Langarmshirt als 2te Schicht gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1567
    • Privat

    • Meine Reisen

    Langarmshirt als 2te Schicht gesucht

    Hallo Forum,

    ich suche als 2te Schicht ein dünnes langarmshirt mit hohem Kragen. Das Shirt soll wie schon gesagt über einem dünnen Merino getragen werden und entweder bei kalter Witterung als zusätzliche Isolierung oder solo getragen als Sonnenschutz dienen. Ein Hemd kommt nicht in Frage... Wichtig dabei, hoher Kragen, am besten mit Zip. Es sollte in der Art wie diese hier aussehen.

    https://www.outdoorgearlab.com/revie...man-sun-hoodie

    https://www.outdoorgearlab.com/revie...ll-cool-hoodie

    https://www.campz.de/black-diamond-a...n-M954834.html

    Leider kann ich keins von beiden in irgendeinem Shop finden. Falls jemand einen guten Tip hat bitte gern melden.

    VG


    Editiert vom Moderator
    Tracker aus Link entfernt

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von ApoC; 20.01.2022, 19:47.

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die meisten mit Half-Zip haben halt keine Kapuze. Ein Kolleg hat das hier:

    https://www.salewa.com/de-ch/herren/...rren?c=1216596

    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1567
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hm also Merino halte ich für nicht sonderlich haltbar, beim tragen mit Rucksack. Und 350g ist auch nicht leicht. Soviel wiegt meine Fleecejacke

      Kommentar


      • tuan
        Fuchs
        • 22.10.2009
        • 1038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vielleicht das Montane Primino Hybrid Alpine Hoodie?
        Ist zwar auch mit Merino, aber nur 50%. So Mischfasern sind nach meiner Erfahrung durchaus haltbar, auch mit schwerem Gepäck. Und die Vorteile beider Fasern sind auch gegeben.
        Hab ein paar Montane Teilchen (dieses explizit jetzt nicht), in UK sind die ziemlich groß, ich kann's empfehlen.

        Was spricht denn gegen das BD Alpenglow?

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1567
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Gegen den BD spricht das ich Größe "S" brauche und der nirgends zu finden ist

          Kommentar


          • Hanuman
            Fuchs
            • 26.05.2008
            • 1002
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
            Hm also Merino halte ich für nicht sonderlich haltbar, beim tragen mit Rucksack. Und 350g ist auch nicht leicht. Soviel wiegt meine Fleecejacke
            Hmmm...hast Recht. War nur so ne Idee. Polyester-Merino Mix hält an sich aber ganz gut.
            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

            Kommentar


            • oasis
              Erfahren
              • 19.12.2017
              • 123
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich nutze seit Jahren die Mammut Eiswand Zip Pull Light aus der Eiger Extreme-Serie. Diese kaufte ich mir in drei verschiedenen Farben und bin immer noch sehr zufrieden damit. Leider brachte die Google-Suche gerade keine Ergebnisse; offensichtich gibt es die Teile nicht mehr.

              Aber schau´ mal nach deren Nachfolgern. Die werden bestimmt nicht schlechter sein und Deinen Ansprüchen gerecht werden, denke ich.
              Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1567
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Weist du denn wie das Nachfolgemodell heißt?

                Kommentar


                • tpo
                  Erfahren
                  • 19.06.2012
                  • 402
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ich habe mir vor ein paar Tagen das Icebreaker M DESCENDER LS ZIP Männer bei Globetrotter für den gleichen Zweck gekauft, das passt zu deiner Beschreibung und ist in S verfügbar.

                  https://www.globetrotter.de/icebreak...-navy-1218781/

                  Die Beimischungen von Nylon und Elasthan reichen hoffentlich um dem Merino genug Haltbarkeit zu geben. Dazu kann ich nach ein paar Tagen natürlich noch nix sagen, die Jacke hat bei mir noch keinen Rucksack gesehen.

                  Kommentar


                  • oasis
                    Erfahren
                    • 19.12.2017
                    • 123
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                    Weist du denn wie das Nachfolgemodell heißt?
                    Ich warf gerade mal einen Blick auf die Homepage von Mammut, um diese Frage zu klären. Auf dieser und der nachfolgenden Seite könntest Du fündig werden.

                    Passen könnten beispielsweise evtl.:
                    • Eiswand Guide ML Jacket
                    • Eiswand Advanced ML Hooded Jacket
                    • Innominata ML Jacket
                    • Aconcagua ML Jacket
                    Ich weiß, dass es schwer fällt, die von Mammut aufgerufenen Preise zu akzeptieren, kaufte mir aber vor Jahren aus der Mammut Eiger Extreme-Serie (nennen sich heute wohl Eiswand, Eisfeld o. ä.) mehrere dünne Teile und bin sowohl von der Optik als auch vom Tragekomfort begeistert. Am Ende stimmt für mich dann doch das Preis-/Leistungsverhältnis.
                    Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                    Kommentar


                    • oasis
                      Erfahren
                      • 19.12.2017
                      • 123
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von oasis Beitrag anzeigen
                      ... Ich weiß, dass es schwer fällt, die von Mammut aufgerufenen Preise zu akzeptieren ...
                      Dazu noch mal den ergänzenden Hinweis, dass man manchmal bei outdoor-works in Zwickau die Vorjahres-Kollektionen deutlich reduziert abgreifen kann. Dort den - gut funktionierenden - Filter nutzen und die Suchergebnisse durchschauen.
                      Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                      Kommentar


                      • crunchly
                        Fuchs
                        • 13.07.2008
                        • 1567
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von tpo Beitrag anzeigen
                        ich habe mir vor ein paar Tagen das Icebreaker M DESCENDER LS ZIP Männer bei Globetrotter für den gleichen Zweck gekauft, das passt zu deiner Beschreibung und ist in S verfügbar.

                        https://www.globetrotter.de/icebreak...-navy-1218781/

                        Die Beimischungen von Nylon und Elasthan reichen hoffentlich um dem Merino genug Haltbarkeit zu geben. Dazu kann ich nach ein paar Tagen natürlich noch nix sagen, die Jacke hat bei mir noch keinen Rucksack gesehen.
                        Hm also ich denke mit der Beschreibung und den Bewertungen „wunderbar wärmende Schicht“ ist das ehr nicht was ich suche 😉. Auch das Gewicht von 400g spricht nicht für eine Nutzung im Sommer als UV Schutz. Die Mammut Artikel werde ich mir mal anschauen, wobei es keine Jacke sondern ein Shirt also Max. Mit Half Zip werden sollte.

                        Kommentar


                        • tpo
                          Erfahren
                          • 19.06.2012
                          • 402
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          hmm, da hatte ich "zusätzliche Schicht bei kalter Witterung", in der Suchbeschreibung, wohl überbewertet. Andererseits der deutsche Sommer kann ja auch kalt und verregnet

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6825
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            evtl wäre ja das was - bin zufäälig drübergestolpert, habe selbst keine erfahrung mit dem teil:

                            https://rab.equipment/eu-de/pulse-hoody

                            Kommentar


                            • crunchly
                              Fuchs
                              • 13.07.2008
                              • 1567
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von opa Beitrag anzeigen
                              evtl wäre ja das was - bin zufäälig drübergestolpert, habe selbst keine erfahrung mit dem teil:

                              https://rab.equipment/eu-de/pulse-hoody
                              Danke für den Tip. Dadurch bin ich auf das folgende Shirt gestoßen

                              https://www.campz.de/rab-pulse-langa...iABEgLHF_D_BwE

                              Hoher Kragen, ZIP, leicht und hoher LSF. Denke damit hab ich ein Shirt gefunden.



                              Kommentar


                              • FlorianZ
                                Anfänger im Forum
                                • 28.10.2021
                                • 20
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das Merino beim Tragen eines Rucksack es überfordert wäre, halte ich für ein Gerücht.

                                Ich trage seit zwei Jahren ein Merino Langarm Shirt mit 210g/Quadratmeter im Winter - ausschließlich mit schweren Rucksack auf dem Rücken

                                Da scheuert weder etwas durch, noch zeigen sich andere Spuren.

                                Kommentar


                                • tpo
                                  Erfahren
                                  • 19.06.2012
                                  • 402
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  100% Merino oder einen Mix? z.B. Beimischung von Nylon

                                  Kommentar


                                  • FlorianZ
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.10.2021
                                    • 20
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    100% Merino verwende ich.
                                    Bergans Fjellrapp

                                    Kommentar


                                    • tuan
                                      Fuchs
                                      • 22.10.2009
                                      • 1038
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich hab hier ein ca. 10 Jahre altes Icebreaker Long Sleeve, 180g/m2. Ist nach wie vor schadlos, nach unzähligen Touren mit leichtem wie schwerem Gepäck...

                                      Kommentar


                                      • opa
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.07.2004
                                        • 6825
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                                        Ich hab hier ein ca. 10 Jahre altes Icebreaker Long Sleeve, 180g/m2. Ist nach wie vor schadlos, nach unzähligen Touren mit leichtem wie schwerem Gepäck...
                                        so uterschiedlich sind die erfahrungen. als vielschwitzer trage ich merino sehr selten auf tour, eher im alltag, zum pisteln... selbst bei dieser eher weniger beanspruchenden nutzung reicht bei mir da eine deutlich kürzere nutzungsdauer, damt merino "löchriger wie ein schweizer käse" wird....

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X