arndt
          *Erfolg ist eine Reise, kein Ziel*

          Kommentar


          • Heimdall
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

            Zitat von Aquila Beitrag anzeigen
            Mitte Dezember auf Skye...

            Deshalb suche ich jetzt etwas, was mich vor dem Wind schützt, die Feuchtigkeit nach draußen lässt aber eben keine zusätzliche Isolierung mit sich bringt.
            Nun sind Begriffe wie Base-Layer, Fleece, Windbreaker, Softshell, Windstopper Softshell,membranlose Softshelljacke gefallen,alles total verwirrend für mich. Früher dachte ich immer eine Fleecejacke ist aus Polyester , hergestellt in China aus alten Colaflaschen, bis ich dann hier im Forum gelesen hab.
            Jetzt könnte man sich zum Beispiel eine Tacgear Softshelljacke kaufen und steht nach 5 min im eigenen Saft oder nach einer halben Stunde bei einer JW Blizzard mit Windstopper Membran,nach einer halben Stunde laufen mit Norröna Nansen mit aufgespritzter Windstoppermembran und das alles im Dezember.
            Hast Du keine Baumwolljacke ? Dann kann man die Schichten darunter der Witterung anpassen. Nun weiß ich nicht wie kalt das im Dezember auf Skye war, um besser helfen zu können müßte man den Temperaturbereich wissen. Das 200er Icebreaker ist doch sehr gut in Verbindung mit einer leichten Baumwoll/Mix Jacke um -5 Grad beim wandern.
            Bei unter 0 und starkem Wind ist die Brynje Antarctic unschlagbar,damit kann man sich viel bewegen ohne zu schwitzen z.B. Radfahren oder den Berg rauf, bei der klappt das auch mit Membran. Sehr atmungsaktiv und nicht isolierend wäre noch mit Oberkörper frei .
            Zuletzt geändert von Heimdall; 21.02.2009, 15:33.

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

              Dann kann man die Schichten darunter der Witterung anpassen.
              - ich verstehe Aquilla so, dass er genau deshalb einen Windschutz ohne zusätzliche Isolation sucht.

              Das kann z.B.. die genannte Montane (neudeutsch Windbreaker, nannte man früher schlicht Windjacke) sein, die besteht aus Nylon mit einer leichten (PU?) Beschichtung.
              Sie ist wahrscheinlich ähnlich wasserdampfdurchlässig wie die von Dir genannte Baumwolljacke, trocknet aber viel schneller.

              Eine dünne gewebte Softshell wie z.B. die von mir genannte Klätermusen Mithril kommt auch (zumindest das neue Modell) ganz ohne Fleece aus und ist damit ein reiner Wind- und leichter Wetterschutz.

              Da ich vermute, dass die genannten Orte ein eher feuchtes Meeresklima aufweisen, ist Baumwolle wahrscheinlich nicht die beste Wahl.

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

                Zitat von arippich Beitrag anzeigen

                Da ich vermute, dass die genannten Orte ein eher feuchtes Meeresklima aufweisen, ist Baumwolle wahrscheinlich nicht die beste Wahl.

                OK, aber mit PU und Nylon komm ich nicht zurecht. Dann lieber eine vernünftige PTFE Jacke, die Gebirgsjäger Unterziehjacke ist nicht zu dick und hat ein kleines Packmaß. Die neuen Carinthia/Paclite sollen auch ganz gut sein und bezahlbar.

                OT: Kann mir jemand sagen wo die Haglöfs Xenon Jacket hergestellt wird ?
                Zuletzt geändert von Heimdall; 21.02.2009, 17:43.

                Kommentar


                • Aquila
                  Anfänger im Forum
                  • 15.10.2008
                  • 26
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

                  Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                  Hast Du keine Baumwolljacke ? Dann kann man die Schichten darunter der Witterung anpassen. Nun weiß ich nicht wie kalt das im Dezember auf Skye war,
                  Vielen Dank erst einmal für die vielen Antworten bisher. Es waren (geratene) 5-10 Grad als ich im Dezember dort war. Eine Baumwolljacke über den Icebreaker wäre aber definitiv schon zu warm gewesen, deshalb habe ich nach einem reinen Windstopper gefragt. Saugen sich Baumwolljacken nicht mit meinem "Saft" voll, wenn ich schwitze?

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

                    Außer daß sie vielleicht nicht sonderlich robust sind (dafür eben sehr leicht), spricht doch nichts gegen eine der Montane Windjacken, oder?
                    Ich würde sie so kaufen, daß da Baselyer + weitere Schicht drunter passen.
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • Heimdall
                      Dauerbesucher
                      • 14.02.2009
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

                      Das Atlantik Klima ist ziemlich wechselhaft, sind ja auch kaum Bäume auf der Insel, der Wind pfeifft bestimmt ganz schön. Ich hatte im Sommer in Norwegen eine Baumwollmix Jacke mit PTFE Membran an, da waren in den Bergen auch 5 Grad,hat drei Wochen nur geregnet.
                      Schau Dir auch mal das Snugpak Elite Windtop an, vielleicht ist das was für Dich.
                      Was haben eigentlich die Bewohner dort so getragen ? Die Rinder weiß ich, ziemlich langes Fell...

                      Kommentar


                      • Aquila
                        Anfänger im Forum
                        • 15.10.2008
                        • 26
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

                        Ist jetzt schon eine Weile her, aber es ist dann ein einfacher Windstopper geworden. Ähnlich der Montane, allerdings etwas länger geschnitten: Berghaus Vortex Windshirt FZ.
                        Habe damit gute Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich das nur bergab getragen. Bergauf hatte ich nur mein Icebreaker Langarm-Shirt und habe selbst damit noch geschwitzt. An (dem einzigen) Morgen mit Regen auf der Wanderung konnte ich mich dann entscheiden, ob ich von innen nass werde (durch das Schwitzen unter der Gore-Tex Regenjacke) oder von außen (ohne Regenjacke). Ich habe mich für zweitere Option entschieden, damit ich nicht so viel trinken musste ;)

                        Kommentar


                        • Heimdall
                          Dauerbesucher
                          • 14.02.2009
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Windstopper - aktumgsaktiv und nicht isolierend?

                          Zitat von Aquila Beitrag anzeigen
                          Berghaus Vortex Windshirt FZ.
                          Gute Entscheidung, kann man schön flexibel einsetzen mit unterschiedlichen Isolationsschichten drunter, genialer Schnitt guter Preis.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X