Wasserdichte Regenjacke fürs Trekking, was habt ihr so?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11219
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
    Nur als Vorschlag , Decathlon hat auch Regenjacke oberhalb der 15€ Preisklasse deren Verarbeitung locker mit denen weitaus teurer Jacken mithalten kann.
    ZB.https://www.decathlon.de/p/wanderjac...595736&c=OCKER
    Die hatte ich mal (als Damenmodell). Getaugt hat sie absolut nichts, war schon nach aller kürzester Zeit undicht, trotz Kurztour mit leichtem Rucksack - quasi Schrott ab Werk. Kann aber auch Zufall (Montagsmodell) gewesen sein.

    Mein Tipp: Probiere die Billigjacke vom Decathlon. Wenn sie dir vom Schnitt (insbesondere die Kapuze) passt, nimm die.

    Eine andere Variante ist noch ein Poncho.
    Vorteil: Deckt auch gleich den Rucksack und teilweise die Beine mit ab (da deine Regenhose ja wohl auch nicht mehr viel hergibt) und man schwitzt nicht so darunter.
    Nachteil: Lässt sich nicht so schnell an- und ausziehen wie eine einfache Jacke. Bei viel Wind kann es schwierig werden.

    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • Taunuswanderer
      good old boy

      Lebt im Forum
      • 19.01.2018
      • 5583
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von November Beitrag anzeigen
      Eine andere Variante ist noch ein Poncho.
      Vorteil: Deckt auch gleich den Rucksack und teilweise die Beine mit ab (da deine Regenhose ja wohl auch nicht mehr viel hergibt) und man schwitzt nicht so darunter.
      Nachteil: Lässt sich nicht so schnell an- und ausziehen wie eine einfache Jacke. Bei viel Wind kann es schwierig werden.
      nicht nur bei viel Wind. Auf meiner Armenientour passte der vollgepackte 60l-Rucksack zwar bequem drunter, da am Rucksack dann aber auch noch eine Z-Lite-Sol außen dran hing und die Fototasche den Rucksack richtig voll machte, war das Anziehen des Ponchos extrem „fummelig“, weil passte gerade noch so drüber. Die Matte musste ich dafür auch jedes mal umhängen und der hohe Rucksack war ein zuverlässiger Bremser für das Überwerfen“ des Ponchos. Ende der Geschichte: ich mag Ponchos seither nicht mehr so sehr…
      Dies ist keine Signatur.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44673
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
        Was ist eine normale Jacke? Ich habe Skiunterwäsche, Fleecepullover, Daunenjacke und Regenjacke dabei. Regenhose sowieso.

        Welche Jacke meinst du mit outdoor Variante?
        Ich meinte den Schirm in der Outdoor-Variante
        Das heißt, der klappt zwar manchmal in die Gegenrichtung, dann aber problemlos immer wieder zurück. Und wenn der Wind nicht aufhören will, würde ich abwettern.

        Als Jacke würde ich so’n Decathlon-Teil nehmen.
        Oder gucken, was die Briten so im Angebot haben, die kennen sich mit Regen ja aus. Das wäre beispielsweise Paramo – hat das jemand schon mal näher getestet?

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Ich mache es auch im Norden so wie lina . Ja es gibt Tage wo es zu windig dafür ist und dann brauche ich die Hardshell. Ich erinnere mich aber z.B. an meinen Start-Tag bei Hemavan wo es mehrere Stunden richtig geschüttet hat. In der ersten Hütte viele verzweifelte Wanderer - bei mir sah das deutlich besser aus (hier mit Hardshell und Schirm). Der Schirm hat viel abgehalten und vor allem auch den Rucksack geschützt. Bei Niesel kann ich im Fjäll ggf. mit T-Shirt und Schirm laufen. Ansonsten trage ich eben auch mal 200 g umsonst, aber das sind mir die zusätzlichen Optionen wert.

          Auch am Zelt kann es nützlich sein mal eben den Schirm greifen zu können.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44673
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Und den Windbreaker (dieser bspw.) finde ich außerdem unverzichtbar, das ist so wunderbar, wie der Windchill verhindert. Ein Fleece ist nicht nötig und wesentlich weniger schwitzig und bewegungseinschränkend vor lauter Stoffmassen, ein Langarm-Merino drunter reicht völlig aus.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Für mich müßte das dann mit Unterarmbelüftung sein, sonst schwitze ich.

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                OT: Auf die Idee mit Schirm (oder auch Poncho) für Skandinavien oder Schottland kann nur jemand kommen, der das Wetter dort noch nicht in Full Action erlebt hat.

                Das ist bei der Regenjacke anders: Die trage ich tagsüber auf den 3-7 von 14 Tagen bei 5-10 Grad um halbwegs trocken zu bleiben wenn es regnet und an den übrigen als Windstopper.
                Regenjacke als Windstopper "an den übrigen Tagen" ist eine Fehlanwendung. Dafür gibt es sehr leichte Windshirts; von Miltec für 20 Euro, von den klassischen Outdoorherstellern natürlich teurer.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • Freedom33333
                  Dauerbesucher
                  • 09.09.2017
                  • 900
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                  OT: Auf die Idee mit Schirm (oder auch Poncho) für Skandinavien oder Schottland kann nur jemand kommen, der das Wetter dort noch nicht in Full Action erlebt hat.



                  Regenjacke als Windstopper "an den übrigen Tagen" ist eine Fehlanwendung. Dafür gibt es sehr leichte Windshirts; von Miltec für 20 Euro, von den klassischen Outdoorherstellern natürlich teurer.
                  Was ist bei der Regenjacke falsch? Empfehlt mir gerne mal ein Produkt, ich habe von den Dingern noch nie gehört. Muss ein deutscher Shop sein, UK kann ich nicht riskieren, Freitag nächste Woche gehts los.
                  Geht da einer für fahrrad? oder ist der zu unflexibel?
                  Als welche Schicht kommt das, unter oder über Fleecepullover?

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44673
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                    [OT]Regenjacke als Windstopper "an den übrigen Tagen" ist eine Fehlanwendung. Dafür gibt es sehr leichte Windshirts; von Miltec für 20 Euro, von den klassischen Outdoorherstellern natürlich teurer.
                    Yup, meine derzeitige Regenjacke ist definitiv nicht so winddicht. Was auch ok ist, ein bisschen luftiger ist bei Regen nicht verkehrt.

                    Was meinst Du mit "geht für Fahrrad"? Für’s Radeln wird der Schnitt der Klamotte wieder wichtiger (sollte sich z.B. im Fahrtwind nicht aufpusten oder hochrutschen, weil zum Sitzen das Rückenteil länger sein sollte).

                    Kommentar


                    • Freedom33333
                      Dauerbesucher
                      • 09.09.2017
                      • 900
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Naja das Ding von miltec sieht so aus als wäre es eine vollwertige 300g Plus Jacke. Das muss so leicht sein wie möglich. Und die einzigen wirklich leichten und unter 100 euro dinger die ich finde sind scheinbar alle für Fahrradfahrer. Wenn man windbreaker bei den einschlägigen Sportgeschäften eingibt sind diese Produkte immer für Fahrradfahrer angegeben. Die anderen sind sauschwer und sauteuer, wenn ich mir jetzt einen 300g Zusatzgegenstand kaufe nehme ich ihn ja doch nicht mit.
                      Zuletzt geändert von Freedom33333; 18.08.2021, 22:17.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44673
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Also hier beispielsweise gibt’s den Montane Featherlite Smock.

                        Kommentar


                        • Freedom33333
                          Dauerbesucher
                          • 09.09.2017
                          • 900
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                          Also hier beispielsweise gibt’s den Montane Featherlite Smock.
                          Ich danke dir! Der eine verfügbare in M ist jetzt weg ;).

                          Kommentar


                          • Taunuswanderer
                            good old boy

                            Lebt im Forum
                            • 19.01.2018
                            • 5583
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Ne Paramo Ostro oder ne Odlo Element Lite wiegen deutlich unter 200 g in XL. Beide gut rucksacktauglich. Meine Odlo Wisp kam auf 120 g, taugte aber nicht für schwere Rucksäcke.

                            edit: gerade nochmals nachgeguckt. Die Odlo Wisp hat in ca. zwei Jahren 10+ Einsatztage mit 8-10 kg Rucksack, 10+ Einsatztage mit 15-22 kg Rucksack und ungezählte Tagestouren ausgehalten.
                            Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 18.08.2021, 23:16.
                            Dies ist keine Signatur.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12138
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              "Auf die Idee mit Schirm (oder auch Poncho) für Skandinavien oder Schottland kann nur jemand kommen, der das Wetter dort noch nicht in Full Action erlebt hat."

                              Ich erlebe es jährlich seit vielen Jahren (Jahrzehnten) und empfinde den Schirm als nützlich. Natürlich habe ich auch eine Hardshell, aber es gibt öfters Situationen, wo ich lieber mal eben zum Schirm greife statt mich umzukleiden. Auch für Pausen hilfreich.

                              Letztendlich habe ich dann auch in "Asterix" investiert, nachdem meine alte Jacke irgendwann zu durchlässig wurde. Bisher keine Klagen, aber vermutlich habe ich die Stundenzahl noch nicht erreicht. Durch den Schirm hält sie ja vielleicht auch länger.
                              Zuletzt geändert von Prachttaucher; 19.08.2021, 07:29.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
                                Ich danke dir! Der eine verfügbare in M ist jetzt weg ;).
                                Könntest im Prinzip meine haben, da ich aber heute starte ist es zu spät. Ich habe in dem Teil beim Laufen mit Rucksack einfach zu sehr geschwitzt. Abends zum Überziehen ganz o.K. aber da gibt es ja auch diese superleichten Regenjacken. Also vielleicht 1-2 mal benutzt.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19459
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Ein ehemaliger Forist, der im Fjäll wahrscheinlich mehr unterwegs war als viele hier zusammen, nutzt einen Poncho.
                                  Wahrscheinlich war der noch nie bei "richtigem" Wetter unterwegs.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • kossiswelt
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.05.2018
                                    • 884
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen

                                    Liest sich für mich wie ein Text aus der Marketingabteilung des Materialherstellers, welcher freundlicherweise auch gleich ein Bild beisteuert.
                                    Ist es auch, so funktionieren die meisten solcher "Fachzeitschriften"

                                    Ich habe mir gestern einen "Carinthia Rainsuit" angesehen, vom Material war das vielversprechend, ist aber leider nix für große Leute, weil der Rücken zu kurz ist. Letztendlich werde ich es jetzt mit einer GILL Hardshell versuchen. Den Weg in einen Segelladen kann ich übrigens jedem Outdoorer mal empfehlen, gerade was Nässeschutz angeht, gibt es dort recht viel Knowhow.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19459
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Segelklamotten haben ein Problem, Gewicht spielt keine Rolle.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • kossiswelt
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.05.2018
                                        • 884
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Segelklamotten haben ein Problem, Gewicht spielt keine Rolle.
                                        Völlig richtig! Ich sollte vielleicht ergänzen, dass ich die Jacke nur für längere Spaziergänge und klassisches Camping (iiihhhh.... ) nutzen will.

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 44673
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                          Ich habe in dem Teil beim Laufen mit Rucksack einfach zu sehr geschwitzt. Abends zum Überziehen ganz o.K. aber da gibt es ja auch diese superleichten Regenjacken. Also vielleicht 1-2 mal benutzt.
                                          Erstaunlich – geschwitzt habe ich darin noch nie, ich war immer verblüfft, wie trotzdem luftig sie ist, trotz dass sie den Wind so effektiv abhält. Hab allerdings auch immer nur einen dünnen Merinopullover drunter.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X