Tach zusammen,
so langsam schließt sich der Kreis und die Ausrüstung steht fast komplett.
Was noch fehlt, ist eine richtige Wärmeisolation für die verfrorene Frau. Dachte so an einen leichten Daunenpullover bzw. eine Daunenjacke, beides ohne Kapuze. Oder eben was aus Primaloft?!
Es sollte eben leicht verpackbar sein und bis Temperaturen um -10°C noch warm halten. Darunter würde wahrscheinlich ein Icebreaker Top getragen werden und drüber eine winddichte Jacke.
Gepasst hat z.B. das Yeti Air Balloon Women Jacket, das mit 200 TEuros eben nicht ganz günstig ist.
Was können denn die Damen in der Runde empfehlen?
Und wie relevant ist denn überhaupt einen Damenschnitt (bei L&M gibt's ja die normale Air Balloon für die Hälfte)?
Matzepeng
so langsam schließt sich der Kreis und die Ausrüstung steht fast komplett.
Was noch fehlt, ist eine richtige Wärmeisolation für die verfrorene Frau. Dachte so an einen leichten Daunenpullover bzw. eine Daunenjacke, beides ohne Kapuze. Oder eben was aus Primaloft?!
Es sollte eben leicht verpackbar sein und bis Temperaturen um -10°C noch warm halten. Darunter würde wahrscheinlich ein Icebreaker Top getragen werden und drüber eine winddichte Jacke.
Gepasst hat z.B. das Yeti Air Balloon Women Jacket, das mit 200 TEuros eben nicht ganz günstig ist.
Was können denn die Damen in der Runde empfehlen?
Und wie relevant ist denn überhaupt einen Damenschnitt (bei L&M gibt's ja die normale Air Balloon für die Hälfte)?
Matzepeng
Kommentar