Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Resistenza
    Anfänger im Forum
    • 08.04.2008
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

    Hallo Ihr,

    Nun bin ich auch mal wieder da..und in 2 Wochen geht es nach SA...
    Und genau jetzt gehen meine Schuhe kaputt.
    Also steht die Veganerin recht verzweifelt da..Globi hat nichts geeignetes ohne Leder,meinten sie jedenfalls als ich anfragte.
    Darum fiel mir nichts anderes ein, als euch noch einmal zu löchern.

    Schlafsack,Rucksack usw alles längst gelöst...aber nun brauche ich irgendwelche Schuhe aus Kufa Materialien oder Baumwolle,eben einfach ohne tierische Inhaltstoffe.
    Sie sollten atmungsaktiv genug sein, damit auch jemand wie ich , die nicht im Hostel übernachtet und regelmässig duschen kann darin nicht eingeht.
    Ausserdem ist Regenzeit.Doch ich denke mir werden nasse Füsse immer noch lieber sein als schwitzende.

    Also die Hauptpunkte :
    Lederfrei
    keine Halbschuhe ( am liebsten zwischen über dem Knöchel bis Stiefel)
    Atmungsaktiv

    ..und wenn irgendwie möglich nicht zu schwer.
    Ich habe jahrelang auf meinen Reisen Chucks getragen, auch wenn das hier wohl kaum einer nachvollziehen können wird

    Ich liebe einfach Schuhe,die so den Fuss umgeben, dass man das Gefühl hat man würde keine tragen.


    Also,vielleicht treiben sich ja hier ein paar Vegetarier rum,oder solche die dieses Völkchen besser kennen....

    Wäre dankbar über Tipps.

  • Scar
    Erfahren
    • 24.09.2007
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

    Schonmal die Vibram Five Fingers angeguckt?
    Ultralite Packing

    Kommentar


    • Mosen
      Erfahren
      • 21.04.2007
      • 465
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

      Wie wäre es denn mit diesen Wüstenstiefeln die's bei Globi gibt? http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?k_id=0123&hot=0

      Soweit ich erkennen kann ist da kein Leder dran/drin. Nass werden sie natürlich. Vielleicht kann man da mit ordentlich Wachs und Imprägnierspray ran gehen.

      Hast Du deinen Daunenschlafsack eingepackt ?

      Ernste Frage: Würdest Du SnoSeal benutzen? Wegen Bienenwachs und so?

      Hoffe Du findest Stiefel. Gruß, Moritz

      Edit: Ich seh grad: Nur die von Aigle sind ohne Leder.
      Two roads diverged in a wood, and I--
      I took the one less traveled by,
      And that has made all the difference.

      Frost, 'The Road Not Taken'

      Kommentar


      • sjusovaren
        Lebt im Forum
        • 06.07.2006
        • 6043

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

        Zitat von Spavalderia Beitrag anzeigen
        Also,vielleicht treiben sich ja hier ein paar Vegetarier rum,...
        Gibt es hier durchaus. Ob die deshalb alle auf Leder verzichten, ist noch mal ein anderes Thema. Ich gehör eh nicht dazu, aber ich erinnere mich, daß es deine Frage schonmal gab.
        Der damalige Thread ist zwar nicht lang, aber vielleicht helfen dir die dortigen Links ja weiter. klick

        Abgesehen von solcher "Veganer-Schuhen". Leichtere, mittelhohe Schuhe aus Cordura gibt es doch einige. Kommt halt drauf an, ob sowas reicht. Wie schwer dein Rucksack ist, wie lang und ermüdend die Touren, wie tritt(un)sicher der Untergrund,... das mußt du wissen/planen. Der Mitarbeiter bei Globetrotter hielt wohl einen stabileren Stiefel für angebracht.
        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


        Christian Morgenstern

        Kommentar


        • xe3tec
          Fuchs
          • 24.11.2008
          • 2342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

          so jack wolfskins haben doch auch nur kunstleder drauf oder? *grübel*

          wer sich das leben halt schwer machen will
          "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

            was für Schuhe wofür denn? Wenn es nicht gerade Wanderschuhe sein sollen, tun es doch die normalen Sportschuhe in dezenter Optik. Jeder gut sortierte Sportschuhladen hat normalerweise auch etwas outdoormäßig angehauchte Schuhe. Die stechen nicht so raus, da gibt es viele gut belüftete Varianten, sind bequem, mehr braucht man doch nicht.

            Ich würde mir keinen Streß machen und online rumsuchen, Schuhe muß man anprobieren und testen, ich würde in einen großen Schuhladen gehen und solche halbhohen, outdoormäßig angehauchten Schuhe nehmen.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Krucki
              Neu im Forum
              • 07.02.2009
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

              Hallo,

              kennst Du schon die Waldviertler.
              Die machen unter anderem auch vegane Schuhe. Ausserdem sind die so bequem, da merkt man nit mal, dass man Schuhe anhat.
              Hab die auch zum Wandern.

              Gibts bei GEA:
              www.gea.at

              Oder hier:
              http://www.veganversand-lebensweise....index.php?k=93

              Grüße,
              Krucki

              Nachtrag: Vorsicht beim Bestellen. Waldviertler Schuhe sind im Normalfall um eine Größe größer geschnitten.
              Ich hab z.B. normal 43 bei Waldviertlern hab ich nur Größe 42,...
              Zuletzt geändert von Krucki; 12.02.2009, 16:50.

              Kommentar


              • hannes`grr
                Erfahren
                • 21.02.2007
                • 100
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

                wenn sie wirklich über den knöchel gehen sollen, würde ich an sowas denken: http://www.vegane-zeiten.de/xtcommer...oot-MK-II.html

                allerdings kann ich mir solche treter nicht für das entspannte schlendern oder wandern bei sehr hoher luftfeuchtigkeit und 35°c vorstellen ;)


                new balance, inov-8 oder andere hersteller von laufschuhen mit sohlen, die ein wenig mehr grip erlauben, machen auch vegane schuhe. allerdings sind da die höheren modelle rar.

                die schuhsuche ist für den ernsthaften veganer furchtbar, ich kenn das nur zu gut ;) viel spaß im urlaub!

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

                  Nur mal so als Hilfestellung für mich, wo zieht ein Veganer die Grenzen, ab wann das Material tolerierbar ist?

                  Kunstfaser beinhaltet letztendlich auch tierische Überreste (sind halt schon ein paar Jährchen tot).

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9409
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

                    OT: Das ist von VeganerIn zu VeganerIn unterschiedlich. Einige tragen Ledersachen, andere tragen aber kaufen keine Ledersachen, einige tragen keine Ledersachen. Aber ich denke niemand lehnt Erdölprodukte, also Kunststoffe ab. Die Spannweite, warum Menschen vegan leben, reicht von Tierrechten über religiöse Motive bis hin zum Klimaschutz. Zwar hat letztgenanntes mit Kunststoffverarbeitung zu tun, doch kenne ich keine VeganerIn, die deswegen nur mit Baumwoll- und Holzsachen lebt.
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • AF1982
                      Neu im Forum
                      • 13.01.2011
                      • 1
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lederfreie Schuhe für Südamerika (Brasilien,Argentinien,Bolivien,Chile..)

                      vegane schuhe gibts auf jeden fall auch bei simple. ich glaub, die sind ganz gut.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X