robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

    Habe ehrlich gesagt noch nie eine Gore Jacke beim Klettern geschrottet, von daher würde ich zum Klettern eher etwas Leichtes suchen, da man das Ding meistens im Rucksack hat.

    Willst Du dennoch eine 3L-Jacke (Alpin?), kann ich Marmot empfehlen, da sie (wie im Schlafsackberreich) zumindest für mich die besten Kapuzen haben: hoher Kragen, gut anzupassen, gut ausgestattet sind und ordentlich verarbeitet.
    Etwas leichtere Alternative wäre vielleicht noch die Exum, gab´s immer wieder im Netz etwas günstiger (ohneSchneefang).

    Habe die Rab Jacken schon in der Hand (und auch angezogen) - auch schön, vielleicht nicht ganz so robust.

    Die Crux Teile gefallen mir auf den BIldern sehr gut: tolle Kapuze (zumindest auf den Bildern) und schlichtes Design - probier´s doch aus und schreibe einen netten Testbericht, preislich ja schon attraktiv und mal etwas anderes.

    Gruß Felö

    Kommentar


    • -Spring-
      Neu im Forum
      • 04.12.2008
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

      hallo felö

      weisst du ob die marmot jaken 2wege reissverschlüsse unter den armen haben ?

      Kommentar


      • omega1848
        Gerne im Forum
        • 14.08.2007
        • 54

        • Meine Reisen

        #23
        AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

        Wo findet man den RAB in Deutschland zum anprobieren bzw. auch kaufen?
        Speziell im Raum Frankfurt oder Köln?
        Danke und Grüße

        Kommentar


        • Dörner
          Dauerbesucher
          • 18.03.2006
          • 948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

          Zitat von -Spring- Beitrag anzeigen
          hallo felö

          weisst du ob die marmot jaken 2wege reissverschlüsse unter den armen haben ?
          Aktuell nicht.
          ein paar Bilder von mir

          Kommentar


          • dooley242

            Fuchs
            • 08.02.2008
            • 2096
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

            Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
            Wo findet man den RAB in Deutschland zum anprobieren bzw. auch kaufen?
            Speziell im Raum Frankfurt oder Köln?
            Danke und Grüße
            Da passt Bonn ja ganz gut:http://www.outdoor-discount.com/osco...a&filter_id=81
            Gruß

            Thomas

            Kommentar


            • felö
              Fuchs
              • 07.09.2003
              • 1977
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

              Meine haben keine 2 Wege RV unter den Armen, es gab (gibt?) aber auch welche mit 2 Wege RV, weshalb ich direkt bei Marmot anfragen würde, wenn´s DIr wichtig ist.

              GRuß Felö

              Kommentar


              • Wandermaus
                Gerne im Forum
                • 25.07.2008
                • 62
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

                Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                Also ioch hab die Troll Wall von Marmot, die ist auf dem zweiten Platz hinter der Alpinist. Sie hat einen Schneefang und wasserdichte RVs außer dem Hauptrv, der liegt aber hinter einer dicken Patte und ist gut geschützt. Gekauft habe ich sei weill ich die Kapuze sehr gut finde. Sie lässt sich gut anpassen und bietet besten Schutz. Allerdings habe ich nur 100 Euro gezahlt und finde jetzt: mehr sollten gute 3 Lagen JAcken nicht kosten!
                Wo hast du denn die Jacke für 100 Euro her?
                Ich habe sie gerade hier liegen, und sie soll (im Angebot) 340 Euro kosten.

                Kommentar


                • Querformat
                  Anfänger im Forum
                  • 05.10.2008
                  • 20
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

                  Zitat von -Spring- Beitrag anzeigen
                  hallo felö

                  weisst du ob die marmot jaken 2wege reissverschlüsse unter den armen haben ?
                  Hallo Spring, habe bisher bei Marmot (Modell Torre, Alpinist) nur 1weg Unteramreissverschlüssen gesehen, nur der Frontreissverschluss war
                  2wege. Die Qualität und Verarbeitung der Jacken finde ich bei Marmot sehr gut.
                  Zitat von cancin
                  Gibt es eigtl. einen Grund warum hier in Forum so selten Mammut bei solchen Tips auftaucht. Ich habe eine ältere Mammut XCR und bin sehr zufrieden. Die neuen Proshells sehen eigtl. auch nicht so schlecht aus (OK Papier ist geduldig).
                  Mammut ist schon gut aber einfach zu teuer, bei ständigem Gebrauch in den Alpen ist sowieso jede Jacke nach 4-5 Jahren durch die UV-Belastung am Ende.

                  Kommentar


                  • Idahoian
                    Erfahren
                    • 30.08.2006
                    • 386

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: robuste regenjacke zum felsklettern, marmot vs rab

                    Hi,

                    ich habe mir die Marmot Alpinist bei Globetrotter näher angesehen. Dabei machte die Jacke auf mich einen sehr guten Eindruck. Kragen und Kapuze lassen sich optimal einstellen und bieten wirklich einen kompletten Schutz gegen Wind und Regen. Der Kragen lässt sich problemlos über die Nasenspitze ziehen. Außerdem kann die Kapuze noch zusammengerollt werden. Von allen Jacken, die ich bisher kenne, scheint mir diese die beste Kapuzenkonstruktion zu haben.

                    Positiv fand ich auch, dass die Jacke nur aus wenigen Einzelteilen besteht. Es gibt deshalb nur wenige Nähte. Entsprechend gering ist der Umfang der abgetappten Membranflächen. Ehrlich gesagt, ich bin schwer am Überlegen, mir das Stück zu kaufen.
                    Mit freundlichem Gruß

                    The Idahoian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X