Hallo,
ich überlege mir gerade ob ich mit den Jacken die ich bisher so besitze für eine Tour über den Kungsleden im Sommer auskomme, oder ob ich noch irgendwas zusätzliches brauche und jetzt schnell im WSV noch irgendwo zuschlage.
Mitnehmen wollte ich bisher:
1 leichte Softshell (TNF Zeitgeist Apex) für jeden Tag, wenn es nicht zu kalt ist
1 Fleecejacke (JW Blizzard) für die Situationen in denen die Softshell zu kalt ist
1 Hardshell (TNF Startosphere) für Regen
Komme ich mit diesen Jacken aus, oder fehlt noch etwas wärmeres (Primaloft) für kalte Abende vorm Zelt. Oder kann ich die Softshell zu hause lassen, weil ich immer die Blizzard tragen kann (Wenn dort im Juli 20 Grad und mehr eher die Regel als die Ausnahme sind, wäre mir die Blizzard wohl zu warm...)?
Hoffe auf ein paar Tipps,
Heiko
ich überlege mir gerade ob ich mit den Jacken die ich bisher so besitze für eine Tour über den Kungsleden im Sommer auskomme, oder ob ich noch irgendwas zusätzliches brauche und jetzt schnell im WSV noch irgendwo zuschlage.
Mitnehmen wollte ich bisher:
1 leichte Softshell (TNF Zeitgeist Apex) für jeden Tag, wenn es nicht zu kalt ist
1 Fleecejacke (JW Blizzard) für die Situationen in denen die Softshell zu kalt ist
1 Hardshell (TNF Startosphere) für Regen
Komme ich mit diesen Jacken aus, oder fehlt noch etwas wärmeres (Primaloft) für kalte Abende vorm Zelt. Oder kann ich die Softshell zu hause lassen, weil ich immer die Blizzard tragen kann (Wenn dort im Juli 20 Grad und mehr eher die Regel als die Ausnahme sind, wäre mir die Blizzard wohl zu warm...)?
Hoffe auf ein paar Tipps,
Heiko
Kommentar