Thermische Unterwaesche warm genug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tethys
    Erfahren
    • 07.01.2003
    • 224

    • Meine Reisen

    Thermische Unterwaesche warm genug?

    Hallo,

    ich habe schon seit Jahren keine substantielle Winterkleidung mehr. Aber ich wohnte auch in einer Gegend wo es eher nicht kalt wird. Hier in Westnorwegen ist meine Kleidung zwar fuer Tagestouren immernoch warm genug, aber jetzt hat es mich gepackt: ich moechte Ski fahren. Langlauf, und eventuell auch einen Abfahrtkurs machen. Nur richtige Winterkleidung kaufen ist ziemlich nutzlos, vor allem da ich in ein paar Monaten in einen Golfstaat umziehe

    Darum meine Frage: Wie gut ist termische Unterwaesche? Kann die zusammen mit herbstlichen Stoffhosen und einem nicht zu dicken Mantel warm genug fuer Schneeaktivitaeten sein oder doch eher nicht? Und wie halte ich meine Zehen warm? Ich weiss nicht warum, aber meine Zehen werden, egal wie viel Platz im Schuh ist innerhalb sehr kurzer Zeit gefuehllos. Hmm, meine Gehoergaenge auch aber da hilft eine gute Muetze waehrend ich fuer meine Zehen noch nichts gefunden habe.

  • Randonneur
    Alter Hase
    • 27.02.2007
    • 3373

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Thermische Unterwaesche warm genug?

    Beim Skilanglauf wird einem warm. Ich benutze dabei Unterwaesche von Brynje, meine normale Wanderhose, ein duennes Wollhemd und eine Muetze. Wenn es sehr windig ist auch noch eine duenne Windjacke.

    Abfahrt braucht aber sehr viel mehr Kleidung.
    Je suis Charlie

    Kommentar


    • Thun
      Dauerbesucher
      • 27.08.2008
      • 623
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Thermische Unterwaesche warm genug?

      Beim Abfahrtslauf würde ich mir schon sehr gut überlegen, ob es mit normaler Hose und Mantel sein muss (abgesehen davon, dass das besch*** ausschaut ).

      Ich fürchte, speziell der Mantel schränkt die Bewegungsfreiheit extrem ein, allerdings ist die wichtig. Also such Dir eine winddichte, leichtere und warme Jacke! Bei der Hose ist winddicht auch Pflicht, dazu zumindest noch stark wasserabweisend wäre optimal. Hast Du keinen Bekannten, der Dir zumindest eine Skihose leihen könnte? Unten rein kannst du dann ja wirklich improvisieren, halt den Temperaturen angepasst.
      Wenn Du doch was kaufen willst: Das "Billig"zeug vom C&A, etc. ist IMO für Gelegenheitsfahrer mehr als ausreichend.

      Kommentar


      • tethys
        Erfahren
        • 07.01.2003
        • 224

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Thermische Unterwaesche warm genug?

        Danke fuer eure Antworten. Zum Langlaufen ist also thermische gut genug. Vielleicht muss ich es dabei mal belassen da ich nur noch kurze Zeit im hohen Norden sein werde und vielleicht 2 Mal Ski fahren werde, und danach meinen ganzen Krempel entweder weggeben muss oder mit in die Wueste nehmen

        Allerdings hat mein Chef alle Angestellten gestern zum Skifahren eingeladen. Mich da als einzige zum Langlaufen absetzen ist warscheinlich auch nicht so gut. Allerdings bin ich sowieso die einzige die noch nie Abfahrt gemacht hat und somit doch auf dem Idiotenhuegel bleiben muesste.

        Leihen ist nicht da alle Bekannten so viel schmaler sind als ich, und ich bin sicher nicht dick. Ich habe alternativ noch eine wind-/wasserdichte duenne Jacke und eine Fleecejacke zum drunterziehen. Auch mit Thermo drunter warscheinlich nicht perfekt. Naja, ich muss mal schauen was fuer Moeglichkeiten ich noch habe.

        Kommentar


        • Thun
          Dauerbesucher
          • 27.08.2008
          • 623
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Thermische Unterwaesche warm genug?

          Warum denn? Auf jeden Fall viel besser als die Idee mit dem Mantel.
          Also prinzipiell sollte das mit Fleece locker gehen, ich habe z. B. normale Funktionsunterwäsche + Microfleece + Skijacke auch im Hochwinter an (gut, ich fahre ständig und mir ist dann nicht kalt). Das Kälteproblem hast Du auch nicht beim Fahren (es sei denn, du legst dich ständig hin... ) sondern im Lift. Wenn es also nicht gerade -20°C haben sollte sehe ich da kein Problem. Bei der Hose musst Du dir halt was einfallen lassen, wie gesagt, eine einfache Skihose reicht und kostet auch nicht allzu viel (Schlußverkauf). Im Notfall würde ich da vielleicht auch improvisieren, aber nicht bei hohen Minusgraden.

          Kommentar


          • tethys
            Erfahren
            • 07.01.2003
            • 224

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Thermische Unterwaesche warm genug?

            Zitat von Thun Beitrag anzeigen
            Warum denn? Auf jeden Fall viel besser als die Idee mit dem Mantel.
            Also prinzipiell sollte das mit Fleece locker gehen, ich habe z. B. normale Funktionsunterwäsche + Microfleece + Skijacke auch im Hochwinter an (gut, ich fahre ständig und mir ist dann nicht kalt). Das Kälteproblem hast Du auch nicht beim Fahren (es sei denn, du legst dich ständig hin... ) sondern im Lift. Wenn es also nicht gerade -20°C haben sollte sehe ich da kein Problem. Bei der Hose musst Du dir halt was einfallen lassen, wie gesagt, eine einfache Skihose reicht und kostet auch nicht allzu viel (Schlußverkauf). Im Notfall würde ich da vielleicht auch improvisieren, aber nicht bei hohen Minusgraden.
            Lieben Dank, Thun.

            Ich werde es so also probieren. Und wenn es wirklich zu kalt ist dann suche ich mir was anderes zum nicht-langweilen und sehe meine Kollegen Abends im Hotel wieder. Schlittschuhlaufen oder doch Langlauf geht auch. Im Moment ist es in den Bergen um die Minus 3-5 Grad ohne Wind. So kalt hatte ich es hier an der Kueste auch schon und abgesehen von gefrohrenen Zehen war mir nicht zu kalt.

            Kommentar

            Lädt...
            X