Zwiegenähte Bergstiefel für lange Touren mit viel Gepäck gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Metalhead
    Erfahren
    • 07.03.2010
    • 146
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwiegenähte Bergstiefel für lange Touren mit viel Gepäck gesucht

    Moin moin liebes Forum!
    Im Juli soll es wieder in die Alpen gehen und ich bin auf der Suche nach neuen Schuhen. Wir waren letztes Jahr im Karwendelgebirge, dieses Jahr soll es aber noch höher hinaus gehen. Richtige Kletterstiege werden die Ausnahme sein, das Gelände wird aber durchaus anspruchsvoll. Wir planen das ganze als Hüttentour, werden also immer wieder Etappen mit relativ vielen Kilometern in flacherem Land haben. Ich habe durch meine Fotoausrüstung immer tendenziell relativ viel Gewicht dabei, die Schuhe haben also einiges an Arbeit vor sich.

    Bisher hatte ich den Meindl Ortler im Blick, habe zu dem aber tatsächlich nicht soo viel online gefunden. Schon mehr zum Meindl Perfekt, wobei ich nicht weiß, ob Kategorie C nicht vielleicht schon zu viel ist. Unabhängig davon ist in beiden Fällen die Liefersituation katastrophal, so dass ich schon beinahe bei einem Shop in Frankreich bestellt hätte.

    Wie fallen (diese) Zwiegenähten grundsätzlich aus? Ich habe eine Fußlänge von 275mm, komme also auf eine Schuhgröße 43/44. Meine Lundhags Vandra haben mir damals erst als 44er gepasst. Zieht man bei Zwiegenähten auch mehrere Socken drunter?

    Danke für die Antworten!

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19467
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    https://meindl.de/service/groessen/

    275mm= 8,5. Eine Nummer größer für extra Socken= 9,5.
    Mir wäre der Ortler fürs Hochgebirge zu wenig. Aber da ich einen Perfekt habe, käme der mit. Ich trage den mit Linersocke und einer Wandersocke. Andere bevorzugen nur eine. Imho Geschmacksache.

    Der Perfekt besteht aus dickem Leder, der braucht seine Zeit beim einlaufen bis er richtig gut passt...
    Leichter gehts mit klebegezwickten modernen Stiefeln. Aber wenn es zwiegenäht sein soll....
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Metalhead
      Erfahren
      • 07.03.2010
      • 146
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich entschuldige mich für die ausgebliebene Antwort, wollte aber ein kurzes Update geben.
      Ich habe die Ortler relativ günstig bei nem Shop in Frankreich bestellt, die Größe 9,5 war GENAU richtig! Ich bin die ersten vielleicht 40km in den Stiefeln gelaufen und hatte nur eine minimal dickere Wandersocke von Icebreaker an, was vollkommen ausgereicht hat. Bis jetzt hatte ich keine Druckstellen oder Blasen, bin aber auf die ersten längeren Strecken in bergigem Gelände gespannt. Fersenschlupf scheint bis jetzt kein Thema zu sein, ich bin also bis jetzt absolut zufrieden!

      Kommentar

      Lädt...
      X