Windstopper und Co

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MiKliPu
    Neu im Forum
    • 31.05.2022
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Windstopper und Co

    Hallo!

    Ich bin total unentschlossen was meinen Midlayer betrifft. Ich bin schon einige Mehrtagestouren gelaufen und bin noch immer unschlüssig bezüglich meiner Bekleidung.

    Letztes Jahr im Sommer waren wir zwei Wochen in Schweden unterwegs und es war durchgehend sehr heiß und daher hab ich hier auch keine neue Informationen erhalten.

    Heuer geht es im Sommer auf den South West Coast Path in Südengland. Jetzt stellt sich die gleiche Frage. Ich habe eine Regenjacke mit der ich sehr zufrieden bin. Doch trage ich diese, trotz guter Belüftung, nur ungerne dauerhaft. Jetzt stelle ich mir vor, dass ich doch immer wieder ins Schwitzen gerate und mich dann der Küstenwind etwas frösteln lassen könnte. Könnt ihr mir etwas hierfür empfehlen? Ich würde sonst nur mit Longsleeve bzw. T-Shirt laufen.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße,

    Michael

  • danobaja
    Alter Hase
    • 27.02.2016
    • 3293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ne dünne windstopperjacke wiegt 120 gramm. die ist bei mir zusammen mit der hose das wichtigste kleidungsstück.
    eher würd ich auf ne regenjacke verzichten und wenn nötig nen müllsack überstülpen.
    danobaja
    __________________
    resist much, obey little!

    Kommentar


    • MiKliPu
      Neu im Forum
      • 31.05.2022
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vielen Dank für die Antwort. Kannst du auch ein Modell empfehlen?

      Liebe Grüße,

      Michael

      Kommentar


      • herrNick
        Erfahren
        • 05.05.2014
        • 257
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich bin superhappy mit meiner Patagonie "Houdini Jacket". Ca. 100g, daher immer und überall dabei und macht den entscheidenden Unterschied. Trage ich auch oft in Kombi mit Longsleeve.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44660
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Montane Featherlight Smock

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Montane Featherlight Smock
            +1
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • MiKliPu
              Neu im Forum
              • 31.05.2022
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielen Dank für die Empfehlungen! Werde ich mir gleich mal anschauen!

              Kommentar


              • JensE
                Gerne im Forum
                • 20.01.2006
                • 84
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Gerade wenn man unschlüssig ist, ob das was für einen ist würde auf günstige Produkte gehen. Decathlon, Lidl, Aldi und Konsorten bieten Windjacken für kleines Geld. Und funktionieren tun sie auch.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich sehe da Qualitätsunterschiede. Es hat schon einen Grund, warum ich die Montane empfehle.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • kossiswelt
                    Dauerbesucher
                    • 18.05.2018
                    • 884
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich bin nicht sicher, ob du im Sommer dort mit so einer Jacke viel anfangen kannst. Die bringt natürlich etwas gegen Windchill und hält für kurze Zeit leichten Regen ab. Aber wenn ich mir ansehe, wie dort die Wetterverhältnisse sind, würde ich mir diesen Layer eher schenken.

                    https://www.southwestcoastpath.org.u...-path-weather/

                    Ich würde eher auf KuFa-T-Shirts (meinetwegen auch Merino, wenn die Kohle locker sitzt) und Hosen setzen. Bei leichtem Nieselregen würde ich so weiterlaufen. Sobald der Niesel aufhört, bist du in kürzester Zeit wieder trocken - durchschnittliche Gesundheit/Kälteempfindlichkeit vorausgesetzt. Für einen echten Regenguss hast du dann noch die richtige Regenjacke. Du wirst ja sicher noch etwas Wärmeres (Fleece etc) für abends mitnehmen, dann sollte es eigentlich reichen.

                    OT: Ich habe mich mal durch "Der Salzpfad" gequält. Das Buch fand ich so nervig, dass ich mir nur deshalb den South West Coast Path nicht näher angesehen habe.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich würde immer die Montane mitnehmen. Die ist winzig, aber hilft enorm gut gegen den windchill. Das ist so ein kleiner luftdurchlässiger VBL und kann auch gut unter einer wärmenden Schicht getragen werden. Feuchte Kälte geht in die Knochen und da trocknet oft auch nichts so wirklich, und wenn man stehen bleibt, friert man. Zieht man dann eine Jacke an, trocknet auch nichts. Und wenn man die Regenjacke als Windschutz nimmt, kocht man im eigenen Saft. Ich habe die Montane sogar schon im Schlafsack getragen, wenn der Wind durch alle Schichten zog, um die Wärme am Körper zu halten.
                      Damit ich nicht falsch verstanden werde: Die Montane wärmt nicht. Aber sie hält die Wärme am Körper und hält auch leichten Nieselregen ab. Ein Kufa Shirt dagegen lässt die Wärme wegwehen, man kühlt schrittweise aus, ohne es zu merken. Die Montane ist in gewisser Weise eine extrem leichte Notbekleidung (beim Paddeln immer dabei), wenn die dicke Jacke zu warm ist.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44660
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Die Montane ist bei mir ebenfalls ein Ausrüstungsteil, welches ich nie zuhause lassen würde. Es ist verblüffend, wie das funktioniert, dass bei sehr gutem Luftaustausch (man schwitzt darin überhaupt nicht) die Bewegungswärme angenehm drin und der Wind (und damit auch der Windchill) draußen bleibt.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Nachtrag:
                          Sowas gibt es auch im Radbedarf. Ich nenne das immer Sternenjäckchen, weil die Radrennfahrer das (mit Sternchen bedruckt) auf Mallorca gegen Abend oder bei leichten Schauern über das Trikot gezogen haben. Ganz leichte Jäckchen, nur um Auskühlen und damit einen Leistungseinbruch zu verhindern.

                          Merino bringt übrigens eher nichts, das eignet sich bei tiefen Temps, aber nicht im Sommer, es klebt bei feuchter Kälte, ist bei Anstrengung schnell zu warm und der Wind geht brutal durch.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • kossiswelt
                            Dauerbesucher
                            • 18.05.2018
                            • 884
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Nachtrag:
                            Sowas gibt es auch im Radbedarf. Ich nenne das immer Sternenjäckchen, weil die Radrennfahrer das (mit Sternchen bedruckt) auf Mallorca gegen Abend oder bei leichten Schauern über das Trikot gezogen haben. Ganz leichte Jäckchen, nur um Auskühlen und damit einen Leistungseinbruch zu verhindern.

                            Merino bringt übrigens eher nichts, das eignet sich bei tiefen Temps, aber nicht im Sommer, es klebt bei feuchter Kälte, ist bei Anstrengung schnell zu warm und der Wind geht brutal durch.
                            Ich habe auch so ein Ding von Arcteryx, das ist super gegen Mücken und gegen trockenen Wind. Aber sobald es feuchter wird, mag ich sowas nicht mehr, das klebt dann am Körper und nervt mich. Und bei dieser Wanderung hier wird es wahrscheinlich durch das Meer permanent ziemlich feucht sein, aber eher wenig Regen geben und das bei wahrscheinlich angenehmen Temperaturen. Aber klar, so ein Ding wiegt fast nix, ich würde es nur nicht extra für diese Tour kaufen.

                            Den Merino-Teil habe ich nur für die KuFa-Hasser geschrieben

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44660
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                              Ich habe auch so ein Ding von Arcteryx, das ist super gegen Mücken und gegen trockenen Wind. Aber sobald es feuchter wird, mag ich sowas nicht mehr, das klebt dann am Körper und nervt mich.
                              Und da ist auch schon der Fehler: Direkt auf der Haut trägt man das nicht.
                              (Dünnes) Longsleeve oder T-Shirt drunter ist perfekt.

                              Kommentar


                              • herrNick
                                Erfahren
                                • 05.05.2014
                                • 257
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                Ich bin nicht sicher, ob du im Sommer dort mit so einer Jacke viel anfangen kannst. Die bringt natürlich etwas gegen Windchill und hält für kurze Zeit leichten Regen ab. Aber wenn ich mir ansehe, wie dort die Wetterverhältnisse sind, würde ich mir diesen Layer eher schenken.
                                Insbesondere im Sommer sind diese 100g Windjacken für mich die Allzweckwaffe. Weil alles andere schnell viel zu warm ist. Ja, die hilft nicht gegen Regen, aber ist ja auch eine Windjacke. Wenn ich eigentlich im TShirt unterwegs bin, und dann gibt es ein bisschen Wind, dann wird die leichte Windjacke benutzt. Oder bei einer Pause. Beim Radfahren, wenn es morgens noch ein bisschen zu kühl ist sowieso. Diese 100g sind sehr gut investiert.

                                Kommentar


                                • danobaja
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2016
                                  • 3293
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von MiKliPu Beitrag anzeigen
                                  Vielen Dank für die Antwort. Kannst du auch ein Modell empfehlen?

                                  Liebe Grüße,

                                  Michael
                                  ich hab einen vom aliexpress für 9,90 incl porto damals. wollte ich als schnittmuster und war so gut, dass ich ihn nie zerlegt habe. der ist ziemlich stark winddicht und verteilt einen regentropfen grossflächig.

                                  was es heute so an modellen gibt haben dir andere schon geschrieben. auf jeden fall würde ich mir gedanken machen wieviel wind er blocken soll. bei schweisstreibenden aktivitäten reichen mir 60-70%, die atmen einfach besser. wenn ich nur rumsteh ist das teil vom ali unschlagbar.
                                  das kleben an der haut habe ich bei meinem alten (uralten) craghoppers, der sich seidenweich anfühlt und das doppelte wiegt überhaupt nicht. den trag ich auch in der wüste gegen die sonne.

                                  das aliteil ist erträglich auf der nassen haut, aber wenn ich so schwitze dann brauch ich ihn nicht, bzw hab dann was langärmeliges an wenns kalt ist.

                                  und ich würd mir nie einen ohne taschen für kleinzeug und hände kaufen.
                                  danobaja
                                  __________________
                                  resist much, obey little!

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44660
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
                                    Beim Radfahren, wenn es morgens noch ein bisschen zu kühl ist sowieso.
                                    Yup, best ever!
                                    Damit braucht man auch viel weniger Klamotten. Das wärmende Fleece kann man dadurch bspw. zuhause lassen. Zum Radeln wären aber Modelle mit Unterarm-zips gut, die blasen sich nicht auf, wenn man schnell unterwegs sein möchte. Zu Fuß entsteht diese Situation nicht.
                                    Zuletzt geändert von lina; 01.06.2022, 11:57.

                                    Kommentar


                                    • kossiswelt
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.05.2018
                                      • 884
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen

                                      Und da ist auch schon der Fehler: Direkt auf der Haut trägt man das nicht.
                                      (Dünnes) Longsleeve oder T-Shirt drunter ist perfekt.
                                      T-Shirt = direkt auf der Haut (an den Armen). Jeder wie er mag, wie gesagt, für den beschriebenen Zweck wäre sowas für mich nichts. Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Kälteempfinden oder schwitzen unterschiedlich stark.

                                      Kommentar


                                      • momper
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.12.2011
                                        • 756
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich trage in GB permanent eine Softshellweste (Noname). Vielleicht ähnlich dieser hier: https://www.decathlon.de/p/softshell...arz/_/R-p-4864
                                        Funktioniert für mich super ...
                                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X