Wo bekommt man noch einfache Fleeceshirts oder Jacken aus Windblocker Fleece?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mopy
    Gerne im Forum
    • 18.10.2020
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo bekommt man noch einfache Fleeceshirts oder Jacken aus Windblocker Fleece?

    Wo bekommt man noch einfache Fleeceshirts oder Jacken aus Windblocker Fleece? Also ich meine die ganz klassischen, die sowohl außen als auch innen eine Fleece Oberfläche haben nur eben, dass sie komplett winddicht sind. Ich finde diese Jacken einfach viel angenehmer zu tragen als die Soft Shell Teile.

    Diese hier hatte ich mir bestellt, war aber Nix mit windundurchlässig:

    https://www.amazon.de/Helikon-Tex-Cl.../dp/B07B7KRCCX

    genau die hier hatte ich früher, war perfekt:

    Windbloc Polartec Fleece Jacke Lowe Alpine

    https://www.ebay.de/itm/164096350040



    grüße
    Zuletzt geändert von mopy; 08.12.2021, 17:14.

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 11924
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Windstopper, Windblocker, Pontetorto No wind - und was es sonst noch so gab - sind durch Softshells praktisch ausgerottet worden. Leider, ich habe das Zeug auch geliebt. Bleibt nur noch, es antiquarisch zu kaufen.
    Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

    Kommentar


    • mopy
      Gerne im Forum
      • 18.10.2020
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      https://www.engelbert-strauss.de/fle...0-77410-1.html

      ja leider und die Teile wie oben haben meist innen kein Fleece und sind schwer
      Zuletzt geändert von mopy; 09.12.2021, 14:30.

      Kommentar


      • oasis
        Erfahren
        • 19.12.2017
        • 123
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schau´ Dir mal von Jack Wolfskin die "Blizzard" an. Diese Jacke ist innen und außen kuschelig und durch den eingearbeiteten Windstopper von Gore absolut winddicht.


        Editiert vom Moderator
        Link von Tracker oder Affiliatekram befreit.

        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
        Zuletzt geändert von ApoC; 16.12.2021, 09:55.
        Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kenn weder Hersteller noch die Jacke aus eigener Erfahrung, bin nur beim surfen drüber gestolpert: https://www.garphyttan.de/de/fleecep...eece-navy.html

          Vielleicht geht das ja in deine Richtung.
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 11924
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von oasis Beitrag anzeigen
            Schau´ Dir mal von Jack Wolfskin die "Blizzard" an. Diese Jacke ist innen und außen kuschelig und durch den eingearbeiteten Windstopper von Gore absolut winddicht.
            Die hatte ich auch mal in der Hand. Ziemlich schwer, aber dadurch wahrscheinlich sogar beschussfest.

            In meinem Schrank hängen noch TNF Pamir und Tasmanian Tiger Nevada Mk. II. Die TT Nevada findet man gelegentlich in exotischen Größen im Internet, Pamir dürfte inzwischen hoffnungslos sein.
            Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ist die Frage ob die tatsächlich Sinn machen.
              Ich habe noch eine Fleecejacke mit Windstopper. Eine alte TNF Pamir, eher eine Freizeitjacke, weil man drunter schwitzt, Membran eben und was jagdliches in Camo von Swedteam. Auch nicht ideal bei viel Bewegung.
              Lieber Fleece mit winddichter Jacke drüber. Wenns trocken ist Mischgewebe und bei Regen eben Goretex.

              Allerdings habe ich seit Oktober was neues. Fjällräven Canada wool padded jacket, vergleichsweise günstig bekommen. Der Listenpreis ist unverschämt.
              Die ist dank Wollvlies/Lavalan mit einem Baumwollfutter und drüber Wolle mit etwas Polyester ziemlich winddicht und warm und erstaunlich kuschelig.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Killer
                Fuchs
                • 07.11.2006
                • 1085

                • Meine Reisen

                #8
                Die alte Alpinjacke vom Militär wird noch von verschiedenen Herstellern vertrieben, Fleece mit Windstopper.
                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                Kommentar


                • mopy
                  Gerne im Forum
                  • 18.10.2020
                  • 58
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                  Die alte Alpinjacke vom Militär wird noch von verschiedenen Herstellern vertrieben, Fleece mit Windstopper.
                  Welche wäre das genau? LG

                  Kommentar


                  • Killer
                    Fuchs
                    • 07.11.2006
                    • 1085

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die Alpinjacke G3 von Steinadler. Relativ schwer aber windundurchlässig und eine gewisse Zeit wasserabweisend. Wurde mal vom österreichischen Bundesheer getragen.
                    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                    Kommentar


                    • mopy
                      Gerne im Forum
                      • 18.10.2020
                      • 58
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                      Die Alpinjacke G3 von Steinadler. Relativ schwer aber windundurchlässig und eine gewisse Zeit wasserabweisend. Wurde mal vom österreichischen Bundesheer getragen.
                      Interessantes Teil, danke für den Tipp.

                      Kommentar


                      • oasis
                        Erfahren
                        • 19.12.2017
                        • 123
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                        Die hatte ich auch mal in der Hand. Ziemlich schwer, aber dadurch wahrscheinlich sogar beschussfest.
                        Ja, das stimmt. Die "Blizzard" ist eher eine kuschelige Jacke als ein winddichter Pullover. Dafür aber durch den Schulterbesatz zu 100 % rucksacktauglich und durch die Belüftungsmöglichkeiten über die Taschen und die großen, mit Reißverschlüssen versehenen Lüftungsklappen in den Achselhöhlen auch dann angenehm, wenn es etwas anstrengender wird.

                        Ich bin kein Jack Wolfskin-Fan. Aber die "Blizzard" finde ich richtig gut gemacht.
                        Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                        Kommentar


                        • Killer
                          Fuchs
                          • 07.11.2006
                          • 1085

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Neu entdeckt, von Mil-Tec die Polarfleecejacke. Für 30 Euro, aber ob die was taugt?!
                          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                          Kommentar


                          • OutofSaigon
                            Erfahren
                            • 14.03.2014
                            • 382
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Der in der Ausgangsfrage genannten "Windbloc Polartec Fleece Jacke Lowe Alpine" sehr ähnlich ist wahrscheinlich die "Mountain Hardwear Monkey". Die hat allerdings einen recht körpernahen, schlanken Schnitt. Ich trage sie problemlos bei windigem Wetter um Null Grad. Regnen sollte es allerdings besser nicht.

                            Ansonsten: was findest du denn bei den "Softshell-Teilen" unangenehm? Es gibt so viele sehr unterschiedliche Modelle. Einige fand auch ich unangenehm, z. B. eine von der Marke 2117: die war so absolut dicht, daß ich bei jeder Bewegung ins Schwitzen kam. Zum Herumstehen auf dem Weihnachtsmarkt ist sie aber perfekt, und dafür habe ich sie meinem Sohn geschenkt.

                            Ganz toll finde ich meine "Marmot ROM": eine leichte Softshell mit Windstopper an Brust, Schultern und Oberarmen (dort ist sie auch ganz gut regendicht). Was soll daran unangenehm sein?

                            Und muß es denn immer eine der Marken sein, die sich als "Outdoor" vermarkten? Eine "Nike Tech Fleece" kannst du dir wohl in jedem besseren Sportgeschäft anschauen.
                            Zuletzt geändert von OutofSaigon; 28.12.2021, 13:12.

                            Kommentar


                            • oasis
                              Erfahren
                              • 19.12.2017
                              • 123
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von OutofSaigon Beitrag anzeigen
                              Ansonsten: was findest du denn bei den "Softshell-Teilen" unangenehm?
                              Ich kann das recht gut nachempfinden. Die Stoffe der Softshell-Jacken sind ja meist etwas steifer und unflexibler. Da muss der Schnitt recht gut zur Figur des Trägers passen. Ich zum Beispiel benötige oben rum Größe 50 oder 52. Bei den Hosen reicht mir meistens Größe 46.

                              Meine Arme sind relativ kurz, so dass mir für die Arme die Länge einer 46er Jacke ausreichen würde. Die Ärmel einer 52er Jacke reichen mir bis zu den Fingerspitzen.

                              Aus diesem Grund trage ich fast nur Daunenjacken mit einem Bündchen, welches dafür sorgt, dass die Ärmel nicht ständig über die Hände rutschen, oder flexiblere Fleecejacken wie die oben emfohlene J.W. "Blizzard", deren Ärmel sich leichter nach oben schieben lassen.

                              Wenn der Themeneröffner das gleiche Problem hat, ist er auf dem richtigen Weg.
                              Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                              Kommentar


                              • OutofSaigon
                                Erfahren
                                • 14.03.2014
                                • 382
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von oasis Beitrag anzeigen
                                ... Die Stoffe der Softshell-Jacken sind ja meist etwas steifer und unflexibler. ...
                                Das stimmt oft. Ich habe noch 'ne olle Haglöfs "Soft"shell, die fühlt sich an, als ob sie kugelsicher sei.

                                Die Marmot ROM dagegen ist aus viel weicherem Stoff und hat auch nicht so lange Ärmel. Sie paßt mir daher gut. Marmot-Schnitte sind wohl für die stämmigeren Typen (Amerikaner und so...)


                                Kommentar


                                • mopy
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.10.2020
                                  • 58
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von OutofSaigon Beitrag anzeigen
                                  Der in der Ausgangsfrage genannten "Windbloc Polartec Fleece Jacke Lowe Alpine" sehr ähnlich ist wahrscheinlich die "Mountain Hardwear Monkey". Die hat allerdings einen recht körpernahen, schlanken Schnitt. Ich trage sie problemlos bei windigem Wetter um Null Grad. Regnen sollte es allerdings besser nicht.
                                  Die ist aber nicht winddicht?



                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X