Schuhe unter anderem für Weitwanderungen (bis 100km)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mangix
    Anfänger im Forum
    • 21.02.2020
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe unter anderem für Weitwanderungen (bis 100km)

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Schuh den ich unter anderem für Mammutmärsche, aber auch für ganz normale Wanderungen in Deutschland/Schweden verwenden kann. Den letzten Mammutmarsch bin ich in meinen Laufschuhen gelaufen, Die waren allerdings viel zu groß und ich bin im Schuh immer hin und her gerutscht und hatte Quadratmetergroße blasen. Jetzt war ich im Globetrotter und dort hat man mir den Renegade Mid GTX gezeigt. Fande den erstmal so ganz in Ordnung, würde aber gerne noch andere Schuhe ausprobieren. Ich bin relativ schwer (113kg), so dass ich eine gute Dämpfung brauche und der Schuh sollte auch bis Größe 49 verfügbar sein, des weiteren sollte er nicht zu eng sein. Einsatzgebiet Hauptsächlich Flachland. Für die Berge habe ich meine HanWag Yukon.

    Was habt ihr vor Vorschläge?

    Vielen Dank!

    Mfg
    mangix

  • kossiswelt
    Dauerbesucher
    • 18.05.2018
    • 884
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde etwas Leichteres nehmen, ich habe den Lowa Innox GTX für genau diesen Zweck.

    Kommentar


    • tuan
      Fuchs
      • 22.10.2009
      • 1038
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Trail Runner
      Wenn die passen, gibt's auch keine Blasen.
      Mir wären so hohe Treter für Flachlandläufe auf Dauer viel zu schwer!

      Kommentar


      • Taunuswanderer

        Vorstand
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5543
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Für die Märsche würde ich auch Trailrunner oder stabile Laufschuhe wählen. Wanderstiefel sind m.E. eher was für schwieriges Gelände und kürzere Distanzen. Die Renegade wiegen ja grob das doppelte ggü. Laufschuhen Dieses mehr an Gewicht hebt man bei jedem Schritt ja auch mit an. Da kommt bei über 130.000 Schritten schon einiges zusammen…
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • strikemike
          Erfahren
          • 01.12.2011
          • 143
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bin auch in der Gewichtsklasse und habe einen Adidas TERREX Agravic TR Gore-Tex mit GoreTex für flache Touren. Sonst einen Lowa Tibet GTX.

          Kommentar


          • ks
            Erfahren
            • 16.03.2015
            • 328
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            +1 für passende Trailrunner. Ich bin mit ähnlicher Konstitution (100kg+) "gesegnet" und auch lange mit dem Renegade unterwegs gewesen. Die Offenbarung kam mit Trailrunnern. Ca. 800g weniger Gewicht/Paar macht auf 100 km eine unglaubliche Erleichterung. Meine Erfahrung bezieht sich auf Asics Gel-Fuji-irgenwas.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich probiere gerade die Scarpa Zen aus, die finde ich bislang eigentlich ziemlich gut. Die Renegade fand ich zu schwabbelig.

              Kommentar


              • kossiswelt
                Dauerbesucher
                • 18.05.2018
                • 884
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Mit Trail Runnern kommen sicher viele klar, besonders auf ebenen Strecken. Beim 100er Mammutmarsch in Wuppertal fand ich den hohen Schaft ganz angenehm, vor allem nachts auf dem mit Seil gesicherten Stück.

                Kommentar


                • HO
                  Erfahren
                  • 04.02.2016
                  • 194
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Trailrunner! Hoka Trailrunner haben besonders gute Dämpfung. Es gibt auch bestimmte Schuhe, wie z.B. La Sportiva Akasha, die für lange Strecken (Ultramarathons) ausgelegt sind.

                  Kommentar


                  • mangix
                    Anfänger im Forum
                    • 21.02.2020
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Super und vielen Dank für die Antworten. Der Verkäufer im Globetrotter meinte, dass ich mit Stiefeln auf Grund meines Gewichtes evtl. besser beraten wäre, da dort die Sohle stabiler wäre und ich bei so langen Märschen dann nicht jede Unebenheit spüren würde. Tendiere persönlich aber auch eher zu Trailrunnern und werde die hier vorgeschlagenen Schuhe auf jeden Fall ausprobieren.

                    Kommentar


                    • ks
                      Erfahren
                      • 16.03.2015
                      • 328
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von mangix Beitrag anzeigen
                      ... Der Verkäufer im Globetrotter meinte, dass ich mit Stiefeln auf Grund meines Gewichtes evtl. besser beraten wäre, da dort die Sohle stabiler wäre und ich bei so langen Märschen dann nicht jede Unebenheit spüren würde. ...
                      So ein Quatsch . Aber 15 Tonnen mehr Gewicht auf 100 km ist voll i.O.

                      Kommentar


                      • MLO
                        Erfahren
                        • 13.02.2017
                        • 146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich nutze den Salewa Ultra Train 3, hat eine relativ feste Sohle.

                        Kommentar


                        • kossiswelt
                          Dauerbesucher
                          • 18.05.2018
                          • 884
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von mangix Beitrag anzeigen
                          Super und vielen Dank für die Antworten. Der Verkäufer im Globetrotter meinte, dass ich mit Stiefeln auf Grund meines Gewichtes evtl. besser beraten wäre, da dort die Sohle stabiler wäre und ich bei so langen Märschen dann nicht jede Unebenheit spüren würde. Tendiere persönlich aber auch eher zu Trailrunnern und werde die hier vorgeschlagenen Schuhe auf jeden Fall ausprobieren.
                          Die meisten 100er finden schon hauptsächlich auf Asphalt statt. "Unebenheiten spüren" ist da eigentlich das kleinste Problem, das ist eher eine Abwechslung.

                          Kommentar


                          • Peter52
                            Gerne im Forum
                            • 25.03.2022
                            • 88
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich wuerde leichte Stiefel empfehlen (Salomon Quest 4D, Lundhags Bjerg). Du musst halt welche finden die wirklich passen, und keine Probleme verursachen. Bei mir haben die sich schon auf mehreren 300km Routen bewiesen. Trailrunner nur wenn es von Huette zu Huette auf Feld- und Forstwegen geht.

                            Kommentar


                            • kossiswelt
                              Dauerbesucher
                              • 18.05.2018
                              • 884
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Peter52 Beitrag anzeigen
                              Trailrunner nur wenn es von Huette zu Huette auf Feld- und Forstwegen geht.
                              Anwendungszweck des TO sind Mammutmarsch/Megamarsch etc., also relativ einfache Wege mit viel Asphalt, und Forstwegen und nur sehr selten mit schmaleren Pfaden. Die Herausforderung dabei ist, dass die 100 km am Stück gegangen werden, also auch in der Nacht und mit entsprechender Müdigkeit. Richtige Wanderschuhe sind dabei m. E. zu schwer, Trailrunner dagegen würden mir etwas zu wenig Stabilität geben (machen aber viele).

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Naja, ein Salomon XA pro 3 kommt schon nahe ans gewünschte dran...
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19680
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von mangix Beitrag anzeigen
                                  ich bin auf der Suche nach einem neuen Schuh den ich unter anderem für Mammutmärsche, aber auch für ganz normale Wanderungen in Deutschland/Schweden verwenden kann.
                                  Trailrunner, nix anderes.

                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Peter52
                                    Gerne im Forum
                                    • 25.03.2022
                                    • 88
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen

                                    Anwendungszweck des TO sind Mammutmarsch/Megamarsch etc., also relativ einfache Wege mit viel Asphalt, und Forstwegen und nur sehr selten mit schmaleren Pfaden. Die Herausforderung dabei ist, dass die 100 km am Stück gegangen werden, also auch in der Nacht und mit entsprechender Müdigkeit. Richtige Wanderschuhe sind dabei m. E. zu schwer, Trailrunner dagegen würden mir etwas zu wenig Stabilität geben (machen aber viele).
                                    Ah, ok. Ich sehe das genauso wie du. Ich kenne zwei "Mammutrouten" hier in Deutschland. Dafuer wuerde ich idealerweise leichte halbhohe Stiefel mit biegsamen sportlichen Sohlen nehmen. Also nicht die Lowa Renegade. Die hatte ich schonmal an: Harte Sohle, robustes Leder, wenig Gelenkschutz, Einsatzzweck: unbekannt Es gibt heutzutage ja einige sportliche Halbstiefel, wie Salomon X Ultra Mid, und einige andere, die nicht ganz ueber den Knoechel gehen. Ich habe mir die nie gekauft, weil ich solche langen Asphalt- und Feldwegrouten einfach zu selten laufe, um mir dafuer ein extra Paar Schuhe zu kaufen, aber dafuer faende ich sie ideal.

                                    Praktischer, wenn man keine extra Schuhe speziell dafuer kaufen will/muss, gehen Mammutlaeufe auch mit normalen Sportschuhen fuer 50 Euro, solange der Schuh gut eingelaufen ist. Bei wirklich schlechtem Wetter wuerde ich einfach leichte sportliche Stiefel nehmen, wie Salomon Quest 4D, die man dann abseits vom Mammutlauf auch im Alltag, bei Arbeit Draussen, und beim normalen Wandern verwenden kann.

                                    Nur echte Trailrunner finde ich fuer Asphalt und vieleicht auch schon fuer gestreute Wege, oder die harten Forstwege (wie im Hartz) die schlechtere Wahl gegenueber normalen Sportschuhen. Ich erachte meine Trailrunner (Altra Lone Peak) bis heute als Fehlkauf, da sie einfach nur sehr selten die beste Wahl sind. Sie sind einfach zu gummiartig wackelig und naesseanfaellig auf langen Strecken, auf Asphalt und Felsen spuehrt man den Untergrund zu sehr durch, einfach ein spezieller Schuh, den ich eben nur bei richtigem Trailrunning nutzen will (25-40km / Tag, auf weichem Untergrund).

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Die Sohle des Renegade empfindest du als hart....
                                      könnte es sein, daß du noch nie einen "harten" Schuh hattest?
                                      Genauso "robustes" Leder.....
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Peter52
                                        Gerne im Forum
                                        • 25.03.2022
                                        • 88
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Die Sohle des Renegade empfindest du als hart....
                                        könnte es sein, daß du noch nie einen "harten" Schuh hattest?
                                        Genauso "robustes" Leder.....
                                        Ich wusste ehrlich gesagt einfach nichts mit dem Renegade anzufangen. Er war mir einfach zu klobig, dafuer, dass er so wenig Schutz bietet. Ich ueberspringe die Schuhe mit Kategorie B Sohlen einfach immer und greife entweder gleich zu C, BC, oder, viel oefter, zu sportlicheren Stiefeln mit weicheren Sohlen. Man koennte den Renegade auch als leichten Stiefel werten, aber ich konnte in ihm nicht gut rennen; er hat sich in der Gewichtsverteilung zu schwer/klobig angefuehlt, und dazu kommt noch das er mir fuer meinen Einsatzzweck, auch mal abseits vom Weg, einfach einen zu niedrigen Schaft hatte mit zu viel Bewegung beim Stiefel um das Fussgelenk herum. Da gibt es meiner Erfahrung nach einfach Besseres, wie die Scarpa oder Salomon Stiefel. Aber vieleicht hat ja der Renegade wirklich ein optimales Einsatzgebiet? Er ist meiner Meinung nach eher ein Modeschuh der Alpentouristen verkauft wird. Halt ein generischer touristischer "Wanderstiefel".

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X