Überall dabei Hardshell - z.B. Mount.Equ. Zeno Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AndiB
    Erfahren
    • 29.01.2019
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
    Schmale Hardshells haben den Nachteil, dass da kaum Layer drunterpassen.
    Ist auch eine Frage der Körperstatur. Als dünner Mensch mit langen Armen kann ich unter meiner ME Odyssey (ebenfalls "Alpine Fit") problemlos auch noch eine leichte Daunenjacke tragen. Jacken mit weitem Schnitt würden bei mir unter die Kategorie "Sackmode" fallen.

    Die Odyssey hat trotz schmaler Passform sehr weite Oberarme, müsste also auch noch für Menschen passen, die dort mehr Muskelmasse haben.

    Am Ende geht nichts über Anprobieren. Das ist bei Mountain Equipment unproblematisch, die gibt es in ziemlich vielen Läden. Um die Passform einzuschätzen, müsste es reichen, ein anderes Modell mit Alpine Fit anzuprobieren - ich habe bei Globetrotter mal verschiedene Hardshells mit diesem Schnitt angezogen und konnte in Bezug auf Größe/Passform keine Unterschiede feststellen.

    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ja, ich hab da mit nicht mal 70kg bei 173cm Körpergröße, dazu nicht wirklich sportlich/muskulös, eher keine Probleme. Ich werde ja keine S nehmen, sondern M, wenn'se klein ausfällt oder recht schmal ist evtl. L.
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • aimhigh
        Erfahren
        • 17.07.2012
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

        Danke.
        Und wie wasserdicht sind die?
        6 Stunden Paddeln bei Regen, halten die das? Und nicht nur wenn neu?
        Ich trau Stretch und dauerhaft dicht noch nicht...
        Da hätte ich keine Probleme damit, zumal ich den Service von Rab als gut in Erinnerung habe. Wenn das noch so ist, dann stehen die zu ihren Klamotten.
        Es gibt dort auch andere Jacken, mit Goretex und 28000 mm Wassersäule zB. Ich finde deren Sortiment recht durchdacht, da gibt es preislich und funktionell in der Regel Abstufungen in beide Richtungen, wenn eine Jacke noch nicht so passt.

        Die Arc Eco https://rab.equipment/uk/arc-eco-jacket mit 20000 mm und 3 Lagen Pertex Shield und Pit Zips, 428 gr

        oder dann halt klassisch Gore 3 Lagen
        https://rab.equipment/uk/kangri-gtx-jacket
        oder
        https://rab.equipment/uk/ladakh-gtx-jacket-aw20

        Beide mit Pit Zips, die zweite mit C Knit etwas softer. Aber die unterschiedlichen Gore Tex bekommt man ja von den meisten Herstellern, da ist nicht viel um. Wenn Robustheit und absolute Wasserdichtheit im Vordergrund steht, dann was aus Goretex Pro, wie zB die aus 70D https://rab.equipment/uk/latok-gtx-jacket-aw20 oder etwas leichter https://rab.equipment/uk/muztag-gtx-jacket-aw20

        Aber wie geschrieben, das gibt es ja von anderen auch, da kommt es dann eher auf Passform, Ausstattung und Preis an. Hat man da was gefunden, kann man immer noch bei anderen Marken nach Jacken aus gleichem Material suchen.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ok. Ich dachte es ging genau um die zuerst verlinkte...
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • aimhigh
            Erfahren
            • 17.07.2012
            • 132
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
            Ok. Ich dachte es ging genau um die zuerst verlinkte...
            Ja, die war schon gemeint im ersten Post von mir. Ich finde es halt wichtig, dass die Jacke so durchlässig wie möglich ist und natürlich aber trotzdem dicht. Und dieses Proflex sollte da ein guter Kompromiss sein. Ich habe selbst eine Softshell die ca. 3000 mm Wassersäule hat und darin ist ziemlich schnell ein klammes Klima drin, ziehe ich gar nicht so gerne an.

            Im zweiten Post sind eine nach der anderen mal verschiedene Eskalationsstufen von noch relativ moderat und leicht bis hin zur dicken Goretex Pro Jacke. Im Prinzip ist das so in etwa meine Vorgehensweise bei der Recherche. Und dann eben gegnchecken bei anderen Herstellern ob die Ausstattung und der Schnitt passt.

            Kommentar


            • Peter52
              Gerne im Forum
              • 25.03.2022
              • 88
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hi, ich suche eine Alternative zur Patagonia Torrentshell 3L bei 2 Wochen Zelttrekking um den Sarek mit 20-30 kg Rucksack.

              Meine zehn Jahre alte North Face Hyvent 2.5L Jacke ist mitterweile ziehmlich unzuverlässig, deswegen brauche ich im Sommer eine Alternative. Ich wollte fragen, ob ihr bei schwerem Rucksack (20-30kg) und schlechtem Wetter immernoch 2 oder 2,5 Lagen Jacken benutzt oder ob es wirklich etwas bringt, wenn ich mir eine 3 Lagen Jacke zulege (Goretex oder Dermizax), um länger trocken zu bleiben?

              Im Augenblick habe ich eine Patagonia Torrentshell 3L (die neue Version) zum Testen da. Sie sagt mir aber weniger zu, da sie sehr laut und knitterig ist im Vergleich zu 2 Lagen Jacken. Die wurde mir empfohlen wegen dem Preis/Leistungsverhältnis, aber die neue Version sei wohl anders, knitteriger, schwerer, und was mir bei dieser neuen Jacke gestern aufgefallen ist, ist dass im Hals- und Kinnbereich gar keine Membran verarbeitet ist? Da ist nur eine DWR Beschichtung, die das Wasser abhält. Kann das problematisch werden?

              Ich kann leider keinen eigenen Thread aufmachen, deswegen poste ich einfach mal hier.
              (da kommt immer:
              Code:
              Fehler beim Speichern des Inhalts: %1$s
              Fehlerinformation: " 200 parsererror SyntaxError: Unexpected token F in JSON at position 0"
              )

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6825
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                zwecks dampfdurchlass kann ich noch gore active empfehlen. "meine" für skitouren und berge sommer ist die vorläuferin von der hier:
                https://www.bergzeit.de/p/montura-he...Id=1068886-009

                rundum zufrieden, guter schnitt, bis jetzt dicht, lässt ordentlich dampf durch und schaut IMHO auch gut aus. fällt tendentiell, gerade im vergleich zu angelsachsen, etwas kleiner aus.

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8934
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  "Dermizax"
                  Ist das so gut wie beworben, also lange dicht und sehr atmungsaktiv?
                  Es gibt da leichtere (um 400g) und schwerere Jacken, vor allem Robustheit Außenlayer und mehr Features als Unterschied?
                  Wer hat da Erfahrung?
                  Zuletzt geändert von Martin206; 01.04.2022, 14:23.
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    So, nun eine Bergans Men's Letto V2 3L Jacket bestellt, in rot-blau, für 139,80 EUR inkl. Versand (war um 35% runtergesetzt, dazu noch ein Newsletter-Gutschein).

                    - 3-lagiges Dermizax
                    - 20.000er Wassersäule
                    - versch. Stellen haben die als besonders atmungsaktiv beurteilt
                    - Kapuze, Belüftungsreißverschlüsse
                    - 395g / M

                    Sollte eine gute Kombi aus wasserdicht, atmungsaktiv, bei zugleich ausgewogenem Verhältnis von robust und leicht sein. Nicht wirklich oft an, aber immer dabei - wenn benötigt, dann zuverlässig dicht.
                    Auffällige Farbe bewußt gewählt ...wenn ich auf dem Wasser in Sturm komme, ist eine einigermaßen sichtbare Farbe von Vorteil (verstecken muß ich mich im Regelfall nicht, zuvor hatte ich neongelbe Hardshell und in Kombi trage ich leucht-rote Haglöfs Barrier Hood).
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • Peter52
                      Gerne im Forum
                      • 25.03.2022
                      • 88
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ich hab mir mal eine Bergans Vatne bestellt zum Testen, auch mit extra Rabatt Code für 155,00. Der Beschreibung nach baugleich zur Letto, nur dass sie statt PVC Reisverschlüssen Flappen hat, was mir besser gefällt. Mal schauen ob das Dermizax besser ist, als das Goretex. Allerdings in L, da mir die Bergans Sachen immer in der Schulter zu eng waren in meiner Normalen.

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ich hab M genommen, nachdem die versch. Größenberater im Netz meinten M wäre ok mit Tendenz zu S.

                        Ja, bei identischer Gewichtsangabe, wird da wohl nicht viel um sein bei den beiden Jacken. Ich wollte keine dunkle Farbe und kein grelles Blau, da kam mir das auffällige Rot im Mix gerade recht ...die Jacke darunter ist ja bei mir auch in Organge-Rot.
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8934
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hier Unpacking/Anprobe.
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X