Schuhe für Familienausflüge und etwas Bushcraft gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerZombie
    Neu im Forum
    • 14.06.2022
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe für Familienausflüge und etwas Bushcraft gesucht

    Hallo zusammen, mich hat die Suche nach Schuhen zu euch geführt. Bin etwa seit 3 Wochen auf der Suche nach guten und günstigen Schuhen, die zu dem noch langlebig sein sollten. Gefallen sollten sie mir natürlich auch noch. Aber egal welches Modell/ Hersteller ich mir aussuche, bei den Rezessionen falle ich immer über die gleichen negativen Bewertungen.........die wären "nicht dicht" + "Sohle löst sich ab"

    Bisher hatte ich die alten Bundeswehrstiefeln BJ 1995 aus meiner SAZ Zeit und meine Salomon X Ultra Mid 2 GTX (ca. 5 Jahre alt). Also begab ich mich auf die hoffnungslose Suche, stabil, unverwüstlich und "wasserdichte" Schuhe zu finden. Bei der Masse an Angeboten mit Mid Stiefeln kam ich dann auch relativ schnell weg von meinem Wunsch nach hohen Stiefeln.....hat man scheinbar nicht mehr, wobei mir mein aktueller Salomon bei matschigem Untergrund schon etwas zu niedrig ist. Erst letztens am Regen entlang bis zum Knöchel versunken.

    Preisklasse so ca. 200,- EUR, max. 250,- EUR
    Wasserdicht, also Goretex, außen gerne Leder
    Tiefzugösen/haken
    Die oberen Ösen sollten Haken haben, um beim Binden flexibler zu sein
    Wenn möglich normale Schnürsenkel, kein Schnellverschluß (ich weiß, die Scout haben einen Schnellverschluß)

    Mögliche Modelle welche mich ansprechen würden wären Hangwag Banks GTX, Haix Scout 2.0, Lowa Renegade GTX

    Anforderung
    Hauptsächlich mit der Familie Wanderungen im Bayr. Wald (max. 20 km). Dies kann einfach mal entlang am Regen sein aber auch mal am Arber hochgehen (kein Klettersteig). Mit Rucksack der den Inhalt für die komplette Familie enthält.
    Overnighter evtl. in baldiger Zukunft, sobald der Sohnemann größer wird.
    Denke Kategorie A/B bzw. B wären das höchste an Belastung was ich machen will

    Habt ihr vielleicht noch das ein oder andere Modell als Vorschlag für mich? Bin über jeden Wink mit dem Zaunpfahl froh ;)

    Vielen Dank vorab

    Gruß Zombie

  • ks
    Erfahren
    • 16.03.2015
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hab den Renegade selbst lange getragen. Der hat für die o.g. Ansprüche ein recht ordentliches Preis- /Leistungsverhältnis. Ich hatte auch keine Sohlenablösung - vorher war die Sohle abgelaufen . Laufleistung mit ca. 100 kg netto Körpergewicht: ca. 2500 km. Danach waren die Dämpfung und Sohle restlos verschlissen.

    Kommentar


    • Lobo

      Vorstand
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 27.08.2008
      • 6497
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich bin im Moment mit der Meindl Identity Serie sehr zufrieden. Modell musst du dir halt nach Vorlieben passend raussuchen.

      Auf jeden Fall langlebig und vor allem wird (fast) alles repariert. Der Service ist vorbildlich.
      Ich "musste" auf den Tessin zurückgreifen, tat das aber nur weil der Bergamo nicht verfügbar war...

      Kommentar

      Lädt...
      X