Regenhose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • albra
    Gerne im Forum
    • 12.04.2010
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenhose

    Hallo,

    ich suche eine Regenhose.
    Aber da ich bestimmt etwas will, das es nicht gibt, brauche ich ein paar Ratschläge.

    Ich möchte die Hose zum Radfahren überziehen, aber zum Bergsteigen sollte die auch taugen, also ein robusteres Gewebe und falls es so was gibt auch stretch.
    Soll wasser- und winddicht sein, aber gut atmen. Weil mir sehr schnell warm wird und ich schwitze wie ein Wasserfall.
    Sollte klein verpackbar sein.
    So und nun noch das, scheinbar, absolut unfaßbare, die Hose soll nicht schwarz sein, das ist mir besonders wichtig.

    Gruß
    Albra



  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Gibt es doch wie Sand am Meer?

    Beispiel.
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn Du nicht gerade Liegerad fährst: Fahrradsättel sind Hosenkiller. Ich würde deshalb über zwei nachdenken, eine nur fürs Radfahren (vielleicht tuns auch einfach nur Beinlinge, kommt drauf an, um welche Strecken es hier geht und welche Oberbekleidung Du hast) und eine zweite Hose für den Rest.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14178
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von albra Beitrag anzeigen
        aber zum Bergsteigen sollte die auch taugen, also ein robusteres Gewebe
        Dann darauf achten, daß die Unterschenkelinnenseiten robust gearbeitet sind oder besser: robuste Gamaschen überziehen, von den Steigeisen kommen nämlich recht bald ein paar Löcher ins Material, wenn man nicht immer ganz aufpaßt.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
          Wenn Du nicht gerade Liegerad fährst: Fahrradsättel sind Hosenkiller. Ich würde deshalb über zwei nachdenken, eine nur fürs Radfahren (vielleicht tuns auch einfach nur Beinlinge, kommt drauf an, um welche Strecken es hier geht und welche Oberbekleidung Du hast) und eine zweite Hose für den Rest.
          +1 von mir.
          Fürs Fahrradfahren nutze ich nur noch Rainlegs, Hauptsache der Oberschenkel bleibt warm und trocken.

          https://www.rainlegs.com/de/home

          Kommentar


          • albra
            Gerne im Forum
            • 12.04.2010
            • 77
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,

            danke für die Antworten, da nehm ich doch schon wieder was mit.

            Buck Mod.93 : Ja das ist ein tolles Teil, aber genau das Problem. Oliv, das ist wie schwarz.
            Tarnfarben möchte ich nicht haben.

            Weil ich die ja auch mit dem Rad anhaben will und weil mein Ego groß genug ist um zu sagen ICH bin da.

            Danke für die Hinweise.

            Gruß
            Albra

            Kommentar


            • sudobringbeer
              Administrator

              Administrator
              Alter Hase
              • 20.05.2016
              • 2518
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von albra Beitrag anzeigen
              Tarnfarben möchte ich nicht haben.
              Weil ich die ja auch mit dem Rad anhaben will und weil mein Ego groß genug ist um zu sagen ICH bin da.
              Da wird es bei den klassischen leichten Regenhosen zum Überziehen (bspw. Berghaus) aber dünn.

              Du kannst auch fürs Bergsteigen auf Hardshell umsteigen (ggf. + lange Unterhose). Einige Beispiele:
              https://www.norrona.com/de-DE/produk...en/?color=5540
              https://www.bergzeit.ch/ortovox-herr...hoCF0oQAvD_BwE
              https://www.bergzeit.ch/karpos-herre...o-bunting-xxs/

              und fürs Radfahren gibt es diverse leuchtende Hosen von Gore oder Löffler.

              Das ist sicherlich ein teurer Spass, aber mMn funktionaler.

              Kommentar


              • atlinblau
                Lebt im Forum
                • 10.06.2007
                • 5354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von albra Beitrag anzeigen
                Hallo,

                danke für die Antworten, da nehm ich doch schon wieder was mit.

                Buck Mod.93 : Ja das ist ein tolles Teil, aber genau das Problem. Oliv, das ist wie schwarz.
                Tarnfarben möchte ich nicht haben.

                Weil ich die ja auch mit dem Rad anhaben will und weil mein Ego groß genug ist um zu sagen ICH bin da.

                Danke für die Hinweise.
                Gruß
                Albra
                Das Forum hier empfiehlt bei deinen Interessen mittlerweile "Globetrotter"...

                Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                AW: Globetrotter noch so gut wie früher...?

                Globe war früher besser, ohne Frage. Das Sortiment vielfältiger, die Beratung besser.
                Heute muss eben gespart werden. Da "Outdoor" auch wahnsinnig hip ist (zumindest die Klamotten), brauchts eben auch deutlich weniger kompetente Beratung. Man will eben die Hipster BEdienen und gleichzeitig an ihnen VERdienen..
                Thomas

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4894
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Regenhose trage ich beim Radeln erst seit ich Liegerad fahren muss. Da sitzt man im Liegestuhl. Früher fuhr ich mit Poncho. Den gibt es in bunten Farben. Mit einer Regenhose in den Sattel: Das hätte mir mein Hintern nicht verziehen.
                  Wenn es regnet, ist es warm. Sonst schneit es. Und Schnee kann man abschütteln. Wenn es warm ist, reicht mir eine schnell trocknende Hose.

                  Kommentar


                  • albra
                    Gerne im Forum
                    • 12.04.2010
                    • 77
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo,
                    die Idee mit dem Poncho ist gar nicht so schlecht.
                    Aber so wie schon geraten, glaube ich nicht, daß ich die Universalhose finde. Es wird wohl eine Rad- und eine Berghose werden.

                    Meine Farbwahl hat sicher nichts mit Hipster zu tun, eher mit "der Tod trägt schwarz". Aber hier darf jeder von mir denken was er mag.

                    Danke für alle Tips, hat mich ein bisschen auf den Weg gebracht.
                    Gruß
                    Albra

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44739
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wie wär’s denn mit den sog. "rainlegs"?

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von albra Beitrag anzeigen

                        Meine Farbwahl hat sicher nichts mit Hipster zu tun, eher mit "der Tod trägt schwarz". Aber hier darf jeder von mir denken was er mag.
                        Beinlinge, bzw. Rainlegs gibt es in fluoreszierend gelb und in komplett reflektierend.
                        Vaude hat auch etwas Ähnliches in Neon-Gelb.

                        Neon-Gelb als Kompletthose findet man häufiger mal im Motorradbereich, hier z.B.: https://www.polo-motorrad.com/de-de/suche/?q=Regenhose
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • atlinblau
                          Lebt im Forum
                          • 10.06.2007
                          • 5354
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von albra Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ...
                          Meine Farbwahl hat sicher nichts mit Hipster zu tun, eher mit "der Tod trägt schwarz". Aber hier darf jeder von mir denken was er mag.
                          ...
                          Gruß
                          Albra
                          Das kam so in deinen Kriterien nicht rüber, habe da glaube was von "Ego" gelesen. Daher mein Hinweis auf die neue Käuferschicht.

                          Meine Regenhose für Radfahren, Bergwandern, Paddeln etc. ist schwarz, daher kam von mir keine Empfehlung.

                          Thomas



                          Kommentar


                          • albra
                            Gerne im Forum
                            • 12.04.2010
                            • 77
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo,
                            das mit den Rainlegs hab ich so bisher noch gar nicht gekannt, Beinlinge klar, aber als Rainlegs noch nicht.

                            atlinblau: Nur her mit deiner Hose, genau deshalb frage ich doch hier.
                            Was denn so verwendet wird und wie die Erfahrungen sind, sonst könnt eich wirklich den Katalog aufschlagen.

                            Gruß
                            Albra
                            (Dirk)

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Rainlegs sind bequemer als Beinlinge, vorausgesetzt, Du willst damit keine Anzug- oder Jeanshose trocken halten. Das Prinzip ist wirklich nur die Vorderseite des grossen Oberschenkelmuskels abzudecken, was gegen Auskühlen reicht. Die Unterschenkel werden nass, aber mich stört das nicht, selbst wenn ich mit langer Stoffhose unterwegs sind, weil einfach die Unterschenkel der Hosen nicht so direkt an der Haut kleben, wie die Oberschenkel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X