Alternative zu Crocs Swiftwater

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Alternative zu Crocs Swiftwater

    Hallo. Meine Crocs Swiftwater Deck Clog Sandalen wurden leider bei einem kleinen Unfall im Zehenbereich (es stand eine Außenjauloisie auf dem Schuh) verformt. Ich habe versucht den Zehenbereich mit einem Schuhspanner wieder zurück zu formen, bisher mit eher mäßigem Erfolgt.
    Der Schuh ist ja leider nicht mehr auf dem Markt:



    Welche Alternativen gibt es an leichten Sandalen, die nur zum Furten und als Hüttenschuhe mitgeschleppt werden, bei denen der Zehenbereich geschützt ist?
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 29.06.2022, 10:20. Grund: Fremdes Produktfoto (mutmaßlich ohne Nutzungsrechte) vom ods-Server gelöscht, Martin

  • tpo
    Erfahren
    • 19.06.2012
    • 402
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    wie stark muss der Schutz sein?
    ggfs. sind Barfußschuhe eine Option die sind leicht und flexibel. Ich denke da an Leguano, Five Fingers etc.

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von tpo Beitrag anzeigen
      wie stark muss der Schutz sein? ggfs. sind Barfußschuhe eine Option die sind leicht und flexibel. Ich denke da an Leguano, Five Fingers etc.
      Beim Furten finde ich die nicht wirklich praktisch, man stößt ja schon immer wieder an Steine an. Und ich bin mir nicht sicher, ob man bei solchen Schuhen mit ggf. nassen Füßen so einfach rein und rauskommt wie bei Crocs und das die auch so schnell trocken wie Crocs.

      Kommentar


      • Spartaner
        Lebt im Forum
        • 24.01.2011
        • 5493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
        Welche Alternativen gibt es an leichten Sandalen, die nur zum Furten und als Hüttenschuhe mitgeschleppt werden, bei denen der Zehenbereich geschützt ist?
        Ich kenne jetzt nicht die Crocs die du hast, aber Crocs allgemein sind mir als besonders schwer in Erinnerung. Die entsprechenden Aldi-Latschen für 4.99€ (2.99€ war mal) sind jedenfalls ausgesprochen leicht und halten auch gut, bei mir meist mehrere Jahre, wobei sie bei mir auch gleich Hausschuhe sind, also täglich in Benutzung. Am Ende ist dann immer ein Loch im Vorderfußbereich der Sohle, weil sie sich so stark abgelatscht hat.

        Kommentar


        • Blubbi
          Erfahren
          • 17.01.2016
          • 468
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Spartaner, wieviel wiegen denn diese Teile von Aldi pro Paar?
          Liebe Grüße,
          Blubbi

          Kommentar


          • Spartaner
            Lebt im Forum
            • 24.01.2011
            • 5493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das Paar, welches ich gerade in Benutzung habe, ist Größe 43, leicht abgetragen, und wiegt 251g.
            Ein weiteres Paar, welches ich schon daliegen habe, ist Größe 44, nicht getragen und noch mit Etiketten, wiegt 292g.

            Kommentar


            • Zz
              Fuchs
              • 14.01.2010
              • 1763
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Funner,
              wenn es nicht zwingend eine Sandalen sein müssen:
              https://www.crocs.com/p/crocs-on-the...id=001#start=3
              Die Arbeitsschuhe sind etwas schwerer. Wenn ich die Einlegesohle heraus nehme wiegt mein Paar 390 g.
              Dafür schützen sie die Füße besser, als Sandalen. Bei Letzteren hat es mich immer wieder gestört, das sich durch die Löcher Zweige stachen und mir die Füße verletzten.
              Ich nutze die Schuhe zum Furten, Schwimmen, in den Wald gehen, etc.

              "The Best Laks, Is Relax."
              Atli K. (Lakselv)

              Kommentar


              • Blubbi
                Erfahren
                • 17.01.2016
                • 468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                Das Paar, welches ich gerade in Benutzung habe, ist Größe 43, leicht abgetragen, und wiegt 251g.
                Ein weiteres Paar, welches ich schon daliegen habe, ist Größe 44, nicht getragen und noch mit Etiketten, wiegt 292g.
                Danke für deine schnelle Antwort
                Ich habe mir vor Jahren auch mal eine Crocs-Imitation gekauft, damals bei Real. Die gibt es aber leider nicht mehr zu kaufen und mein Exemplar ist bald an seinem Lebensende angekommen
                Mein Paar in Größe 39 wiegt nur genau 200 Gramm.
                Aber 251 Gramm minus ein paar Gramm bei kleinerer Größe klingt auch nicht schlecht

                Kommentar


                • Funner
                  Fuchs
                  • 02.02.2011
                  • 2329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                  Ich kenne jetzt nicht die Crocs die du hast, aber Crocs allgemein sind mir als besonders schwer in Erinnerung. Die entsprechenden Aldi-Latschen für 4.99€ (2.99€ war mal) sind jedenfalls ausgesprochen leicht und halten auch gut, bei mir meist mehrere Jahre, wobei sie bei mir auch gleich Hausschuhe sind, also täglich in Benutzung. Am Ende ist dann immer ein Loch im Vorderfußbereich der Sohle, weil sie sich so stark abgelatscht hat.
                  Und wie komme ich aktuell an die ran?

                  Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                  Hallo Funner,
                  wenn es nicht zwingend eine Sandalen sein müssen:
                  https://www.crocs.com/p/crocs-on-the...id=001#start=3
                  Die Arbeitsschuhe sind etwas schwerer. Wenn ich die Einlegesohle heraus nehme wiegt mein Paar 390 g.
                  Dafür schützen sie die Füße besser, als Sandalen. Bei Letzteren hat es mich immer wieder gestört, das sich durch die Löcher Zweige stachen und mir die Füße verletzten.
                  Ich nutze die Schuhe zum Furten, Schwimmen, in den Wald gehen, etc.
                  Die Marke ist mit völlig schnuppe, aber deine Sandalen haben leider keine Möglichkeit diese irgendwo am Rucksack aufzuhängen. Auch Löcher finde ich praktisch, damit die Feuchtigkeit ablaufen kann. Diese hier müsste ich ja gleich wieder in eine Tüte einpacken, wo sie nass bleiben.

                  Kommentar


                  • Spartaner
                    Lebt im Forum
                    • 24.01.2011
                    • 5493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                    Und wie komme ich aktuell an die ran?
                    In einen Aldi gehen und einkaufen? Vor ein paar Tagen habe ich sie noch liegen sehen.

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                      In einen Aldi gehen und einkaufen? Vor ein paar Tagen habe ich sie noch liegen sehen.
                      Danke, gab bei meinem Aldi Nord nur noch welche in 42, mir zu klein. Aber nun weiß ich auch wieder was ich an den Swiftwater so gut fand, nämlich den verstellbaren Riemen. Den gibt es bei den Aldi Schuhen leider nicht.

                      Kommentar


                      • herrNick
                        Erfahren
                        • 05.05.2014
                        • 265
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                        Hallo. Meine Crocs Swiftwater Deck Clog Sandalen wurden leider bei einem kleinen Unfall im Zehenbereich (es stand eine Außenjauloisie auf dem Schuh) verformt. Ich habe versucht den Zehenbereich mit einem Schuhspanner wieder zurück zu formen, bisher mit eher mäßigem Erfolgt.
                        Der Schuh ist ja leider nicht mehr auf dem Markt:



                        Welche Alternativen gibt es an leichten Sandalen, die nur zum Furten und als Hüttenschuhe mitgeschleppt werden, bei denen der Zehenbereich geschützt ist?
                        Ist nicht der Crocs LITERIDE 360 CLOG im Prinzip derselbe wie den, den Du hattest? Den gibt es zB beim Globi.

                        Kommentar


                        • Zz
                          Fuchs
                          • 14.01.2010
                          • 1763
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                          Die Marke ist mit völlig schnuppe, aber deine Sandalen haben leider keine Möglichkeit diese irgendwo am Rucksack aufzuhängen. Auch Löcher finde ich praktisch, damit die Feuchtigkeit ablaufen kann. Diese hier müsste ich ja gleich wieder in eine Tüte einpacken, wo sie nass bleiben.
                          Hallo Funner,
                          die Schuhe haben 2 kleine Löcher, da kann man einen Faden zum befestigen durchziehen:
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220628_095645.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,80 MB ID: 3138001 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220628_095655.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,32 MB ID: 3138002
                          Wenn man weitere Löcher zur Belüftung etc. benötig, dann denke ich, diese kann man ohne Probleme selber bohren. Nass verpacken muß man sie nicht, ich kenne keinen anderen Schuh der sich so einfach und schnell auswischen läßt und außerdem in der Sonne von selber trocknet, vorausgesetzt, man nutzt sie ohne Einlegesohlen. Das ist auf Wanderungen wegen des Gewichts der Sohlen sowieso angebracht.
                          Allerdings würde ich empfehlen, sie in einem Laden zu kaufen, damit man verschiedene Größen anprobieren kann, oder halt leider, 2-3 Größen mit retour Möglichkeit bestellen.

                          OT: Ob der zehnfache Preis ggü. z.B. Schuhen von Aldi gerechtfertig ist? Keine Ahnung. Oder andersherum, wie ist es möglich Schuhe für ein Zehntel des Preises herzustellen?
                          Marke hin oder her, ich trage seit Jahren verschieden Crocs. Ich war vom ersten Tag begeistert und daran hat sich nichts geändert.

                          "The Best Laks, Is Relax."
                          Atli K. (Lakselv)

                          Kommentar


                          • crunchly
                            Fuchs
                            • 13.07.2008
                            • 1573
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Nutze diese hier...

                            https://www.amazon.de/Inov8-Recolite.../dp/B003QK40C0

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hab den Schuh jetzt weiter mit einem Schuhspanner gefüttert und in die pralle Sonne gelegt, so hat er seine ursprüngliche Form fast vollständig wieder angenommen.
                              Aber wenn ich hier von 300g pro Paar lese muss ich wohl doch was neues kaufen. Bei meinem wiegt ein einzelner Schuh bereits soviel.

                              Kommentar


                              • TilmannG
                                Fuchs
                                • 29.10.2013
                                • 1386
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Crocs offroad wiegen ca 320g/Paar und haben einen verstellbaren(!) Riemen. Kein expliziter Zehenschutz, aber sehr massiv. Wir haben damit sehr harte Furten hinter uns gebracht, z.B. im indischen Himalaya: reissendes und trübes Gletscherwasser, in denen die Steine hörbar mitgerissen wurden.
                                Ich dachte, sie wären auch vom Markt, sind aber an populären Handelsplätzen noch zu finden.
                                Grüße von Tilmann
                                http://www.foto-tilmann-graner.de/

                                Kommentar


                                • strikemike
                                  Erfahren
                                  • 01.12.2011
                                  • 143
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich hatte früher auch die Wasser Crocs aber jetzt habe ich diese von KEEN: https://www.amazon.de/gp/product/B000K26AL6

                                  Sind in meinen Augen viel besser, also robuster und bequemer. Damit kann ich auch stundenlang wandern.
                                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 29.06.2022, 09:28. Grund: Fiesen Link voller Tracker versäubert

                                  Kommentar


                                  • Funner
                                    Fuchs
                                    • 02.02.2011
                                    • 2329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von strikemike Beitrag anzeigen
                                    Ich hatte früher auch die Wasser Crocs aber jetzt habe ich diese von KEEN: https://www.amazon.de/gp/product/B000K26AL6
                                    Genau die hatte ich mal, die einzelnen Riemen haben mir aber immer ins Fleisch geschnitten/stark gerieben wenn ich da mit nassen Füßen drin war. Und in Crocs schlüpft man ohne Hände rein wenn man mal kurz aus dem Zelt will, das klappt bei bei den Keen leider nicht.

                                    Kommentar


                                    • Fexy
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.02.2017
                                      • 53
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Imitationen in der Regel teils deutlich leichter sind. Grundsätzlich gibt es die auch regelhaft z. B. in Schuhketten. Bin da tatsächlich mal mit Küchenwaage hin und habe mich durch das Sortiment gewogen Welche mit verstellbarem Riemen habe ich aber nicht gefunden.

                                      Kommentar


                                      • Spartaner
                                        Lebt im Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 5493
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
                                        Crocs offroad wiegen ca 320g/Paar und haben einen verstellbaren(!) Riemen.
                                        Hmmm, hier lese ich: "Was wiegen diese Crocs? Antwort: In der Größe 12 - 539 Gramm Von Franz Trinkaus am 2. Mai 2017"
                                        Welche Größe hast du gemessen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X