Ich will mir eine 3 Lagen Jacke überwiegend für den Alpinen Einsatz zulegen. Meine gibt es in rot, blau und schwarz. Gefallen tut mir schwarz, ist aber ja für die Berge aus Sicherheitsaspekt ungünstig im Vergleich zu rot. Mit rot kann ich mich aber irgendwie gar nicht anfreunden. Ich glaube ich könnte in einer roten Jacke nicht einmal pinkeln. Gibt es vielleicht doch Argumente für eine schwarz in den Bergen oder kann man nur dringend Leuchtfarben empfehlen?
Jackenfarbe
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Jackenfarbe
Ich bin der Meinung, ein (größeres) Ausrüstungsteil sollte schon in einer leuchtenden Farbe sein (bei mir: knallblauer Rucksack).
Rote Jacken finde ich sehr schön, auch weil in Polen die Bergrettung-Leute rote Sachen tragen.
Schwarz ist am wärmsten von allen Farben (reflektiert am wenigsten).
-
AW: Jackenfarbe
Moin,
das Argument mit "am wärmsten" kann gut nach hinten los gehen, wenn man im August auf nem Gletscher herum rennt.
Nimm rot, die Gründe sind schlichtweg die Sicherheitsaspekte. Ein bunter Rucksack ist nett aber nicht immer am Mann, und kann auch mal verloren gehen. Wenn es Dir die Jacke vom Leib gerissen hat braucht die Bergrettung eh sich nicht mehr beeilen.
Zur Verdeutlichung: ich hab am Mönch bei strahlendem Sonnenschein meinen Kollegen (von schräg oben betrachtet) auf 50m Entfernung nicht mehr gesehn, deri sich in einer Rinne mit Schnee/Fels-Mix befand. Lag an der beigen Jacke mit schwarzen Schulterverstärkungen. Wie so jemand bei tendentiell eher mauem Wetter (Regen, Wolken, Nebel), wo die chance auf einen Notfall deutlich erhöht sind, aus einem Heli gesichtet werden soll, ist mir schleierhaft.
DEN sieht man.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Jackenfarbe
schwierig schwierig....
hab ne orangene
siehe
<<<<
die allerdings wirklich ziemlich dreckig wird .. "on tour"...
dann ne schwatte....
bei der ich mir gedacht hab !
> hält saubärer
und wenn ich in "NOT" gerate hab ich je einen roten rucksacküberzug bzw. einen knalleroten biwaksack dabei !
wie mans macht macht mans halt verkehrt
Kommentar
-
AW: Jackenfarbe
Hallo,
ich würde niemals rot nehmen, da dies meistens der Farbstoff ist, der am schnellsten ausbleicht. Das kann man z.B. an Ortliebs roten Taschen oder auch an roten Autos sehen. Es gibt ja inzwischen ja viele Farbvarianten.
Ich persönlich halte es mit schwarz oder dunkelblau, da ich auch mal eine Funktionsjacke zum Radfahren in die Stadt verwende und abends dann auch mal ins Theater gehe.....
Grüsse, Jakob____________________________________________
Radfahrer sind die einzigen sympathischen Leisetreter.
Kommentar
-
AW: Jackenfarbe
Nun geht es aber nicht um eine Jacke fürs Theater, sondern "überwiegend für den Alpinen Einsatz".
Daher: auffallende Farbe!Bloß kein UL Bier.
Kommentar
-
AW: Jackenfarbe
Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigenNun geht es aber nicht um eine Jacke fürs Theater, sondern "überwiegend für den Alpinen Einsatz".
Daher: auffallende Farbe!
irgendwie gehts im ausgangs-posting aber auch ums pinkeln
Kommentar
-
AW: Jackenfarbe
Ich kann mit manchen persönlichen Befindlichkeiten manchmal nicht wirklich was anfangen (siehe Thread: "Hilfe, ich kann Fleece nicht anfassen" o.s.ä.).
Dennoch habe ich die Rotpinkelproblematik insofern aufgenommen, daß ich zu einer "auffallenden Farbe" geraten habeBloß kein UL Bier.
Kommentar
-
AW: Jackenfarbe
Wenn Du willst, dass mitreisende Fotografen bzw. fotografierende Zeitgenossen Dich lieben, dann nimm rot oder irgendwas knalliges!
Christian
(der sich sehr überlegen würde, mit grünen Männchen auf Tour zu gehen)
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
Kommentar