Haglöfs Reptile Hood Men

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • steffen23
    Anfänger im Forum
    • 29.07.2008
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haglöfs Reptile Hood Men

    hallo zusammen,

    ich möchte im sommer 4 wochen mit dem rucksack nach schweden und 1/3 wandern mit zelt und 2/3 städtetouren machen. was haltet ihr von dieser softshell in verbindung mit einer paclite und einem 100er fleece (paclite und 100er fleece sind schon vorhanden)?

    ich würde es dann so machen:
    warmes wetter: tshirt
    mildes wetter: (langarm)unterhemd und softshell
    kaltes wetter: (langarm)unterhemd und 100er fleece und softshell

    kann ich mit dieser ausrüstung für 4 wochen in schweden klar kommen?
    natürlich hab ich noch wechselklamotten dabei, wenn ich verschwitzt in was trockenes will. (ne dicke mammut innominata jacket, die recht warm hält, für abends im zelt und pausen etc...)

    wäre für tipps/ eure meinungen oder alternativen sehr dankbar

    mfg steffen


    Vielseitig verwendbare, diskrete Kapuzenjacke aus Soft Shell
    • Membranfreies Soft Shell Polartec® Power Shield® sorgt für hervorragende Atmungsaktivität und Stretch
    • Dank Micro-Fleece Futter mit Kästchenstruktur mit guter Wärmekapazität auch als Mid Layer verwendbar
    • 3-dimensional verstellbare Kapuze
    • Gewinkelte Napoleontasche
    • Versetzte Nähte an Schultern und Innenarmen
    • Durchgehender Frontreißverschluss mit Innenabdeckung
    • Zwei Einschubtaschen
    • Einhändig verstellbarer Jackenbund mit Schnürzug
    • Vorgeformte Ärmel und Bündchen mit Klettverschluss
    • Verlängerter Rücken
    • DWR-behandelt (Durable Water Repellent)
    Größen: S-XXL

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haglöfs Reptile Hood Men

    Gib mal bitte die Gewichtsangaben Deiner Kombi 100er-Fleece+ Softshell + Paclite-Jacke an, da kann ich Dir mal mein "Gegenkonzept" vorstellen.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • steffen23
      Anfänger im Forum
      • 29.07.2008
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs Reptile Hood Men

      paclite: 354g
      Haglöfs Reptile Hood: 730g
      100er fleece: ~200g

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9261
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haglöfs Reptile Hood Men

        Ich würde für Touren in Schweden folgendes nehmen:
        Rab Latok Alpine Jacket: 450g (wird demnächst gekauft)
        Mammut Innominata: 520g
        Langarmshirt: etwa 120g
        ______________________________
        1090g
        und damit weniger als Deine 1284g

        Obwohl ich ein Softshell habe und auch sehr gerne nutze, erschließt sich mir die Benutzung während einer Schweden-Tour nicht. Meiner Meinung nach gibt eine robuste, atmungsaktive Regenjacke einen ebenso guten Windschutz ab ohne ein zusätzliches Kleidungsstück dabei zu haben.

        Christian
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • -Spring-
          Neu im Forum
          • 04.12.2008
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haglöfs Reptile Hood Men

          hallo

          ich bin viel mit dem rucksack unterwegs und finde schon dass ein softshell ne sache ist auf die ich nicht verzichten mag.
          die atmungsaktivität isst ein gutes stück höher und wenn du vie mit dir rumschleppst bist du froh wenn das so ist. die jacke hier hat keine unterarmbelüftung... bei ner softshell geht das noch aber die regenjacke sollte diese zumindest haben.

          ich würde mir aber ein leichteres modell ohne kaputze mit nehmen.

          ich benutze zur zeit diese sachen, wenns net zu arg kalt ist find ich die kombo ganz gut.

          mammut ultimate softshell ca. 520g mit unterarmbelüftung
          haglöfs titan paclite ca. 440g schultern+hüfte verstärkt (auf jeden fall keine komplett aus paclite wenn du so lange nen schweren rucksack trägst)
          100er fleeceweste ca 220g

          Kommentar


          • steffen23
            Anfänger im Forum
            • 29.07.2008
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Haglöfs Reptile Hood Men

            also die regenjacke hat ne unterarmbelüftung

            wie wärs mit der hier?

            Sehr vielseitig verwendbare Jacke in schlichtem Design
            • Membranfreies Soft Shell Polartec® Power Shield® sorgt für hervorragende Atmungsaktivität und Stretch
            • Weiches Futter aus Micro-Fleece mit guter Wärmekapazität
            • Sehr wind- und wasserresistent
            • Zwei Einschubtaschen
            • Vorgeformte Ärmel
            • Bündchen mit Klettverschluss
            • Verlängerter Rücken
            • Einhändig verstellbarer Jackenbund mit Schnürzug
            • DWR-behandelt (Durable Water Repellent)
            Größen: S-XXL
            535 g

            Kommentar


            • heinz-fritz
              Dauerbesucher
              • 27.06.2007
              • 912
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Haglöfs Reptile Hood Men

              Wieso eine Softshell ohne Kapuze? Wenn du eh eine Regenjacke dabei hast, würde ich eher eine leichte Windjacke kaufen.
              Bloß kein UL Bier.

              Kommentar


              • steffen23
                Anfänger im Forum
                • 29.07.2008
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Haglöfs Reptile Hood Men

                die jacke über dir ist doch ne windjacke oder (hat keine membran und ist keine softshell)?
                was verstehst du unter windjacke?

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Haglöfs Reptile Hood Men

                  was verstehst du unter windjacke
                  - etwas das vor Wind schützt ohne zu wärmen.

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Haglöfs Reptile Hood Men

                    Genau. Du mußt ja den ganzen Kram mit dir rumschleppen, von daher sind obige Gewichtsadditionen ganz sinnvoll.
                    Das Ganze würde dann so aussehen:
                    paclite: 354g
                    Leichte Windjacke: 150g
                    100er fleece: ~200g
                    Mammut Innominata: 520g
                    = ~1200g
                    Schwerer als die Kombination von Christian, dafür mußt du nicht bei jedem Wind eine Hardshell anziehen. Wenn die Innominata bissi Wind abhält, dann kannst du dir die Windjacke auch sparen. Softshell würde ich da eh nicht nehmen.
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X