Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Praefectus
    Anfänger im Forum
    • 06.12.2008
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

    Hallo,

    ich habe jetzt so gut wie alles für meine Exkursion im Juli zusammen, es fehlen nur noch die Schuhe.
    Ich habe mir schon einige Beiträge durchgelesen. Ich kann von mir behaupten, dass ich eher schmale Füße habe, nach den Berichten hier im Forum würde ich zu Lowa tendieren. Ob Gore-Tex oder Vollleder ist mir irgendwie total egal, hauptsache die Schuhe sind einigermaßen wasserdicht.
    Der Boden in Grönland soll eher weich und matschig sein. Es gibt aber auch Geröllfelder, kleine Bäche und feuchtes Gras. Es kann natürlich auch mal regnen. Außerdem sollten sie bedingt steigeisenfest sein, da wir auch mal auf den Gletscher wollen. Außerdem trage ich so ca. 20-25kg Gepäck mit mir rum, zwar nicht immer, aber teilweise. Außerdem möchte ich die Schuhe nach der Exkursion noch auf anderen Exkursion tragen, also Mittelgebirge, ganz normale Waldwege oder Wiesen. Was könnt ihr mir so empfehlen? Bei Globi gibs den Lowa Baffin in der Größe UK 9 gerade für 149 Euro. Ich habe Schuhgröße 43-44, könnte also knapp werden. 200 Euro möchte ich nicht unbedingt ausgeben, das finde ich persönlich überteuert.
    lg

  • Natide
    Erfahren
    • 09.05.2007
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

    Ich denke, eine Ferneberatung bei der Auswahl an Schuhen wird kaum möglich sein. Du hast doch bestimmt ein Outdoorgeschäft in deiner Nähe, die dich beraten können. Globi oder so. Jeder will bei Schuhen was anderes, jedem passt eigentlich nur ein Schuh optimal. Das ist alles subjektiv.
    Gruß
    Natide

    www.natalie-timo.de

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

      200 Euro sind für das Anforderungsprofil, das Du an den Schuh
      stellst absolut normal.

      CU

      Carsten010
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Praefectus
        Anfänger im Forum
        • 06.12.2008
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

        Hallo,
        mir ist natürlich schon klar, dass man die Schuhe im Laden anprobieren sollte.
        Mir geht es eher um die Qualität, da können sie mir im Laden viel erzählen, nichts geht über Meinungen von Leuten, die die Schuhe schon Jahre haben.
        lg

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

          Ganz ehrlich?

          Meinungen mögne zwar was helfen, letztlich geben sich die
          6-7 Markenhersteller aber qualitativ gar nichts.

          Paßform ist das, was wichtig ist und da kann Dir keiner helfen.

          Dein Fuß ist halt eben Dein Fuß.

          Carsten010
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • renntier
            Erfahren
            • 23.10.2008
            • 265
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

            Bei deinem Anforderungsprofil habe ich direkt an Lundhags gedacht. Die sind wirklich optimal wenn du gen Norden ziehst. Aber ist halt preislich eine ganz andere Liga.
            liebe Grüße,
            das Renntier ^^

            Kommentar


            • Eldun
              Gerne im Forum
              • 29.10.2008
              • 61
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

              Ich kann dir zwar keine direkte Empfehlung für einen Schuh geben, aber wenn du schmale Füße hast, wirst du schnell feststellen, dass sich der Kauf durchaus schwierig gestalten kann...
              Viele Hersteller verwenden einen eher breiten Leisten.
              Am besten schaust du dich mal bei Lowa oder Hanwag um, dort sind die Schuhe schon von der Grundpassform her eher schmal geschnitten.
              Ich selbst habe jedesmal große Probleme für meine sehr schmalen Füße passende Wanderstiefel zu finden.

              Ansonsten weiß ich noch von meinem Bruder, der dieses Problem auch hat, dass er häufig das vergleichsweise schmalere Damenmodell trägt. Vielleicht wäre das für dich auch eine Option, allerdings könnte das von der Größe her schwierig werden, weil die meisten glaube ich bei 43 aufhören.

              Mir fällt im Moment nur der Hanwag Alaska GTX ein als ein Schuh, der deinem Anforderungsprofil in etwa zu entsprechen scheint, aber der liegt mit 210€ über dem Preislimit (allerdings wird es IMO fast unmöglich sein, einen für deine Zwecke geeigneten Schuh für unter 200€ zu finden).
              "In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt" Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • Praefectus
                Anfänger im Forum
                • 06.12.2008
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

                Hallo,
                ich habe mir jetzt den Lowa Baffin bei Globi für 149 Euro gekauft. Passt soweit ich das bis jetzt nach dem Test im Laden beurteilen kann ganz gut. Werd den bei Gelegenheit mal ausgiebig testen.
                lg

                Kommentar


                • framheim
                  Neu im Forum
                  • 16.02.2009
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuhe für Trekkingtour nach Grönland

                  Ich kann den Klassiker "Meindl-Borneo Lady " empfehlen.
                  mit denen stiefel ich jetzt seit mehreren Jahren durch Norwegen,sowohl im Alltag als auch durch Geröllfelder,Moore,Schnee und Gebirgsbäche!
                  Ich bin immer wieder erstaunt wieviel der aushält und er sieht,bis auf ein paar Kratzer, noch fast neu aus.
                  Ich habe auch schmale Füße,aber in Stiefeln muss man ja ohnehin dicke Wollsocken anziehen und deswegen hab ich damit nie Probleme gehabt.
                  Er kostet allerdings ein bißchen mehr,aber man sollte nicht unbedingt am Schuhzeug sparen,vor allem wenn man sie noch viele Jahre danach benutzen will.
                  Das einzig Wichtige ist nur sie regelmässig einzufetten und wenn nach 10 vielleicht die Sohle hinüber sein sollte dann wechselt Meindl die für 50,- aus.
                  Das Leben ist ein Abenteuer!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X